Erst Bundesliga, dann Europapokal: Zwei Heimspiele in drei Tagen stehen für die Handballfrauen der HSG Blomberg-Lippe auf dem Programm. Mittwoch kommt Oldenburg und am Samstag Metzingen.
BLOMBERG. Es geht Schlag auf Schlag: Für die HSG Blomberg-Lippe stehen in Lemgo zwei Heimspiele in drei Tagen bevor. Am Mittwoch (19 Uhr) empfangen die Blombergerinnen in der Handball-Bundesliga der Frauen den VfL Oldenburg, mit den ehemaligen HSG-Spielerinnen Isabelle Jongenelen und Kathrin Pichlmeier. Am Samstag (23. Oktober) kommt es im Europapokal schließlich zum hochspannenden Rückspiel gegen die TuS Metzingen. Dann wird sich auch entscheiden, wer sich im November in der dritten Runde der „EHF European League Women“ mit dem ungarischen Vertreter Váci NKSE messen darf.
„Für Samstag ist weiterhin alles offen. Es wird wieder von Null gestartet“, sagte HSG-Trainer Steffen Birkner nach dem knappen 28:27-Hinspielsieg in Metzingen. Ziel sei es, „auch das Rückspiel zu gewinnen und in die 3. Runde einziehen“. Doch vorher muss sein Team am Mittwoch noch in der Bundesliga gegen den Tabellenvorletzten VfL Oldenburg ran, der mit vier Niederlagen in die Saison gestartet ist. Davon will sich Birkner nicht täuschen lassen: „Wir haben in Metzingen viele Dinge richtig gut gemacht“, ganz zufrieden war der HSG-Coach aber nicht: „Geärgert haben mich einige individuelle Fehler und Unaufmerksamkeiten. Diese gilt es am Mittwoch gegen Oldenburg und beim Rückspiel abzuschalten“, so Birkner. aro
DHB-Pokal: Achtelfinale gegen BVB verlegt
Das Achtelfinale im DHB-Pokal zwischen der HSG Blomberg-Lippe und dem amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund wurde auf den 10. November, (Mi., 19 Uhr) verlegt. Die Begegnung kann nicht wie geplant am Wochenende 13./14. November stattfinden, weil der BVB am 14. November bereits in der Champions League-Gruppenphase in Bukarest im Einsatz ist.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.