Rudern (ro). Wer rastet, der rostet – also ran an die Ruder. Beim RV Weser Hameln wird nun wieder kräftig in die Hände gespuckt. Ackern, ackern und reichlich „Kilometer fressen“ heißt die Devise, denn in der Ferne lockt sie schon wieder: Die neue Saison der Ruder-Bundesliga.
Der Startschuss fällt am 10. Mai in Frankfurt, und der Hamelner Achter will diesmal von Beginn an eine gute Rolle spielen und so den Klassenerhalt schnell unter Dach und Fach bringen. 18 Athleten umfasst der Kader von Cheftrainer Jan Jedamski, der auch diesmal selbst mit im Boot sitzen wird. Mit Henrik Burgdorf und Melvin Lippek wurde das Trainingsteam um zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente ergänzt. Lippek fungierte bereits in der letzten Saison als Ersatzmann.
„Bei den Temperaturen ist das eine besondere Herausforderung für alle. Wir müssen die Zeit aber nutzen, bevor Eisgang oder Hochwasser das Training auf der Weser vielleicht unmöglich machen“, stellt Hamelns Teamkapitän Roelof Bakker fest.
Die Übungseinheiten auf dem Wasser sind das eine, die nicht minder schweißtreibende Arbeit im Kraftraum das andere. Die erforderliche Fitness wird zudem durch regelmäßige Tests auf dem Ruderergometer überprüft.
Verstärkung erhielt derweil auch das Hamelner Trainerteam. Christian Wellhausen kehrt in den Verein zurück und wird sicherlich noch ein paar Prozent mehr aus jedem Achter-Kandidaten herauskitzeln. „Ein echter Glücksgriff für uns“, meint Bakker.
Die Bundesliga-Termine: 10. - 12. Mai Frankfurt am Main, 7. - 9. Juni Rüdersdorf (Berlin), 2. - 4. August Duisburg, 16. - 18. August Kassel, 13. - 15. September Hamburg.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.