• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Fußball
×

Ehrung für den Vorsitzenden des Kreisfußball-Verbandes

Goldene Verbandsnadel für Andreas Wittrock

Die erste Station seiner Abschiedstour hätte für Andreas Wittrock nicht schöner sein können: Der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes (KFV) Hameln-Pyrmont, der im Juni beim Kreisfußballtag nach 30-jähriger Amtszeit nicht wieder kandidiert, wurde in der Hauptversammlung der Schiedsrichter mit der Goldenen Verbandsnadel und einem Präsent geehrt.

veröffentlicht am 25.05.2022 um 09:43 Uhr
aktualisiert am 25.05.2022 um 17:40 Uhr

25. Mai 2022 09:43 Uhr

Gruppenbild der Geehrten mit Ausschuss-Vorsitzendem Michael Rieke (3.v.li.), Detlef Tesch (Mitte) und Andreas Wittrock (rechts)(Foto: Kerl).
Henner E. Kerl

Die erste Station seiner Abschiedstour hätte für Andreas Wittrock nicht schöner sein können: Der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes (KFV) Hameln-Pyrmont, der im Juni beim Kreisfußballtag nach 30-jähriger Amtszeit nicht wieder kandidiert, wurde in der Hauptversammlung der Schiedsrichter mit der Goldenen Verbandsnadel und einem Präsent geehrt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Vor 50 Jahren bestand der Aerzener Bürgermeister seine Prüfung, wurde zum erfolgreichsten Referee der Region, leitete Spiele der 2. Bundesliga und war als Assistent auch in der 1. Liga aktiv. „Für mich ist es eine besondere Freude, Dich auszuzeichnen“, betonte Michael Rieke, der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses in seiner Laudatio. Nicht nur weil er ihn ausgebildet habe, sondern auch, weil er als KFV-Chef immer die Schiedsrichter mit vorbildlichem Engagement unterstützt habe.

Die lang anhaltenden Standing Ovations für Wittrock und auch für den ebenfalls seit 50 Jahren zur Schiedsrichterfamilie gehörenden Detlef Tesch (Osterwald) standen zugleich für die Harmonie und Zufriedenheit, die die Hauptversammlung prägten. So fielen alle Wahlen einstimmig aus. Wahlleiter Manfred Kühne konnte Michael Rieke ebenso zur Wiederwahl gratulieren wie Dieter Schröder (2. Vorsitzender, Ansetzer Herren), Gerd Nähring (Junioren), Lehrwart Niklas Kevin Schütte, Susanne Dombek- Schröder (Lehrstab/ Frauen- und Mädchenfußball), Norbert Handelsmann (Kassenwart). Neu in den Ausschuss wurde für Frank Schütte, der nicht wieder kandidierte, Max Völksen (Hachmühlen) gewählt.

In seinem Jahresbericht zogen Michael Rieke, Jungschiedsrichter-Beauftragter Niklas Schütte und auch die Ansetzer eine positive Bilanz. Der Vorsitzende erinnerte an die überaus gelungene „Kölner Video-Keller“-Veranstaltung mit Johann Pfeifer, hob das Engagement der älteren Schiedsrichter hervor und zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der Spielleiter auf Kreisebene und in höheren Ligen. So ist der Fußballkreis derzeit mit Johann Pfeifer (Tündern) im Video-Keller, Daniel Harting (Afferde) in der Landesliga und Marvin Mühlenweg (Emmerthal) in der B-Junioren-Regionalliga vertreten. Insgesamt seien von den 155 (zehn mehr als im Vorjahr!) gemeldeten Schiedsrichtern derzeit 133 aktiv. Positive Zahlen meldete auch Susanne Dombek- Schröder, die nach zwölf Jahren ihr Amt als Lehrwartin aufgab: Trotz Corona gab es 20 durchweg gut besuchte Lehrabende, und seit August absolvierten 33 Anwärter erfolgreich ihre Prüfungen. Ausgezahlt hat sich in den vergangenen Monaten ebenso das verstärkte Engagement für den Schiedsrichter-Nachwuchs. Neue Wettbewerbe, so Niklas Kevin Schütte, hätten ebenso wie das Coaching-System und die sechs zusätzlichen Lehrabende für Jung-SR großen Anklang gefunden. Bewährt habe sich zudem die Begleitung erfahrener Referees bei den ersten Einsätzen.

Foto: DIALOG

Neue Wettbewerbe sorgten auch für eine gegenüber früher wesentlich längere Ehrungszeremonie. Die wichtigsten Auszeichnungen erhielten zwei Aktive des TSC Fischbeck: als „Schiedsrichter des Jahres“ Steffen Beck und als Jung-SR Tjark Henze, dem sogar zwei weitere Urkunden überreicht wurden, die für die beste Leistungsprüfung und die für die größte Zuverlässigkeit. Zudem ehrte der Ausschuss Malte Wübben (Fischbeck/meisten Spiele), Jan Schacht (Groß Berkel/ beste Mitarbeit) und Johanna Habenicht (Marienau/Rätselwettbewerb).

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG