Wer kommt ins Kreispokalfinale? Im ersten Halbfinale treffen am Dienstag (19 Uhr) in Hilligsfeld der SV Lachem und Azadi Hameln aufeinander. Einen Tag später (Mittwoch, 19 Uhr) kämpfen ebenfalls in Hilligsfeld die Sportfreunde Osterwald und der FC Preussen Hameln um das zweite Endspielticket.
HAMELN-PYRMONT. Auf dem Papier sind in den zwei Halbfinalspielen die beiden Kreisligisten Azadi und Preussen die Favoriten. Aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. Zumal die beiden vermeintlichen Außenseiter aus Lachem (3. Kreisklasse) und Osterwald (2. Kreisklasse) immer für eine Überraschung gut sind. Beide Teams kegelten im Viertelfinale Kreisligisten raus – Lachem den TSV Großenwieden mit 8:7 nach Elfmeterschießen und Osterwald WTW Wallensen mit 3:1. Spannung ist somit in beiden Halbfinals auf jeden Fall garantiert.
SV Lachem – SV Azadi Hameln (Dienstag, 19 Uhr).
Der Ligabetrieb ist vorbei, jetzt richten sich alle Augen auf das „Final Four“ des Kreispokals. Am Dienstag treffen in Hilligsfeld der SV Lachem und Azadi Hameln aufeinander. Auf dem Papier ist es eigentlich eine klare Angelegenheit: Lachem spielt in der 3. Kreisklasse und Azadi in der Kreisliga. Jedoch dürfte niemandem entgangen sein, dass der Lachemer Kader für höhere Aufgaben geschaffen ist. Zahlreiche ehemalige Bezirkskicker tummeln sich beim SVL. Im Viertelfinale kickte das Team von Trainer Mirko Majcan bereits den TSV Großenwieden aus dem Pokal. „Wir freuen uns auf das Spiel“, sagt Majcan. „Wir haben einen starken Gegner vor der Brust. Azadi hat den Klassenerhalt geschafft und kann daher frei aufspielen. Wir müssen von Anfang an konzentriert auftreten und wollen uns gut präsentieren. Die Jungs werden alles geben, um ins Finale einzuziehen.“ Über Azadi Hameln hat sich Majcan bereits informiert: „Mit dem neuen Trainer Özkan Ünsal haben sie nach der Winterpause deutlich besser agiert als zuvor. Darüber hinaus haben sie durch Neuverpflichtungen viel Qualität dazugewonnen. Sie haben in der Rückrunde gezeigt, zu was sie in der Lage sind.“ Bei den Lachemern wird Torhüter Artur Wesner definitiv fehlen. Dafür rückt Enis Bolat zwischen die Pfosten. Ansonsten hat Majcan die Qual der Wahl.
„Lachem ist keine normale Kreisklassenmannschaft“
Die „Adler“ fühlen sich für das Spiel gut vorbereitet. „Am Wochenende haben wir beim 3:3 in Lauenstein mit einer B-Elf ein gutes Spiel gemacht und versucht, die Spannung hoch zu halten. Wir freuen uns auf das Halbfinale und eine hoffentlich geile Kulisse“, erklärt Azadi-Manager Yalcin Uzun, der vor dem kommenden Gegner großen Respekt hat: „Lachem ist keine normale Kreisklassenmannschaft, sondern verfügt über Spieler, die schon viel höher gespielt haben. Das wird ein enges Spiel. Ich denke, dass die Tagesform entscheiden wird. Wir haben auf der anderen Seite bereits seit der Winterpause gefühlt nur noch K.O.-Spiele im Abstiegskampf gehabt und Charakterstärke bewiesen.“ Zum Halbfinale könnte es für die Hamelner eine Saisonpremiere geben: Sollten die berufsbedingt fraglichen Einsätze von Turan Seyyar und Mazloum Mussa noch klappen, steht Trainer Özkan Ünsal erstmals in dieser Saison der gesamte Kader zur Verfügung.
SF Osterwald – FC Preussen Hameln (Mittwoch, 19 Uhr).
Am Mittwoch steigt das zweite Pokal-Halbfinale: Osterwald trifft auf den FC Preussen Hameln. „Dass wir überhaupt morgen nochmal spielen dürfen und die Chance haben, das erste Mal in ein Endspiel um den Kreispokal einzuziehen, ist für uns schon ein großer Erfolg. Der große FC Preussen ist natürlich der ganz klare Favorit. Aber: Wir haben bereits gezeigt, dass wir auch gegen Kreisligsten gewinnen können und das meistens auf einem Mittwoch“, verdeutlicht Osterwalds Spartenleiter Sebastian Decker augenzwinkernd.
Im Achtelfinale warfen die Sportfreunde den SC RW Thal aus dem Pokal und im Viertelfinale musste WTW Wallensen dran glauben – beide Duelle fanden mittwochs statt. „Das waren zwar Spiele in unserem heimischen Waldstadion, aber ich glaube, dass wir auch am Mittwoch ein Heimspiel in Hilligsfeld haben werden. Um 17.30 Uhr macht sich der von uns organisierte Fanbus mit 50 Schlachtenbummlern auf den Weg nach Hilligsfeld. Da auch noch viele Fans privat anreisen werden, werden wir schon wie so oft fantastisch von unseren Fans unterstützt! Die Mannschaft ist auf jeden Fall richtig heiß auf das Pokalspiel“, verdeutlicht Decker. „Einige Spieler haben extra ihren geplanten Sommerurlaub verschoben, was im Amateurbereich nicht gerade normal ist. Uns steht am Mittwoch ein guter Kader zur Verfügung, der alles geben wird , um gegen den großen FC Preussen die Sensation zu schaffen um die Sportfreunde Osterwald das erste Mal in ein Pokalfinale zu bringen. Zum Abschluss möchte ich mich als Spartenleiter aber jetzt schon bei der gesamten Mannschaft für das bisher Erreichte recht herzlich bedanken.“
Die Preussen wissen um die Rollenverteilung. Trainer Rik Balk, der hofft, noch nicht vor seinem letzten Spiel als Hamelner Coach zu stehen, erklärt: „Sicherlich sind wir Favorit und nehmen die Rolle auch an. Doch sicher dürfen wir uns nicht sein. Denn die Sportfreunde warfen schon die Kreisligisten RW Thal und WTW Wallensen aus dem Pokalrennen und werden sicherlich sehr viel Unterstützung von außen erhalten. Es ist nur ein einziges Spiel und wir müssen jederzeit wach sein und dürfen uns nicht überraschen lassen. Meine Mannschaft ist heiß, sie wird alles geben.“ awa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.