Nach der österreichischen Nationalspielerin Stefanie Kaiser hat Handball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe mit Alexia Hauf den zweiten Neuzugang für die neue Saison vorgestellt. Die 23-jährige Linksaußen-Spielerin vom Ligakonkurrenten aus Buchholz-Rosengarten hat bei der HSG einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben.
BLOMBERG. In Blomberg möchte die in Templin geborene Handballerin den nächsten Schritt machen und sich sportlich weiterentwickeln: „Mich reizt das Tempospiel des Teams. Ich bin gespannt auf die neuen Herausforderungen, Erlebnisse und Begegnungen, die mir dieser Wechsel ermöglicht.“ Auch HSG-Geschäftsführer Torben Kietsch freut sich, dass der Wechsel nun geklappt hat: „Das ist klasse! Alexia haben wir bereits einige Zeit im Fokus. Seit dem letzten Jahr steht Alexias Name auch beim Bundestrainer Henk Groener auf dem Zettel.“ Bei der Vorbereitung zur Weltmeisterschaft 2021 in Spanien wurde die 23-Jährige erstmals in den erweiterten Kader der Nationalmannschaft berufen, gehörte aber nicht zum endgültigen WM-Aufgebot. „Wir wollen mit Alexia ab Sommer gemeinsam dran arbeiten, dass sich ihre Chancen erhöhen, zukünftig eine größere Rolle zu spielen“, so Kietsch.
Auch Blombergs Coach Steffen Birkner ist happy über die Neuverpflichtung: „Es ist toll, dass wir mit Alexia eine Spielerin verpflichten konnten, die nicht nur Qualität mitbringt, sondern auch durch große Mentalität besticht. Seit ihrem Wechsel von Frankfurt/Oder nach Buxtehude beobachte ich ihre stetige Weiterentwicklung und finde, dass sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und Persönlichkeit sehr gut zu uns passt. In den Spielen gegen meine Teams hat mich immer auch ihr Kämpferherz nachhaltig beeindruckt.“ Für die Linksaußen-Position ist die HSG laut Birkner jetzt für die neue Saison gut aufgestellt: „Mit Alexia Hauf und Mia Ziercke haben wir ein tolles Gespann beisammen. Damit schließen wir auch auf dieser Position unsere Personalplanung ab.“ aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.