Emmerthal. Vor dem Heimspiel der Handball-Landesliga gegen die SG Börde (So., 17 Uhr) musste Emmerthals Trainer Christian Raddatz erst einmal einem Schock verdauen: Leistungsträger Florian Backhaus zog sich im Derby gegen den VfL II eine Kreuzbandverletzung zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. „Er wird uns in der Abwehr und im Angriff sehr fehlen“, bedauert TSG-Sprecherin Bettina Brackhahn den Ausfall. Von der Papierform her sind die Rollen aber schon im Vorfeld klar verteilt, denn Börde reist als Schlusslicht in der Sporthalle Kirchohsen an. Raddatz warnt aber: „Nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung wird es möglich sein, einen der oberen Tabellenplätze zu halten.“
Emmerthal. Vor dem Heimspiel der Handball-Landesliga gegen die SG Börde (So., 17 Uhr) musste Emmerthals Trainer Christian Raddatz erst einmal einem Schock verdauen: Leistungsträger Florian Backhaus zog sich im Derby gegen den VfL II eine Kreuzbandverletzung zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. „Er wird uns in der Abwehr und im Angriff sehr fehlen“, bedauert TSG-Sprecherin Bettina Brackhahn den Ausfall. Von der Papierform her sind die Rollen aber schon im Vorfeld klar verteilt, denn Börde reist als Schlusslicht in der Sporthalle Kirchohsen an. Raddatz warnt aber: „Nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung wird es möglich sein, einen der oberen Tabellenplätze zu halten.“
Der VfL Hameln II fährt nach dem Derbytriumph am Samstag (17.45 Uhr) mit viel Rückenwind zum TV Sehnde. „Der Sieg gegen die TSG ist nur etwas wert, wenn wir jetzt gegen einen direkten Konkurrenten nachlegen“, weiß VfL-Coach Daniel Wick. Der Einsatz von David Emmel ist noch fraglich. In der Frauen-Landesliga ist der MTV Rohrsen II am Samstag (18 Uhr) Gastgeber für den HV Barsinghausen. ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.