Mit dem Auswärtsspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg beginnen für die Handballer des VfL Hameln in der Oberliga die englischen Wochen. Im Mai muss der VfL gleich sechsmal ran, dreimal davon sogar unter der Woche.
HAMELN. Hamelns Oberliga-Handballer haben im Mai ein Mammutprogramm vor sich: Bis zum Monatsende muss der VfL gleich sechsmal ran, dreimal davon sogar unter der Woche. Die sogenannten Englischen Wochen gehen für das Team von Trainer Oliver Glatz am Samstag (19.15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg los, die noch mitten im Abstiegskampf steckt. „Die HSG ist ein unangenehmer Gegner. Sie haben schon den einen oder anderen geärgert“, warnt Glatz. Denn Plesse-Hardenberg sei stärker, als es der aktuelle Tabellenplatz vermuten lässt. Wie stark die HSG ist, bekam der VfL bereits beim 33:27-Hinspielsieg zu spüren, als sich die Hamelner insbesondere in der ersten Halbzeit sehr schwertaten und mit 16:17 zurücklagen.
Saisonziel: Glatz hat Platz fünf im Visier
Zuletzt feierte der VfL einen souveränen 34:24-Heimsieg gegen Schlusslicht Barsinghausen: „Wir haben zuletzt unsere Pflichtaufgaben erfüllt. In den nächsten Wochen wollen wir noch den einen oder anderen Auswärtspunkt holen“, so Glatz. Aktuell ist der VfL mit 21:17 Punkten Sechster – punktgleich mit dem Lehrter SV auf Platz fünf. Auch der MTV Vorsfelde, der mit 27:15 Punkten Vierter ist, ist für die Hamelner noch in Reichweite. „Platz fünf am Saisonende wäre ganz nett, aber wir stehen vor ein paar anstrengenden Wochen“, sagt Glatz im Hinblick auf das Restprogramm gegen Plesse-Hardenberg (7. Mai), Börde Handball (10. Mai), Lehrte (18./21. Mai), Großenheidorn (25. Mai), Söhre (28. Mai) und Duderstadt (2. Juni).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.