Besiegt die Oberliga-Reserve des VfL Hameln am Freitag in Großenheidorn den Auswärtsfluch? Im Kampf um den Klassenerhalt will das Landesligateam von Trainer Dennis Werner nach zuletzt vier Niederlagen endlich wieder punkten.
HAMELN. In der laufenden Landesliga-Saison hat die Oberliga-Reserve des VfL Hameln auswärts noch kein einziges Spiel gewonnen. Die düstere Auswärtsbilanz von 0:8 Punkten macht wenig Mut, dass der Auswärtsfluch der Hamelner am Freitag (20 Uhr) im Nachholspiel gegen die Reserve des MTV Großenheidorn endlich endet. Aber VfL-Coach Dennis Werner glaubt an sein Team: „Die Leistungskurve zeigt nach oben – trotz zuletzt vier Niederlagen in Serie. Die jüngeren Spieler lernen immer mehr dazu und steigern sich von Spiel zu Spiel. Jetzt muss es uns gelingen, diese Leistungen auch in Punkte umzuwandeln.“
VfL hat drei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer
Fest steht, im Kampf um den Klassenerhalt kann Hamelns Reserve jeden Punkt gut gebrauchen. Das macht der Blick auf die aktuelle Tabelle deutlich: Mit 3:15 Punkten steht der VfL II zurzeit auf dem 9. (Relegations-)Platz und steckt mitten im Abstiegskampf. Die Hamelner haben drei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Umso wichtiger wäre ein Erfolg in Großenheidorn, denn der MTV ist als Tabellensechster (6:8 Punkte) ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt und laut Werner „tabellarisch einigermaßen in Reichweite“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.