Fußball (rhs). War das spannend! Das Finale der Kreismeisterschaft der Frauen zwischen der SG Diedersen/Lauenstein II und Inter Holzhausen wurde erst im Neunmeterschießen entschieden. Beim Abpfiff der regulären Spielzeit stand es 2:2. Für Diedersen trafen Saskia Gödeke und Sonja Debicki, für Inter traf Jennifer Reinhold doppelt. Somit musste das Neunmeterschießen entscheiden. Hier behielt das von Karsten Pramann-Kruppki gecoachte Team aus Diedersen mit 3:1 die Oberhand. „Inter hat uns das Leben ganz schön schwer gemacht“, zollte Diedersens Coach dem Gegner Respekt. Insbesondere mit Holzhausens Torjägerin Jennifer Reinhold hatte die SG-Abwehr große Probleme.
Während es der frisch gebackene Kreismeister in der Vorrunde lediglich auf zwei 3:0-Siege brachte und es gegen Titelverteidiger Eintracht Hameln II sogar nur zu einem 1:1 reichte, trumpften die Girls von Inter-Coach Mario Reinhold bereits dort groß auf. Germania Hagen wurde 3:0, BW Tündern 4:1 und die Pyrmonter Bergdörfer 3:0 besiegt. „Als dann auch noch im Halbfinale der TSV Nettelrede mit 5:0 aus der Halle gefegt wurde, da wurde uns schon ganz schön mulmig“, gab Diedersens Mannschaftsführerin Francesca Rüscher zu. Dritter wurde der TSV Nettelrede, der Tündern im kleinen Finale durch ein Tor von Isabell Wente mit 1:0 besiegte.
Bei der Bezirksmeisterschaft in Springe holte der Top-Favorit SC Völksen den Titel. Im Endspiel besiegten die Grün-Weißen mit 2:0 Eintracht Hameln. Dritter wurde Friesen Lembruch (2:1 gegen Havelse).
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.