• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport-Mix
×

15. Deutsche Zollmeisterschaft in Hameln beginnt mit Drachenbootrennen

Morgen gehts los: Zoll-DM startet mit Eröffnungsfeier beim Kanu-Club

Es ist soweit: Morgen startet die 15. Deutsche Zollmeisterschaft in Hameln mit der Eröffnungsfeier auf dem Vereinsgelände des Hamelner Kanu-Clubs.

veröffentlicht am 15.06.2022 um 17:00 Uhr
aktualisiert am 15.06.2022 um 19:40 Uhr

15. Juni 2022 17:00 Uhr

Der Kanu–Club Hameln stellt sein Vereinsgelände für die 15. Deutsche Zollmeisterschaft Hameln 2022 zur Verfügung. Dort findet am Donnerstag ab 16.15 Uhr auch Eröffnungsfeier statt. Im Anschluss startet an gleicher Stelle mit dem Drachenbootrennen auch gleich der erste Wettkampf. Foto: DZSH
aro
Andreas Rosslan Sportreporter zur Autorenseite

Es ist soweit: Morgen startet die 15. Deutsche Zollmeisterschaft in Hameln mit der Eröffnungsfeier auf dem Vereinsgelände des Hamelner Kanu-Clubs.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

HAMELN. „Es kann losgehen. 36 Monate haben wir auf diesen Tag gewartet. Die Vorbereitung ist abgeschlossen“, freut sich Christian Klages, Sportlicher Leiter der Deutschen Zollsporthilfe, auf den Startschuss zur 15. Deutschen Zollmeisterschaft in Hameln. Nachdem die Zoll-DM zweimal wegen Corona verschoben werden musste, hat das Warten endlich ein Ende. Von Donnerstag bis Samstag werden die Zoll-Sportler in zwölf Disziplinen (Leichtathletik, Fußball, Geländeläufe, Beachvolleyball, Volleyball und Drachenbootrennen) auf Medaillenjagd gehen.

Über 1000 Zöllner messen sich bei Deutscher Meisterschaft in Hameln

„Die Stadt Hameln bietet uns optimale Bedingungen an den Austragungsorten des Kanu-Clubs Hameln, dem Südbad und dem Weserberglandstadion“, freut sich Jörg Bloy, Präsident der Deutschen Zollsporthilfe (DZSH), der alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (16.15 Uhr) zur Eröffnungsfeier mit Reden, Ehrungen und Sportler-Eid beim Hamelner Kanu-Club einlädt, bevor im Anschluss (ca. 17.30 Uhr) auf der Weser die Drachenboot-Wettkämpfe starten. Neben den neun Zoll-Teams sind auch der Hamelner Kanu-Club sowie ein Boot der Firma Biber-Bau dabei. Beim Drachenboot werden am späten Abend auch die ersten deutschen Zoll-Meister des Jahres 2022 gekürt. „Insgesamt haben sich rund 1000 Sportlerinnen und Sportler bereits angemeldet. Nachmeldungen sind noch möglich“, so Klages. Denn die Teilnahme sei in einigen Disziplinen wie Geländelauf, Nordic Walking, und Leichtathletik „auch für Sportbegeisterte möglich, die nicht dem Zoll angehören“.

Die Organisatoren sind laut Klages startklar: In den vergangenen beiden Tagen wurden die Sportstätten für die Wettkämpfe vorbereitet und die Markthütten aufgestellt: Auf der Eventmeile am Südbad, werden sich unter anderem die Spezialeinheiten des Zolls präsentieren. Hier werden Einblicke in die facettenreiche Tätigkeit eines Einsatzbeamten gewährt und ihre Ausbildung sowie die vielseitige Bewaffnung und Ausrüstung vorgestellt. Der Hospizverein Hameln wird sich ebenfalls präsentieren und für einen guten Zweck Trainingsschuhe bepflanzen.

Foto: DIALOG

Mit der Meisterfeier am Samstagabend im Hamelner Südbad endet die Zollmeisterschaft. Im kommenden Jahr ist vom 22. bis 24. Juni die Stadt Heidelberg Ausrichter des Wettbewerbs.

Zum Thema:

Der Countdown läuft: Zoll-DM steigt in Hameln

Hameln wird 2022 zum Mekka des Zollsports



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG