• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Fußball
×

Sparkassen-Cup: 16 D-Juniorenteams kämpfen am Samstag um den ersten Kreistitel der Fußball-Saison

Das ist neu beim Sparkassen-Cup

Der Sparkassen-Cup ist der erste Höhepunkt in der noch jungen Saison für die Junioren im Fußballkreis. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich beim diesjährigen Turnier einiges geändert.

veröffentlicht am 16.09.2021 um 15:00 Uhr

16. September 2021 15:00 Uhr

Erstmals kämpfen beim Sparkassen-Cup die D-Junioren um den Titel. Foto: awa/Archiv
Henner E. Kerl

Der Sparkassen-Cup ist der erste Höhepunkt in der noch jungen Saison für die Junioren im Fußballkreis. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich beim diesjährigen Turnier einiges geändert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

HAMELN-PYRMONT. Wer holt den Titel? Der Sparkassen-Cup ist der erste Höhepunkt in der noch jungen Saison für die Junioren im Fußballkreis. Eigentlich steigt das Kreisturnier traditionell im Mai und eigentlich ist der Sparkassen-Cup das Turnier der E-Junioren. Doch Corona macht alles anders: Der Cup, der wegen Corona im Mai ausfallen musste, wird jetzt erstmals im September veranstaltet. Am Start sind diesmal nicht die E-, sondern die D-Junioren. 16 Teams aus Kreisliga und Kreisklasse spielen am Samstag ab 10 Uhr im Weserbergland-Stadion um den ersten Titel in der neuen Saison.

Der Sparkassen-Fußball-Cup gilt als größtes Nachwuchsturnier in Europa. In diesem Jahr allerdings fehlt ihm der krönende Abschluss. Denn die abgespeckte Version sieht nur die 33 Kreis- und die 16 Regionsturniere sowie kein großes Finale der Regionssieger in Barsinghausen vor. Wie so vieles bestimmt die aktuelle Corona-Lage, ob alle geplanten Turniere gespielt werden. So war auch für die Durchführung des Turniers in Hameln Voraussetzung, dass unter der Regie des gastgebenden FC Preussen Hameln 07 alle behördlichen Hygieneauflagen erfüllt werden, um das Infektionsrisiko zu reduzieren.

„Der Sieg beim Sparkassen-Cup ist schon etwas Besonderes“, macht Hameln-Pyrmonts Jugendfußballchef Werner Jorns deutlich. Doch es gehe um mehr als nur um einen Turniererfolg. Denn der Cup sei vor allem die Bühne für junge Spieler, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. „Wir wollen sehen, wer sich für eine Aufnahme in das Stützpunkttraining und für die Kreisauswahl empfiehlt“, unterstreicht auch Kreisauswahlcoach Axel Lehnhoff die Bedeutung des Turniers im Hinblick auf die Talentsichtung.

Foto: DIALOG

Die 16 D-Junioren-Teams setzen sich vornehmlich aus Spielern des Jahrgangs 2010 zusammen. Sowohl Jungen und als auch Mädchen, die in der vergangenen Saison noch bei den E-Junioren den Sparkassen-Cup gespielt hätten. Sie sind in vier Vorrundengruppen aufgeteilt, die ab 10 Uhr auf Kleinfeldern parallel spielen. Die Gruppenersten und -zweiten erreichen Runde 2 (ab 12 Uhr). Im Halbfinale (ab 12.30 Uhr) ermitteln die vier Gewinner des Viertelfinals die beiden Teilnehmer des Endspiels (13.40 Uhr). Ausgespielt werden auch die Plätze drei bis acht (ab 12:50 Uhr), denn die Platzierung entscheidet, wer zum möglichen Regionsturnier fahren darf. hek

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG