Emmerthals Verbandsliga-Handballer müssen bereits am Donnerstag (19.30 Uhr) gegen den MTV Groß Lafferde auswärts ran. Das Hinspiel hat die TSG zwar zu Hause gewonnen, aber die Auswärtsbilanz der Emmerthaler macht wenig Mut.
EMMERTHAL. In Groß Lafferde wollen Emmerthals Verbandsliga-Handballer endlich mal wieder auswärts gewinnen: Das wird auch langsam Zeit, denn bis auf den 30:21-Sieg im ersten Spiel beim Schlusslicht Nienburg II kassierte die TSG auf seinen Reisen bisher nur Niederlagen. „Es wird schwierig, aber auswärts wollen wir endlich mal ein Ausrufezeichen setzten“, hofft Interimscoach Christian Bierstedt, dass in der Fremde die Sieglosserie endlich endet. Hoffnung macht Bierstedt der 33:30-Heimsieg im Hinspiel, bei dem Emmerthals Torjäger-Duo Janne Siegesmund (12) und André Brodhage (10) zusammen mit 22 (!) Treffern den Grundstein zum Erfolg legten. „Das waren natürlich die tragenden Säulen“, so Bierstedt. Um auch das Rückspiel gegen den MTV Groß Lafferde zu gewinnen, „müssen wir die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilen und eine hundertprozentige Leistung abrufen“.
Das ist der TSG zuletzt beim 30:24-Heimsieg gegen Altencelle nur in der zweiten Hälfte gelungen: In den ersten 30 Minuten war Emmerthals Coach mit der Leistung seines Teams überhaupt nicht zufrieden. „In der ersten Halbzeit war es gar nichts. Da haben wir auch völlig verdient zurückgelegen“, blickt Bierstedt auf den vergangenen Spieltag zurück. In Groß Lafferde will der TSG-Coach deshalb an die starke zweite Halbzeit anknüpfen: „Ich hoffe, dass Lukas Huchthausen wieder dabei ist.“ Hinter dem Einsatz von Nils Becker steht noch ein Fragezeichen. aro/awa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.