Hameln. Die Auslosung hätte nicht besser ausfallen können. Die Trainer sind sich einig. Beim Dewezet-Supercup am 22./23. Januar ist wieder Spannung pur angesagt. mal mehr gesorgt.
Die Trainer und Vereinsvertreter waren sich nach der Auslosung einig: „Leichte Spiele gibt es nicht. Spannung versprechen beide Gruppen.“ Blass wurden die Gesichter aber bei den Vertretern von Germania Hagen. Die hatten sich unter Losglück sicher eine andere Gruppeneinteilung vorgestellt.
Stephan Meyer (Hagen): „Schlimmer hätte es nicht kommen können. In einer Gruppe mit Barsinghausen, Eldagsen, Stadthagen und Tündern. Hammerhart, da sind meine Jungs ja schon vor dem ersten Auftritt bestens bedient.“
Oliver Bock (BW Salzhemmendorf): „Wir kommen zwar nur als krasser Außenseiter zum Supercup, aber wir haben dennoch ein klares Ziel. Wir wollen das Turnier auf gar keinen Fall mit null Punkten abschließen.“
Steffen Mitschker (FC Stadthagen): „Für uns ist die erste Teilnahme am Supercup ein tolles Erlebnis. Da müssen wir uns aber erst einmal freischwimmen und uns an das Turnier gewöhnen. Und in unserer Gruppe ist alles möglich.“
Michael Wehmann (FC Eldagsen): „Wir nehmen dieses Event gerne mit. Das ist schon eine tolle Sache. Bei so einem Turnier gibt es auch keine schwachen und starken Gruppen. Deshalb traue ich in unserer Gruppe eigentlich auch jeder Mannschaft zu, ins Halbfinale einzuziehen.“
Werner Brennecke (Bisperode): „Alles gut, da haben wir ja richtig Luft nach oben. Eine tolle Gruppe, gleich zum Auftakt die Neuauflage des letztjährigen Finales und dann auch noch das Ostkreis-Derby.“
Heiko Begemann (SpVgg. Bad Pyrmont): „Aufgrund unserer bislang gezeigten Leistungen sehe ich uns nicht unbedingt im Kreis der Favoriten, sondern eher in der Rolle des Außenseiters. Den Turniersieg werden wohl Barsinghausen, Eldagsen und die SG Hameln 74 unter sich ausmachen.“
John Lonsdale (SG Hameln 74): „Bei so einem gut besetzten Turnier wird wohl die Tagesform entscheiden. Unser Ziel ist es, erst einmal ins Halbfinale zu kommen.“
Burghard Büchler (SSG Halvestorf): „Wir spielen zwar in einer ausgeglichenen Gruppe, aber die könnte durch die beiden Kreisligsten auch unangenehm werden. Da ist eigentlich für alle Mannschaften etwas drin. Auf jeden Fall werden wir uns gut präsentieren und ins Halbfinale einziehen.“kf
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.