Während sich sein Trainer noch Sorgen machte, war Lauensteins Torschützenkönig schon wieder gut drauf: „Bis zum Finale bin ich wieder fit!“ Mit dem Vorrunden-Aus der Lauensteiner in der Gruppe B hatte zu diesem Zeitpunkt selbst Zorn nicht mehr gerechnet. Der MTV startete mit zwei Siegen gegen Emmerthal (3:2) und Rohden (2:1) furios ins Turnier, gab aber durch die Niederlagen gegen Latferde (2:6) und Springe (2:3) das sicher geglaubte Zwischenrunden-Ticket dann doch noch aus der Hand. Am Ende reichte es in der Gruppe B hinter Latferde (12 Pkt.) und Rohden (6 Pkt./ 9:7 Tore) für Lauenstein (6Pkt./9:12 Tore) aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur zum undankbaren dritten Platz. Auch der FC Springe (6 Pkt./7:10 Tore) und die sieglose TSG Emmerthal mussten früh die segel streichen. In der Gruppe A gaben erwartungsgemäß Tünderns Landesliga-Kicker den Ton an. Die Bilanz der Schwalben: 4 Spiele, 4 Siege, 12 Punkte, 17:4 Tore. Nur beim 3:2-Zittersieg gegen den fünf Klassen tiefer spielenden 2. Kreisklassen-Klub Pyrmont United taten sich Motzners Jungs, die zwischenzeitlich mit 0:1 und 1:2 zurücklagen, schwer. Doch die Niederlage tat United nicht weh, denn mit 7 Punkten wurden die Pyrmonter Zweiter – vor Marienau (5 Pkt.), Königsförde (3 Pkt.) und Wallensens Reserve (1 Pkt.).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.