Leichtathletik (mha). Zur Einzelkämpferin ist Marie Holzschuh geworden. Sonnabend beginnt in Leverkusen die deutsche Jugend-Meisterschaft und die 16-Jährige ist einzige Starterin der LG Weserbergland. Über 60 und 200 Meter steht sie in den Meldelisten. Doch bei der Konkurrenz von 51 Gegnerinnen über 200 Meter, der Strecke, auf der Holzschuh die besseren Chancen hat, und insgesamt 75 Starterinnen über 60 Meter sind nur die Zwischenläufe das Ziel – zumal viele Gegnerinnen bis zu drei Jahre älter sind.
Leichtathletik (mha). Zur Einzelkämpferin ist Marie Holzschuh geworden. Sonnabend beginnt in Leverkusen die deutsche Jugend-Meisterschaft und die 16-Jährige ist einzige Starterin der LG Weserbergland. Über 60 und 200 Meter steht sie in den Meldelisten. Doch bei der Konkurrenz von 51 Gegnerinnen über 200 Meter, der Strecke, auf der Holzschuh die besseren Chancen hat, und insgesamt 75 Starterinnen über 60 Meter sind nur die Zwischenläufe das Ziel – zumal viele Gegnerinnen bis zu drei Jahre älter sind. Zudem plagt die Hamelnerin zuletzt eine dicke Erkältung. „Erst am Freitag entscheiden wir, ob Marie überhaupt startet“, sagt Landestrainer Björn Sterzel.
Bei der deutschen Jugend-Meisterschaft in Leverkusen ist Marie Holzschuh die einzige Starterin der LG Weserbergland.
Foto: Görlitz
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.