Wieder auswärts, wieder verloren: Emmerthals Verbandsliga-Handballer waren bei der HG Elm chancenlos und kassierten mit 26:41 die höchste Saisonpleite.
SCHÖNINGEN. Der Auswärtsfluch nimmt einfach kein Ende: In Heimspielen können Emmerthals Verbandsliga-Handballer fast jeden Gegner schlagen, aber auswärts geht in dieser Saison fast nichts: Gegen den Viertletzten HG Elm kassierte die TSG am Dienstagabend mit 26:41 (!) bereits die zehnte Auswärtspleite in Folge. Das Ergebnis spricht für sich: Beim Tabellenelften war das stark ersatzgeschwächte Team von Interimscoach Christian Bierstedt, der unter anderem auf Torjäger Janne Siegesmund verzichten musste, am Ende chancenlos. Bereits zu Halbzeit lag die TSG, die von Beginn an einem Rückstand hinterherlief, mit 10:19 hoffnungslos zurück. Besser wurde es nicht. Im Gegenteil. Nach dem Seitenwechsel nahm das Debakel seinen Lauf. Am Ende kassierte die TSG mit 26:41 die höchste Saisonniederlage gegen die HG Elm, bei der Kai Vahldiek kurz vor Schluss Rot sah.
Emmerthals Coach machte nach der Partie aus seiner Enttäuschung keinen Hehl: „Das war ein maximal gebrauchter Abend. Wir haben keine Alternativen gehabt. Zu allem Überfluss konnte André Brodhage ab der 20. Minute auch nicht mehr spielen“, so Bierstedt. „Die Moral war heute frühzeitig gebrochen. Die Jungs haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten eine gute 6:0-Abwehr stellen und vorne nicht überhastet abschließen. Beides ist uns nicht gelungen.“
Tore: Merlin Otto (5/1), Yannik Gerber (5/1), Alexander Ermakov (4), André Brodhage (3/1), Maximilian Lang, Lukas Huchthausen (je 2), Maik Dohme (2/1), Jason Konitz, Nils Becker, Tom Groppe (je 1).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.