• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Handball
×

HSG Blomberg-Lippe: Auch Kordovska geht, aber wohin?

Die nächste Spielerin geht im Sommer: Nach Marie Andresen (Buxtehuder SV), Emma Hertha (VfL Waiblingen), Ndidi-Silvia Agwunedu (HSG Bensheim/Auerbach), Cara Hartstock und Nele Wenzel (Ziel unbekannt), wird auch Kamila Kordovska den Frauenhandball-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe am Saisonende verlassen.

veröffentlicht am 18.02.2022 um 15:14 Uhr

18. Februar 2022 15:14 Uhr

Kamila Kordovská wird die HSG im Sommer verlassen. (Foto: ostwestfalen.fotografie)

Die nächste Spielerin geht im Sommer: Nach Marie Andresen (Buxtehuder SV), Emma Hertha (VfL Waiblingen), Ndidi-Silvia Agwunedu (HSG Bensheim/Auerbach), Cara Hartstock und Nele Wenzel (Ziel unbekannt), wird auch Kamila Kordovska den Frauenhandball-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe am Saisonende verlassen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BLOMBERG. Seit fünf Jahren trägt Kamila Kordovska das Trikot des Frauenhandball-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe, aber am Saisonende wird die 24-jährige tschechische Nationalspielerin den Verein schweren Herzens verlassen: „Ich möchte diese Gelegenheit schon einmal nutzen, um mich bei allen Menschen bei der HSG zu bedanken. Als ich mit 18 Jahren hierherkam, hätte ich nicht gedacht, dass ich so lange Teil des Vereins sein werde. Blomberg ist zu meiner zweiten Heimat geworden und ich habe mich die ganze Zeit wohl gefühlt. Jetzt ist aber der Zeitpunkt für eine neue Herausforderung gekommen. Bis es soweit ist, haben wir noch einige Spiele, in denen ich weiter für die HSG kämpfen werde. Ich hoffe, wir sehen uns dazu bald in der Halle wieder!“

Für Blombergs Trainer Steffen Birkner ist es schade, „dass uns ein Vorbild an Fleiß, Engagement und Professionalität verlässt. Kamila hat auf und abseits des Feldes stets alles für das Team getan und war und ist auch für mich als Führungsspielerin ein wichtiger Ansprechpartner. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Nele Franz füllt und führt Kamila nicht nur die Rolle als Rückraum-Mitte aus, sondern ist ein wichtiger Bestandteil unseres Deckungsverbundes. Kamila ist mir in meiner Zeit bei der HSG als tolle Athletin ans Herz gewachsen. Ihre sympathische, offene und authentische Art wird mir fehlen, aber natürlich respektiere ich Kamilas Wunsch, nach fünf Jahren im HSG-Trikot ein neues Abenteuer zu wagen. Ich wünsche ihr auf diesem Weg schon einmal alles Gute für die kommenden Aufgaben“.

HSG-Geschäftsführer Torben Kietsch ergänzt: „Schon beim letzten Vertragsabschluss war klar, dass sich Kamila nach dann fünf Jahren in Blomberg konkreter mit alternativen Optionen auseinandersetzen wird. Dies vorzugsweise in einem anderen Land, um sich in einer neuen Liga zu beweisen und eine neue Sprache sowie Kultur kennenzulernen. Im Hinblick auf die nicht ganz einfachen Planungen für die nächste Spielzeit waren wir mit Kamila und ihrem Berater im ehrlichen Austausch, wie die Zukunftsperspektiven über den kommenden Sommer hinaus bei uns gegebenenfalls aussehen könnten. Es reifte dann der Entschluss heran, dass Kamila etwas Neues angehen wird. Mit Kamila verlässt uns eine Spielerin, die wir wirklich sehr schätzen, und mit der wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Sie ist bei der HSG vom ehrgeizigen Talent zur absoluten Führungsspielerin gereift. Eine Erfolgsgeschichte! Keine Frage, es kommt mit Blick auf den Abschied schon etwas Wehmut auf. Jedoch: Trotz dieses Abgangs wird mir für die Zukunft nicht bange, denn wir werden spannende Lösungen für den HSG-Rückraum finden.“ Damit schreiten die Personalplanungen bei der HSG weiter voran. Für die kommende Woche sind weitere Meldungen avisiert.

Foto: DIALOG

HSG reist am Sonntag nach Buxtehude

Am Sonntag reisen Blombergs Bundesliga-Handballerinnen zum nächsten Auswärtsspiel: Der Gegner ist ab 15 Uhr dabei das Team vom Buxtehuder SV. Das Team von Trainer Dirk Leun steht aktuell auf Platz vier der Tabelle und konnte unter der Woche einen deutlichen Sieg über Bad Wildungen feiern. Im Laufe der Saison musste sich der Buxtehuder SV bisher nur in den Spielen gegen Oldenburg, Dortmund und Bietigheim geschlagen geben und verzeichnete am 7. Spieltag einen Achtungserfolg gegen die TuSsies aus Metzingen.

„Wir treffen auf einen Gegner, der zum einen von einem der besten Bundesligatrainer trainiert wird und zum anderen im Flow ist. Der Buxtehuder SV spielt eine sehr gute Saison, konnte auch Verletzungen und Krankheiten sehr gut kompensieren und eilt von Sieg zu Sieg. Wir wollen die Niederlagenserie stoppen und wissen, dass das sehr schwierig wird auswärts in Buxtehude bei einem heimstarken Team. Dennoch mobilisieren wir alle Kräfte, um ein Erfolgserlebnis einzufahren. Es wird darum gehen, auf die taktischen Kniffe, die Dirk Leun sich überlegt haben wird, gut zu reagieren und die Kreise von Liv Süchting, Isabelle Dölle und Charlotte Kähr einzuengen. Wir dürfen es nicht zulassen, dass Buxtehude ins Kontern kommt. Also benötigen wir im Angriff eine gute Effektivität und müssen uns einhundertprozentige Torchancen erarbeiten. Wir müssen über 60 Minuten kämpferisch und spielerisch Vollgas geben, um die zwei Punkte einzufahren“, gibt Steffen Birkner die Marschroute vor.

Hinter dem Einsatz von Laura Rüffieux steht weiterhin ein großes Fragezeichen. Nele Franz, Emelyn van Wingerden und Jennifer Murer stehen der HSG am Sonntag weiterhin nicht zur Verfügung. Geleitet wird das Spiel von den beiden Unparteiischen Jannik Otto und Raphael Piper. Die Partie wird wie immer live auf Sportdeutschland.TV übertragen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG