• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Handball
×

Handball-Coach will seinem Ex-Klub MTV Obernkirchen beim Neuaufbau helfen

„Eine Herzensangelegenheit“: Carem Griese kehrt auf die Trainerbank zurück

Was macht eigentlich Carem Griese? Nach seinem überraschenden Rücktritt als Trainer des Handball-Oberligisten VfL Hameln kurz vor Saisonbeginn, war es monatelang still um ihn geworden. Jetzt meldet sich der 48-jährige Handball-Coach zurück. Im Nachbarlandkreis Schaumburg wird Griese zur neuen Saison den Trainerjob beim MTV Obernkirchen übernehmen, für den er früher selbst gespielt hat.

veröffentlicht am 05.04.2022 um 16:03 Uhr
aktualisiert am 05.04.2022 um 19:10 Uhr

05. April 2022 16:03 Uhr

oup bei den Handballern des MTV Obernkirchen: Andreas Steuer (Zweiter von links) übergibt den Trainerposten beim MTV Obernkirchen im Sommer an Carem Griese. Spartenleiter Lars Dreier (rechts) und sein Vertreter Daniel Burghardt freuen sich mit. Foto: privat
Uwe Kläfker und Andreas Rosslan

Was macht eigentlich Carem Griese? Nach seinem überraschenden Rücktritt als Trainer des Handball-Oberligisten VfL Hameln kurz vor Saisonbeginn, war es monatelang still um ihn geworden. Jetzt meldet sich der 48-jährige Handball-Coach zurück. Im Nachbarlandkreis Schaumburg wird Griese zur neuen Saison den Trainerjob beim MTV Obernkirchen übernehmen, für den er früher selbst gespielt hat.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

HAMELN/OBERNKIRCHEN. Die Schaumburger Handballwelt ist übersichtlich geworden. Die wenigen Vereine haben vor allem wegen Corona mit Problemen zu kämpfen, positive Nachrichten sind selten geworden. Aber es gibt sie noch: Der MTV Obernkirchen, einer der Riesen aus guten Tagen, hat Carem Griese als Trainer für die neue Saison verpflichtet. Der 48-Jährige genießt in der Bergstadt nach wie vor einen Ruf wie Donnerhall, war in der Blüte des Obernkirchener Handballs und der „Hölle am Kammweg“ als Leistungsträger und Torjäger einer der Garanten für die zahlreichen Aufstiege, die den Verein bis in die damalige Regionalliga führten.

„Ich wollte nach einer Corona-Pause im Sommer was Neues machen, und das Projekt – mit der Zielsetzung, mehr zu erreichen, als es jetzt ist – gefällt mir“, sagt Griese, der sich nach seinem kurzen Intermezzo als Coach des VfL Hameln aus privaten Gründen als Trainer eine Auszeit genommen hatte.

Der Obernkirchener Handball lag jahrelang brach, wurde aber unter Trainer Jens Braun wiederbelebt. Viele ehemalige Spieler wie Steffen Seifert, Daniel Burghardt, Ernestas Vaicys und Nico Harmening kehrten an die alte Wirkungsstätte zurück. Braun musste aus gesundheitlichen Gründen passen, mit Andreas Steuer übernahm eine weitere MTV-Ikone den Trainerjob als Interimslösung bis zum Saisonende.

Foto: DIALOG

Griese: „Ich habe einfach das Gefühl, dass es richtig ist“

Der MTV ist im Jetzt in der Regionsliga angekommen, aber die zweitniedrigste Spielklasse soll nur eine Zwischenstufe sein. Anfangs war Griese aufgrund der Spielklasse nicht unbedingt begeistert: „Je mehr ich aber darüber nachgedacht habe, desto stärker wurde dieser Gedanke, etwas zu machen, das mich emotional mitnimmt, wo ich etwas gemeinsam mit Gleichgesinnten aufbauen kann.“

Der Trainerjob in Obernkirchen ist für Griese „eine Herzensangelegenheit“, weil er sich mit dem Verein bedingungslos identifizieren kann, wie er selbst sagt: „Ich habe in der Halle gegen den THW Kiel gespielt, war Torschützenkönig, hatte dort eine wunderschöne Zeit als Spieler.“ Deshalb machte er für seinen sportlich im Niemandsland versunkenen Ex-Klub eine Ausnahme und übernimmt ab Sommer den Trainerjob: „Ich habe einfach das Gefühl, dass es richtig ist. Der Kontakt ist nie wirklich abgerissen. Ich kenne noch viele Menschen von früher und habe die Entwicklungen des MTV immer mitverfolgt – sicherlich auch mit zwei weinenden Augen, denn es gab auch Zeiten, in denen gar kein Handball in Obernkirchen gespielt wurde“, sagt Griese.

Die Zielsetzung ist jetzt eine Nummer kleiner

Er erklärt, warum er, der als Coach die Männer der HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf bis in die Verbandsliga führte und die Frauen des MTV Rohrsen nach dem Rückzug aus der 3. Liga fünf Jahre trainierte und in der Oberliga 2020 zur Vizemeisterschaft führte, in die Niederungen der Sportart herabsteigt. „Die Zielsetzung ist jetzt eine Nummer kleiner, aber in der Sportstadt Obernkirchen schlummert Potenzial, das wieder wach geküsst werden kann.“ Griese will als Trainer in Obernkirchen beim Neuaufbau helfen und etwas bewegen: „Das reizt mich tatsächlich ungemein, und ich hoffe, dass wir eine gute Zeit haben werden.“

Davon ist der stellvertretende MTV-Spartenleiter Daniel Burghardt überzeugt, der bereits einige Zeit an Griese dran war: „Er wird uns in vielen Punkten weiterbringen und uns auch in der Umsetzung der Jugendarbeit unterstützen, seine Erfahrung einfließen lassen.“ Die Mannschaft wird zusammenbleiben, aber es soll auch Neuzugänge geben. „Da passiert auf jeden Fall noch was“, verspricht Burghardt. Das Konzept, mit Spielern aus dem Obernkirchener Umfeld etwas aufzubauen, „soll dabei aber nicht in den Hintergrund geraten“.

„Wir wollen etwas bewegen“

Wenn Griese im Sommer seinen Trainerjob beim MTV antritt, übernimmt der neue Coach vielleicht sogar einen Regionsoberligisten. Denn als Tabellenzweiter hinter der HSG Schaumburg-Nord III hat Obernkirchen durchaus noch die Chance, aufzusteigen. So oder so: Der Name Griese soll beim MTV Obernkirchen für Aufbruchstimmung sorgen. „Wir wollen aber nicht in der Vergangenheit schwelgen, sondern etwas aufbauen, die vorhandenen Jugendspieler mitnehmen und für eine breitere Basis sorgen“, sagt Griese. Er hofft, „dass der Name des Vereins noch zieht, wir die Halle wieder voller kriegen und die Jungs für unser neues Projekt begeistern können. Wir wollen etwas bewegen“. Das sind gute Nachrichten, die der Schaumburger Handball gebrauchen kann.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG