Bezirk Hannover. Die großen Überraschung blieben in der ersten Runde des Bezirkspokals auch am Sonntag aus. Nachdem die SG Hameln 74 (2:1 in Tündern) und die SpVgg. Bad Pyrmont (5:4 nach Elfmeter-Schießen bei der SSG Halvestorf) bereits in die zweite Runde Einzug gehalten hatten, folgen nun auch noch Germania Hagen und der MTSV Aerzen.
Die Germanen sorgten in der Partie gegen den SV Lachem für jede Menge Spannung. Am Ende gab es einen 7:6-Sieg nach Elfmeterschießen. Cristiano dos Santos (27.) und Christopher Loges (29.) hatten die Germanen mit 2:0 in Führung gebracht. Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Lachemer, nachdem Germania das dritte Tor verpasst hatte, durch die Tore von Bujamin Kiki (62.), Soner Aslan (65.) und Latif Kiki (71.) zum 3:2 das Blatt. Doch Kiala Mbauzulu (90.) hielt die Hagener im Spiel. Sehr zum Unmut von Lachems Trainer Tarik Önelcin, der Hagens Torschützen klar im Abseits sah. Ansonsten war der Coach mit seiner Mannschaft zufrieden: „Wir sind toll zurück ins Spiel gekommen. Am Ende war es ein glücklicher Sieg für Hagen.“
Der MTSV Aerzen wurde der Favoritenrolle am Ith vollauf gerecht. Beim Kreispokalsieger BW Salzhemmendorf landeten die Hummetaler über eine ungefährdeten 5:2 (2:1)-Erfolg. Nach der 2:0-Führung durch Max Dobisha (38.) und Jan-Niklas Bleil (42.) keimte bei den Blau-Weißen Hoffnung auf, als Simon Eickhoff (44.) auf 1:2 verkürzen konnte. Die zweite Halbzeit verlief fast ebenso wie der erste Durchgang. Patrick Hoppe (66.) und Andrej Weirich (70.) erhöhten auf 4:1. Nach Eickhoffs zweiten Treffer (75.) setzte Agostino di Sapia (85.) den Schlusspunkt. Und in der zweiten Pokalrunde dürfen sich die Aerzener auf hohen Besuch freuen. Dann kommt die SpVgg. Bad Pyrmont an die Humme. kf
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.