Die zuletzt schwachen Leistungen der SpVgg. Bad Pyrmont in der Fußball-Landesliga ärgern Trainer Christopher Loges, der die Einstellung der Spieler kritisiert. Die vielen Ausfälle lässt Loges nicht als Austede gelten: „Kämpfen können alle.“
BAD PYRMONT. Die Tabelle lügt nicht. Mit 13 Punkten ist die SpVgg. Bad Pyrmont zurzeit das Schlusslicht der Fußball-Landesliga. Zwar beginnt für die Elf von Trainer Christopher Loges der Kampf um den Klassenerhalt erst richtig nach der Winterpause in der Abstiegsrunde, aber die schwachen Leistungen wie zuletzt in Sarstedt (1:4) und zu Hause gegen Hemmingen (0:3) machen wenig Mut. Im Heimspiel am Samstag (16 Uhr) gegen Tabellenführer TSV Pattensen „haben wir nichts zu verlieren“, so Loges. Dennoch fordert Pyrmonts Coach eine Leistungssteigerung: „Wir müssen anders auftreten als zuletzt.“ Pyrmonts Problem: Vorne fallen zu wenig Tore und hinten zu viele. Vor allem die Defensive macht Loges Sorgen: „Wir haben die letzten zwei Spiele sieben Gegentore bekommen. Das sagt einiges darüber aus, woran wir arbeiten müssen. Und damit meine ich nicht nur die Abwehr, sondern alle elf Spieler.“ Auch die Einstellung muss laut Loges besser werden: „Kämpfen können alle, unabhängig davon, wer auf dem Platz steht.“ Denn neben Maximilian Deppe, Enno Meier, Gerrit Pape und Simon Kücking droht auch Dino Kestic auszufallen. Maximilian Barnert und Martin Ejikeme sind wieder dabei, „vielleicht auch Benedikt Hagemann“.aro/awa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.