War das die Vorentscheidung im Titelkampf der 1. Fußball-Kreisklasse? Nachdem der SSG Halvestorf II , die zuletzt zweimal einen nicht spielberichten Spieler eingesetzt hatte, sechs Punkte abgezogen worden sind, ist das Team von Trainer Paul Alles die Tabellenführung erst einmal los.
HAMELN-PYRMONT. Wer auf die Tabelle der 1. Fußball-Kreisklasse blickt, reibt sich verwundert die Augen. Denn plötzlich ist nicht mehr die SSG Halvestorf II Tabellenführer, sondern die SG Königsförde/Klein Berkel. Quasi über Nacht wurden der Halvestorfer Bezirksliga-Reserve sechs Punkte abgezogen. Damit sind die beiden SSG-Siege gegen Hilligsfeld (3:2) und Flegessen (5:1) nach den 0:5-Wertungen wertlos.
„Ich kann mir diesen Fehler auch nicht erklären“
Der Grund für den Punktabzug: In beiden Partien hat die SSG-Reserve mit Lennart Scholtka einen Spieler eingesetzt, der nicht spielberechtigt war. Scholtka, der sowohl in Holenberg und auch beim Bezirkspokal-Spiel gegen Evesen für das Halvestorfer Bezirksligateam spielte, hatte sich in der ersten Mannschaft festgespielt. Weil er danach keine zwei Partien am Stück ausgesetzt hatte, hätte er in der 1. Kreisklasse noch nicht spielen dürfen. Für Halvestorfs Reserve-Coach Paul Alles war das eine bittere Nachricht, die er erst einmal verdauen musste: „Ich bin aktuell einfach leer und habe keine Worte dafür. Wir haben als Verein kläglich versagt. Ich kann mir diesen Fehler auch nicht erklären.“
Durch den Halvestorfer Fauxpas ist für den SSG-Coach eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft gefallen: „Das Ding ist für uns durch. Die Nummer gibt Königsförde/Klein Berkel jetzt so viel Auftrieb. Das lassen sie sich nicht mehr nehmen“, war SSG-Trainer Paul Alles fix und fertig. Die SG Königsförde/Klein Berkel ist nach dem 4:0-Sieg in Holzhausen mit vier Punkten Vorsprung Tabellenführer und jetzt Titelfavorit Nummer eins. aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.