Für die Hannoveraner ist derzeit jedes Spiel ein Endspiel. Denn bei zwei Niederlagen mehr als Spitzenreiter Hannover Korbjäger dürfen sich die TKH-Männer im Aufstiegskampf keine weitere Niederlage mehr erlauben – schon gar nicht beim VfL, der gerade erst den Abstiegsplätzen entkommen ist. „Doch wenn sich diese beiden Teams messen, sind die Gesetze über Favorit und Außenseiter immer außer Kraft gesetzt“, sagt Lassel und erinnert sich an viele enge und spannende Partien. „Auch das Hinspiel haben wir in Hannover erst in den letzten Minuten verloren.“ Doch in der Heimhalle soll es diesmal anders werden. Vor ihren alten Fans und nach dem gelungenen Auftritt beim Super-Cup in der Rattenfänger-Halle vielleicht auch vor neuen Fans wird der VfL kämpfen bis zum Umfallen. „Dass wir uns steigern müssen, wissen alle. Aber wir werden gewinnen, weil wir den stärkeren Willen haben“, sagt Kapitän Timo Thomas. Zudem ist Felix Haeckel wieder im Boot. Nach seinem Auslandssemester in Istanbul und zwei Wochen Job in Katar weilt er seit dieser Woche wieder in Hameln. „Er wird auch nach einem halben Jahr wieder nahtlos ins Team passen. Dafür kennen wir uns schon zu lange. Und mit seiner Größe wird er uns sehr helfen können“, meint Thomas. Nur hat Coach Nicu Lassel dadurch ein Luxus-Problem. Denn mit Haeckel wird aus dem Dutzend der Vorwoche die Wilde 13 – aber nur zwölf darf der Trainer beim Spiel einsetzen.
Sonntag ab 14 Uhr geht es in der Einsiedlerbachhalle weiter. Die Reserve des VfL Hameln erwartet Bezirksoberliga-Spitzenreiter CVJM Hannover.
Nach seinem Auslandssemester in Istanbul spielt Felix Haeckel heute um 15 Uhr erstmals wieder für den VfL Hameln – im Derby gegen TK Hannover. Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.