Hameln-Pyrmont. Während in der 2. Kreisklasse, Staffel I, die Reserve von Eintracht Afferde klar auf Meisterkurs ist, gibt es in der Staffel 2 ein spannendes Titelrennen zwischen dem MTSV Aerzen II und Rot-Weiß Thal.
Hameln-Pyrmont. Jeder Fußballer weiß, wichtig ist die Form nach der Winterpause. Und die ist diesmal in den beiden Staffeln der 2. Kreisklasse ganz besonders lang. Zuletzt rollte hier der Ball am 15. November, der Anpfiff für die Rückserie ertönt aber erst am 20. März. Wenn das Wetter mitspielt. Über vier Monate ohne echten Wettkampf, da kann schon einiges auf der Strecke bleiben. Auch bei den Klubs, die noch aussichtsreich im Titelrennen liegen. Wer im Winter regelmäßig trainieren kann, hat zweifelsohne einen Vorteil, wer nicht, kommt meistens auch schwer wieder in die Gänge. Ein optimaler Start in die Restserie ist vor allem in der Staffel 2 von großer Bedeutung. Denn hier ist das Meisterrennen noch richtig spannend. Der MTSV Aerzen II und RW Thal liegen an der Tabellenspitze nach Punkten (28) gleichauf – nur das bessere Torverhältnis spricht noch für die Bezirksliga-Reserve. Genauer gesagt hat die Elf von Trainer Oliver Kosowski noch drei Treffer Vorsprung auf die Schützlinge von Markus Brederek. Nicht gerade üppig, denn Thals Tormaschinen Marvin Strobl (23) und Kevin Sölla (19) werden den Betrieb auch im neuen Jahr nicht einstellen. Das „Duo infernale“ wird das Zünglein an der Waage sein. In Lauerstellung liegt noch der momentane Tabellenvierte TSC Fischbeck (18). Gewinnt das Team von Trainer Matthias Hänel seine beiden noch ausstehenden Nachholspiele, wäre der Anschluss an das Spitzen-Duo wiederhergestellt und das Meisterrennen plötzlich ein echter Dreikampf. Nur noch geringe Chancen hat wohl der TSV Groß Berkel. Der Dritte absolvierte schon die meisten Spiele (12), steht aber bei erst 19 Punkten. Im Keller hat der VfB Hemeringen II (4) als Schlusslicht die schlechtesten Karten, aber ebenfalls noch zwei Spiele weniger auf dem Konto. Ernste Abstiegssorgen müssen sich aber auch noch der TC Hameln (8) und Germania Hagen II (9) machen.
Auf den ersten Blick klarer erscheint die Situation in der 2. Kreisklasse, Staffel 1. Hier marschiert Eintracht Afferde II als ungeschlagener Tabellenführer mit einer Bilanz von zehn Siegen in Serie souverän in Richtung 1. Kreisklasse. Sollte die Mannschaft des Trainergespanns Roman Sokolowski/ Bastian Koring nicht noch total einbrechen, dürfte Verfolger TSV Bisperode II (24) wohl kaum noch einmal an der „Schale“ schnuppern. Ein weiterer Vorteil für Afferde II ist sicherlich der Kunstrasenplatz, auf dem regelmäßig trainiert werden kann. Ganz minimale Hoffnungen auf mehr können sich auch noch die SF Osterwald (21) auf Platz drei machen. Ein paar Etagen tiefer steht der MTV Lauenstein (4) als Schlusslicht schon mit einem Bein in der 3. Kreisklasse. Verstärkt zittern muss aber auch noch der TSV Germania Beber-Rohrsen (6). ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.