Schneller als erwartet hat der neu gegründete FC Pyrmont-Hagen sein Trainerteam für die neue Fußball-Saison vorgestellt und dabei für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Denn nicht Christopher Loges wird die Erste coachen, sondern ein Trainer, den niemand auf der Rechnung hatte.
BAD PYRMONT. Das ging fix: Erst vor ein paar Tagen wurden bei den Jahreshauptversammlungen der SpVgg. Bad Pyrmont und des TuS Germania Hagen die Weichen für die Fusion zum neuen Verein FC Pyrmont-Hagen gestellt. Nur wenige Tage später hat der neu gegründete Verein sein Trainerteam für die Saison 2022/2023 vorgestellt – und für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Denn nicht Pyrmonts aktueller Landesligacoach Christopher Loges wird die erste Herren coachen, sondern ein Trainer, den wohl niemand auf der Rechnung hatte: Daniel Barbarito.
Der ehemalige Trainer des Bezirksligisten RSV Barntrup arbeitet zurzeit noch als A-Jugendcoach bei der SpVg. Brakel. „Das ist ein junger, ehrgeiziger Trainer mit B-Lizenz, der auch menschlich super zu uns passt. In den Gesprächen mit ihm waren wir schnell auf einer Wellenlänge“, sagt FC-Vereinschef Florian Büchler. Der Kontakt zu Barbarito sei über Benedikt Hagemann und Alexander Marter entstanden, die mit dem Barntruper sehr gut befreundet sind. „Wir hatten erst an eine interne Lösung gedacht, haben uns dann aber für einen Trainer von außerhalb entschieden.“ Einer der Kandidaten, die das Vorstandsteam um Florian Büchler und Gerrit Pape auf der Liste hatte, war Brakels A-Juniorencoach Barbarito. „Er passt super in unsere Philosophie. Als nach den Jahreshauptversammlungen dann der Weg für den FC frei war, haben wir schnell die Trainerfragen geklärt“, so Büchler.
Barbarito, der von Gerrit Pape und Markus Loges als Co-Trainer unterstützt wird, freut sich schon auf seine neue Aufgabe beim Fusionsklub: „Als Barntruper hat man die letzten Jahre immer mit einem Auge auf die beiden Vereine geschaut und nun spürt man förmlich die Aufbruchstimmung in der Region. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass hier langfristig leistungsorientiert Fußball gespielt wird.“ Während Barbarito die erste Mannschaft des FC coachen wird, übernimmt Christopher Loges laut Büchler „auf eigenen Wunsch“ die Zweite – zusammen mit Jan Hendrik Deppe. Die dritte Herren des FC übernehmen Markus Trompa und Jan-Hendrik Kleine – beide coachen aktuell gemeinsam Hagens Reserve.
„Wir sehen uns mit diesen drei Trainerteams sehr gut aufgestellt“, so Büchler. Offen ist noch, ob der FC vielleicht sogar mit vier Teams in die Saison startet: „Das steht aber noch nicht fest. Wir müssen erst einmal die Gespräche mit den Spielern führen. Aktuell planen wir mit drei Mannschaften.“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.