Fußball (kf). Zwei Tage regieren am letzten Januar-Wochenende die Hallenspezialisten beim Dewezet-Supercup in der Rattenfänger-Halle. Der dritte Turniertag gehört fast schon traditionell den Fußball-Frauen. Am Sonntag (27. Januar) richtet der HSC BW Tündern ab 10.30 Uhr bereits die dritte Auflage des Super-Cups der Frauen aus.
Fußball-Chef Manfred Lentge konnte dafür erneut ein illustres Teilnehmerfeld mit zehn Mannschaften an die Weser holen. Nicht nur weil hier erneut Geld- und Sachpreise im Wert von 1000 Euro ausgespielt werden, sondern vor allem, weil in der Rattenfänger-Halle die Vollbande rund ums Spielfeld für einen attraktiven Hallenkick sorgt. Auch dank dieser Vorzüge konnten die Verantwortlichen des HSC Tündern mit dem SV Hastenbeck, Vorjahressieger TSV Limmer und dem SC Völksen erneut drei Oberligamannschaften nach Hameln locken.
Limmers Damen werden als Tabellendritter der 4. Liga auch diesmal als Topfavoritinnen gehandelt. Chancen für das Erreichen des Halbfinales rechnen sich mit Eintracht Hameln und dem SC Diedersen gleich zwei Landesligisten aus. Und auch Inter Holzhausen – verstärkt mit Carolin Berdin vom Regionalligisten Gütersloh – will sich nicht schon nach der Vorrunde verabschieden. Mit dem SC Deckbergen, VfB Wülfel, 1. FC Wunstorf und Ausrichter HSC BW Tündern komplettieren vier Bezirksliga-Mannschaften das Zehnerfeld.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.