• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport-Mix
×

DT Hameln stellt Jugendförderkonzept vor / Weigelt: „Die Idee ist nicht neu“

Finanzspritze für junge Tennistalente

Tennis (red). Einige Jahre lag das Jugendförderkonzept des DTH Hameln auf Eis – jetzt will das Trainerteam um Markus Rosensky und Daniel Weigelt es wiederaufleben lassen. „Die Idee ist nicht neu. Ein ähnliches Konzept gab es schon früher einmal. Markus und ich haben es nur neu entwickelt“, sagt Weigelt.

veröffentlicht am 16.01.2013 um 16:30 Uhr
aktualisiert am 27.10.2016 um 18:21 Uhr

16. Januar 2013 16:30 Uhr

Wird in Zukunft von der Vereinsförderung profitieren: DTH-Neuzugang Maarten Brandau. Foto: haje

Tennis (red). Einige Jahre lag das Jugendförderkonzept des DTH Hameln auf Eis – jetzt will das Trainerteam um Markus Rosensky und Daniel Weigelt es wiederaufleben lassen. „Die Idee ist nicht neu. Ein ähnliches Konzept gab es schon früher einmal. Markus und ich haben es nur neu entwickelt“, sagt Weigelt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Damit sich hoffnungsvolle Talente auch mehrmals pro Woche das Tennistraining leisten können, gibt es vonseiten des Vereins eine Finanzspritze, um die Kosten für die Eltern der Mädchen und Jungen in Grenzen zu halten. „Wir als Verein wollen die Kinder und Jugendlichen unterstützen, die den Ehrgeiz und das Engagement haben, sich stetig verbessern zu wollen.“ Ziel der Talentförderung sei, junge Spielerinnen und Spieler für die 1. Damen- und die 1. Herrenmannschaft des DTH auszubilden – „und so mittelfristig auch den Altersduchschnitt zu senken“. Die Höhe der finanziellen Förderung, die zwischen 35 und 130 Euro liegt, hängt laut Weigelt unter anderem von der jeweiligen Leistungskategorie ab, in die die Kinder und Jugendlichen eingeteilt werden, und der Anzahl der wöchentlichen Trainingseinheiten im Sommer und im Winter.

Für DTH-Sportwart Markus Rosensky ist diese Förderung bei dem aktuellen Mitgliedsbeitrag des Vereins in Höhe von 100 Euro jährlich für Kinder und Jugendliche „sehr verlockend und interessant“: Denn ein Kind, das beispielsweise zweimal die Woche trainiert, kann aufs Jahr gesehen bis zu 240 Euro als Unterstützung vom Verein bekommen. „Im Endeffekt erhält somit dieses Kind 140 Euro dafür, dass es Vereinsmitglied beim DTH ist“, so Rosensky.

Hinweis: Weitere Informationen zum Jugendkonzept des DTH gibt es bei Daniel Weigelt. Telefon: (0163)8791240.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG