Es ist soweit: Morgen startet die 15. Deutsche Zollmeisterschaft in Hameln mit der Eröffnungsfeier auf dem Vereinsgelände des Hamelner Kanu-Clubs.
HAMELN. „Es kann losgehen. 36 Monate haben wir auf diesen Tag gewartet. Die Vorbereitung ist abgeschlossen“, freut sich Christian Klages, Sportlicher Leiter der Deutschen Zollsporthilfe, auf den Startschuss zur 15. Deutschen Zollmeisterschaft in Hameln. Nachdem die Zoll-DM zweimal wegen Corona verschoben werden musste, hat das Warten endlich ein Ende. Von Donnerstag bis Samstag werden die Zoll-Sportler in zwölf Disziplinen (Leichtathletik, Fußball, Geländeläufe, Beachvolleyball, Volleyball und Drachenbootrennen) auf Medaillenjagd gehen.
Über 1000 Zöllner messen sich bei Deutscher Meisterschaft in Hameln
„Die Stadt Hameln bietet uns optimale Bedingungen an den Austragungsorten des Kanu-Clubs Hameln, dem Südbad und dem Weserberglandstadion“, freut sich Jörg Bloy, Präsident der Deutschen Zollsporthilfe (DZSH), der alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (16.15 Uhr) zur Eröffnungsfeier mit Reden, Ehrungen und Sportler-Eid beim Hamelner Kanu-Club einlädt, bevor im Anschluss (ca. 17.30 Uhr) auf der Weser die Drachenboot-Wettkämpfe starten. Neben den neun Zoll-Teams sind auch der Hamelner Kanu-Club sowie ein Boot der Firma Biber-Bau dabei. Beim Drachenboot werden am späten Abend auch die ersten deutschen Zoll-Meister des Jahres 2022 gekürt. „Insgesamt haben sich rund 1000 Sportlerinnen und Sportler bereits angemeldet. Nachmeldungen sind noch möglich“, so Klages. Denn die Teilnahme sei in einigen Disziplinen wie Geländelauf, Nordic Walking, und Leichtathletik „auch für Sportbegeisterte möglich, die nicht dem Zoll angehören“.
Die Organisatoren sind laut Klages startklar: In den vergangenen beiden Tagen wurden die Sportstätten für die Wettkämpfe vorbereitet und die Markthütten aufgestellt: Auf der Eventmeile am Südbad, werden sich unter anderem die Spezialeinheiten des Zolls präsentieren. Hier werden Einblicke in die facettenreiche Tätigkeit eines Einsatzbeamten gewährt und ihre Ausbildung sowie die vielseitige Bewaffnung und Ausrüstung vorgestellt. Der Hospizverein Hameln wird sich ebenfalls präsentieren und für einen guten Zweck Trainingsschuhe bepflanzen.
Mit der Meisterfeier am Samstagabend im Hamelner Südbad endet die Zollmeisterschaft. Im kommenden Jahr ist vom 22. bis 24. Juni die Stadt Heidelberg Ausrichter des Wettbewerbs.
Zum Thema:
Der Countdown läuft: Zoll-DM steigt in Hameln
Hameln wird 2022 zum Mekka des Zollsports
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.