• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Handball
×

Wahl: „Gott sei Dank ist die Saison jetzt vorbei“

23:26 in Anderten: HO gibt Vizemeisterschaft aus der Hand

Am Ende hat es doch nicht gereicht: Die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf hat am letzten Landesliga-Spieltag die Vizemeisterschaft noch aus der Hand gegeben und rutschte durch die 23:26 (11:13)-Niederlage in Anderten in der Abschlusstabelle noch auf den dritten Platz ab.

veröffentlicht am 29.05.2022 um 15:25 Uhr

29. Mai 2022 15:25 Uhr

Hessisch Oldendorfs Trainer Frank-Michael Wahl. Foto: awa

Am Ende hat es doch nicht gereicht: Die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf hat am letzten Landesliga-Spieltag die Vizemeisterschaft noch aus der Hand gegeben und rutschte durch die 23:26 (11:13)-Niederlage in Anderten in der Abschlusstabelle noch auf den dritten Platz ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

TSV Anderten III – HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf 26:23 (13:11).

Hessisch Oldendorf hat sich mit einer Auswärtsniederlage aus der diesjährigen Landesliga-Saison verabschiedet. Bei der Drittvertretung in Anderten mussten sich die Baxmannstädter mit 23:26 geschlagen geben. Durch die Niederlage rutschten die Gäste in der Abschlusstabellen noch auf den dritten Rang ab. Da die Wahl-Sieben gegen Vinnhorst II den direkten Vergleich verloren hat, zog die TuS-Sieben noch an Buss & Co. vorbei. „Gott sei Dank ist die Saison jetzt vorbei. Ich bedanke mich bei dem Team für die ingesamt tolle Saison. Großes Lob an alle für den Einsatz“, erzählte ho-Trainer Frank-Michael Wahl kurz nach Spielende. Die Hessisch Oldendorfer erwischten am Sonntag keinen guten Start und lagen nach knapp acht Minuten bereits mit 1:5 zurück. Nach knapp 20 Minuten erspielten sich die Hausherren erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung (10:5). Bis zum Pausenpfiff kämpften sich die ho-Herren wieder auf zwei Treffer heran. Im zweiten Durchgang verteidigten die Andertener die Führung souverän. 15 Minuten vor Schluss führten die Gastgeber immer noch deutlich mit 21:15. In der verbleibenden verkürzten die Hessisch Oldendorfer noch einmal Rückstand. Doch näher an zwei Treffern kamen die Gäste nicht mehr heran. „Der Sieg für Anderten war auf jeden Fall verdient. Sie haben ein junges und bissiges Team. Vielleicht wollten sie es heute etwas mehr. In den ersten 20 Minuten standen wir uns teilweise selbst im Wege. Da haben wir uns vorne wenig bewegt und sind mit dem Kleber nicht klar gekommen. Im verlaufe des Spiels haben wir in der Deckung dann besser zugepackt. Ich haben heute auch wieder den A-Jugendlich vermehrt Spielanteile gegeben“, schilderte Wahl.

HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf: Christoph Bauer (5), Oliver Riemenschneider (4/4), Jonas Völkel (4), Siegfried Buss, Fabian Weidemann, Sören Meyer (je 2), Lan Nguyen, Torben Böhlke, Finn Prokop, Bastian Tönsgöke (je 1).

VfL Hameln II - HSG Schaumburg-Nord II 33:28 (17:13).

Die Oberliga-Reserve des VfL Hameln empfing am letzten Spieltag die HSG Schaumburg-Nord II in heimischer Halle. Das letzte Spiel der Saison entschieden die Hamelner mit 33:28 für sich. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich noch ausgeglichen. „Schaumburg hatte einige wurfstarke Spieler dabei. Da mussten wir uns am Anfang erstmal drauf einstellen“, wusste VfL-Trainer Dennis Werner. Bis zum Spielstand von 10:10 in der 21. Minute setzte sich also keines der beiden Teams ab. Im Folgenden drehten die Hausherren aber auf und legten zwischen der 21. und 25. Minute einen 4:0-Lauf hin, an dessen Ende eine 14:10-Führung stand. Diesen Vorsprung verteidigten die Hamelner bis zum Pausenpfiff und die Teams gingen beim Stand von 17:13 in die Halbzeit. „Wir haben dann immer mehr mit Tempo gespielt und konnten uns so absetzen“, so Werner. Das erste Tor der zweiten Hälfte fiel dann zwar auf Seiten der Gäste, doch nur kurz darauf gelang den Hausherren erneut ein 4:0-Lauf. Somit stand es in der 35. Minute 21:14 und das Spiel war so gut wie entschieden. „Ich habe dann nochmal viel gewechselt, so dass jeder seine Spielzeit bekommen hat. Jeder hat hat heute vorne und hinten richtig Gas gegeben. Am Ende haben wir das dann gut runtergespielt“, meinte Werner. Im weiteren Verlauf verteidigten die Hausherren ihre Führung und jubelten nach dem Abpfiff über einen 33:28-Heimerfolg. „Ich möchte mich bei allen Spielern, Fans und Beteiligten bedanken, die uns über die Saison hinweg unterstützt haben, obwohl der Tabellenplatz am Ende nicht der war, den wir uns zu Beginn der Saison erhofft hatten“, bedankte sich Werner nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels.

Foto: DIALOG

VfL Hameln II: Paul Kolbe (8), Vedran Marjanovic (7), Niclas Sterner (4), Max Dettmering, Til Wustrack, Thorge Abel (je 3), Alexander Nitschke (2), Marius Koch (1/1), Dennis Lüttge, Torben Höltje (je 1) awa

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG