• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport-Mix
×

Vier Starts – vier Medaillen / Landesmeister im Hochsprung und Hürdenlauf

Granzow in Hannover auf Höhenflug

Leichtathletik (mha). Überragend ist er gewesen – und das nicht nur wegen seiner Körpergröße. Lennart Granzow ist bei der Landemeisterschaft der U 20- sowie U 16-Klassen in Hannover auch gleich omnipräsent gewesen. Acht Disziplinen waren in der M 14-Klasse ausgeschrieben, in vier davon ging das Nachwuchs-Ass der LG Weserbergland an den Start - mehr ist nicht erlaubt. Und viermal kam Granzow auch auf das Treppchen.

veröffentlicht am 28.01.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 27.10.2016 um 18:21 Uhr

28. Januar 2013 06:00 Uhr

Die Nummer eins in Niedersachsen: Lennart Granzow von der LG Weserbergland holte gleich zwei Titel in Hannover. Außerdem gewann er noch Silber und Bronze. Foto: mha

Leichtathletik (mha). Überragend ist er gewesen – und das nicht nur wegen seiner Körpergröße. Lennart Granzow ist bei der Landemeisterschaft der U 20- sowie U 16-Klassen in Hannover auch gleich omnipräsent gewesen. Acht Disziplinen waren in der M 14-Klasse ausgeschrieben, in vier davon ging das Nachwuchs-Ass der LG Weserbergland an den Start - mehr ist nicht erlaubt. Und viermal kam Granzow auch auf das Treppchen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Gleich bei einem ersten Einsatz konnte der LG-Athlet nicht nur den ersten Titel erringen, mit 1,71 Metern im Hochsprung der M 14 toppte Deutschlands Bester seines Jahrgangs seine persönliche Bestleistung um drei Zentimeter. Bis 1,64 Meter schaffte er alle Höhen im ersten Versuch. Als damit der Sieg schon feststand, leistete er sich bei der folgenden Höhe von 1,67 Metern zwei Fehlversuche. Doch den neuen Rekord von 1,71 Meter sprang Granzow dann wieder souverän beim ersten Anlauf.

Fast Non stop ging es zum Weitsprung – und auch da hatte der Mehrkämpfer keinesfalls auf Sand gebaut. 5,50 Meter bedeuteten Rang drei, nur sieben Zentimeter fehlten zur Vizemeisterschaft. Auch der zweite Tag begann wie der erste mit persönlicher Bestleistung und dem Titel. Im 60-Meter-Hürden-Finale sprintete Granzow in 9,13 Sekunden über die fünf Hürden. Der Führende Morten Rahmen strauchelte im Auslauf und stürzte. Da war der Weg für Granzow frei. „Das lief schon wirklich sehr gut“, sagte er nach seiner dritten Medaille, hatte aber Bedenken für die vierte Disziplin.

„Kugelstoßen ist nicht unbedingt meine Lieblingsdisziplin. Aber ich hatte die Quali und habe extra bei Minusgraden draußen noch etwas geübt“, sagte der 13-Jährige. Doch die Bedenken waren unnötig. Auch wenn Coach Uwe Beerberg mehr Explosivität forderte, reichten Granzows 10,81 Meter aus dem zweiten Durchgang zum Silber-Platz - diesmal hinter dem Braunschweiger Rahmen (12,03). Und damit war die Medaillensammlung mit zweimal Gold, Silber und Bronze komplett. Pech hatte Lorena Schwarz (LGW) im 60-Meter-Zwischenlauf. In 8,49 Sekunden lag sie zeitgleich mit zwei Konkurrentinnen auf Rang vier. Doch nur für eine gab es einen Finalplatz. Schwarz hatte Lospech.

Foto: DIALOG

Weitere Ergebnisse: weibliche U 20 – 60 m, Zwischenlauf: Doreen Dehne (LG Weserbergland) 8,30 sek.; weibliche U 16: 4 x 100 m: 13. LG Weserbergland (56,51 sek.); weibliche U 15 – Weitsprung: 12. Jana Beerberg (4,47 m).

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG