Nach dem Omikron-Fall von Ndidi Akwunedo war nahezu das komplette Bundesligateam der HSG Blomberg-Lippe seit Ende Dezember in Quarantäne. Inzwischen dürfen die Handballerinnen wieder trainieren und sich auf das Bundesliga-Spiel am Sonntag (16 Uhr) in Leverkusen vorbereiten.
BLOMBERG. Lang ist’s her! Am 20. November, also vor fast sieben Wochen, hatten die Handballerinnen der HSG Blomberg/Lippe in der 3. Runde des EHF-Cups gegen Ungarns Vertreter NKSE Vác (24:24) ihren letzten Auftritt auf dem Handballparkett. Denn die anschließende WM-Pause musste mit den beiden Ausfällen der Punktspiele gegen Borussia Dortmund und bei der HSG Bensheim-Auerbach gleich noch einmal coronabedingt verlängert werden. Wegen des positiven Omikron-Tests von Ndidi Akwunedu wurde die Mannschaft in der Vorbereitung durch eine siebentägige Quarantäne total ausgebremst. Mehr als ein lockeres Heimtraining war für Kapitänin Laura Rüffieux und ihre Teamkolleginnen nicht drin.
Erst am Mittwoch konnte Trainer Steffen Birkner mit seiner Mannschaft den normalen Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Neben der langzeitverletzten Nationalspielerin Nele Franz (Kreuzbandriss) und Ndidi Akwunedu war auch Letitia Quist (OP) noch nicht wieder dabei. Für Birkner ein schwerer Schlag: „Sie wird uns noch drei bis vier Wochen fehlen.“ Um die drei Ausfälle zu kompensieren, verstärkt erneut Jugend-Nationalspielerin Nieke Kühne den Kader.
#
„Jede Spielerin hat zwar versucht, sich fit zu halten, durch die Quarantänezeit gibt es jedoch reichlich Nachholbedarf. Aber wir wollen endlich wieder spielen“, sagte HSG-Pressesprecher Lennart Hundertmark vor dem Punktspiel-Neustart beim deutschen Rekordmeister Bayer Leverkusen. Trainer Steffen Birkner sieht dem Auftritt aber mit Skepsis entgegen: „Meiner Mannschaft fehlt momentan noch der nötige Wettkampf-Rhythmus. Da ist uns Leverkusen voraus.“
Ob die Partie am Sonntag in der Ostermann-Arena tatsächlich stattfinden wird, bleibt für Blombergs Coach eher ein Vabanque-Spiel: „Gewissheit wird es wohl erst geben, wenn wir mit dem Bus in Leverkusen angekommen sind.“ Denn schon am Mittwoch war die Begegnung des Tabellenführers SSG Bietigheim gegen Bensheim-Auerbach kurzfristig ausgefallen, und am Wochenende sind bereits die Spiele Sachsen Zwickau gegen den Thüringer HC und VfL Oldenburg gegen die Neckarsulmer Sport Union coronabedingt abgesagt worden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.