Bezirk Hannover. Na bitte, die SG Hameln 74 kann doch noch gewinnen – und vor allem auch so richtig jubeln. Nach zwei Niederlagen in Serie fand die Bicknell-Elf auf der Abschiedstournee durch die Fußball-Landesliga wieder in die Erfolgsspur zurück und fertigte Aufsteiger TSVKrähenwinkel-Kaltenweide deutlich mit 4:0 (3:0) ab.
Bezirk Hannover. Na bitte, die SG Hameln 74 kann doch noch gewinnen – und vor allem auch so richtig jubeln. Nach zwei Niederlagen in Serie fand die Bicknell-Elf auf der Abschiedstournee durch die Fußball-Landesliga wieder in die Erfolgsspur zurück und fertigte Aufsteiger TSVKrähenwinkel-Kaltenweide deutlich mit 4:0 (3:0) ab. Die einseitige Nachholpartie war eigentlich schon nach neun Minuten entschieden. Tim-Niclas Schumachers (6.) und Robin Tegtmeyer (9.) sorgten mit zwei Blitztreffern früh für klare Verhältnisse auf dem B-Platz und damit auch für einen wesentlich entspannteren Verlauf aus Sicht der Hamelner. Während sich die Gäste von dem Schock nicht wieder erholten, drückte die SG 74 auch weiterhin auf das Gaspedal und kam fast folgerichtig durch Marc-Robin Schumachers zum 3:0 (38.). Den Schlusspunkt in der Begegnung setzte dann der überragende Egcon Musliji mit einem direkt verwandelten Freistoß (82). Zuvor hatte der agile Mittelfeldspieler schon zwei Hamelner Treffer gekonnt vorbereitet. „Das war ein verdienter Sieg und eine ganz starke Mannschaftsleistung. Alle haben für den Erfolg geackert“, lobte Co-Trainer Dirk Schumachers. Tegtmeyer hatte kurz vor dem Abpfiff sogar noch das 5:0 auf dem Fuß, vergab aber.
In der Bezirksliga unterlag Germania Hagen nach einer schwachen Leistung mit 1:3 beim VfL Bückeburg II und meldete sich damit wieder im Abstiegskampf zurück. Tolga Altunsöz (16.), Rabia Khodr (67.) und Fabio Battaglia (80.) erzielten die Tore für die Oberliga-Reserve. Hagen kam durch einen verwandelten Elfmeter von Markus Trompa (56.) nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich. ro
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.