Die Fußballerinnen des SV Hastenbeck und BW Tündern müssen auswärts ran: Oberligist Hastenbeck spielt in Limmer, Landesligist Tündern in Lehrte.
TSV Limmer – SV Hastenbeck (Sonntag, 13 Uhr).
Vorletztes Saisonspiel für Hastenbecks Oberligafrauen! Am Sonntag müssen Siebrecht & Co. beim TSV Limmer antreten. Beide Teams haben nach vier abolvierten Partien sieben Zähler auf dem Konto. „Wir haben gegen Bemerode insgesamt eine gute Partie gezeigt, dürfen uns aber darauf jetzt nicht ausruhen. Um in Limmer zu bestehen, müssen wir uns nochmals steigern, insbesondere was auch das Reinfinden in das Spiel betrifft. Zuletzt haben wir zwar zweimal einen Rückstand gedreht, aber ich würde mir mal wünschen von Anfang an voll da zu sein und ein deutliches Statement zu setzen. Unkonzentriertheiten im Passspiel oder fehlende Konsequenz in Zweikämpfen weiß der Gegner in jedem Fall sofort zu bestrafen und dementsprechend sind wir gefordert, in jeder Situation klar und mit voller Überzeugung zu agieren“, erläutert Hastenbecks Spielertrainerin Bianca Lity.
Hanna Jordan und Celine Keune fallen aus
Im personellen Bereich werden Hanna Jordan und Celine Keune fehlen. Alessya Ruhnow ist zudem gesundheitlich angeschlagen und der Einsatz daher noch fraglich. „Wir treffen auf ein absolut gestandenes Team, die in dieser Saison bereits das ein oder andere Ausrufezeichen gesetzt hat und insgesamt sehr konstante Leistungen abliefert. Aber auch wir haben bisher eine starke Saison gespielt, die wir damit krönen wollen, auch in den letzten beiden Partien das Optimum aus unseren Möglichkeiten auszuschöpfen“, berichtet Lity. Die Bilanz der Vorrunde ist ausgeglichen. Das Hinspiel entschieden die Hastenbeckerinnen mit 4:2 für sich, während der SVH in Limmer unglücklich mit 1:2 den Kürzeren zog. „Ich freue mich, nach 90 Minuten zu wissen, wie wir uns dieses Mal gegen einen eindeutigen Top drei Kandidaten geschlagen haben. Motiviert ins Spiel gehen, die bestmögliche Leistung abliefern und mit einem guten Gefühl aus der Partie rausgehen, das ist die Devise für Sonntag“, so Lity abschließend.
SV 06 Lehrte – BW Tündern (Sonntag, 14 Uhr).
Zum Auftakt der Rückrunde in der Landesliga-Aufstiegsrunde treffen die Blau-Weißen erneut auf den SV 06 Lehrte. „Wenn Lehrte noch einmal ins Aufstiegsrennen eingreifen will, müssen sie uns schlagen und gleichzeitig hoffen, dass Rodenberg parallel gegen Helstorf oder uns am 12. Juni stolpert“, beschreibt Tünderns Trainer Konrad Voss vor den letzten drei Partien die Situation. Im ersten Duell feierten die „Schwalben“ gegen Lehrte einen furiosen 4:2-Sieg. „Ich rechne deswegen mit einem hochmotivierten Gegner, der auf Wiedergutmachung aus ist. Wir blicken dem Spiel entspannt entgegen. Das soll nicht bedeuten, dass wir Lehrte kampflos das Feld überlassen. Wir wollen schon versuchen sie erneut zu ärgern, aber wir verspüren keinerlei Druck dabei. Die von Corona gebeutelten Spielerinnen sind zum Glück wieder mit an Bord, aber natürlich längst nicht bei 100 Prozent, das haben wir gerade letzte Woche in Helstorf gemerkt“, erklärt Voss. Aus den unterschiedlichsten Gründen steht dem Coach am Sonntag nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung. „Das ist aber absolut in Ordnung so, wir werden trotzdem das Beste daraus machen, da bin ich mir sicher“, so Voss abschließend.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.