• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Fußball
×

TuS Rohden tritt in Hajen am Dienstag nicht an

Achtung! Kreisliga-Spiel fällt aus

In der Fußball-Kreisliga fällt die Partie zwischen dem Tabellenzweiten SG Hajen/Latferde und Schlusslich TuS Rohden, die für Dienstagabend angesetzt war, aus. Die Gäste treten nicht an.

veröffentlicht am 24.05.2022 um 16:05 Uhr

24. Mai 2022 16:05 Uhr

Der TuS rohden tritt in hajen nicht an. Foto: nls
Robin Besser

In der Fußball-Kreisliga fällt die Partie zwischen dem Tabellenzweiten SG Hajen/Latferde und Schlusslich TuS Rohden, die für Dienstagabend angesetzt war, aus. Die Gäste treten nicht an.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

VfB Eimbeckhausen – SC RW Thal (Mittwoch, 19 Uhr).

Für Eimbeckhausen geht es am Mittwochabend im Keller-Duell mit Thal um „Big Points“ im Kampf um den Klassenerhalt. Der VfB, der SV Azadi und Aerzens Zweitvertretung haben alle aktuell jeweils 22 Zähler auf dem Konto. Mit einem Sieg gegen die Rot-Weißen würden die Hausherren aufgrund des besseren Torverhältnisses auch weiterhin die Oberhand im Abstiegskampf wahren, ansonsten droht das Abrutschen in die rote Zone. Dazu VfB-Sprecher Marc Hartmann: „Gegen Thal können wir zum ersten Mal aus den Vollen schöpfen. Lediglich hinter Sascha Flemes steht ein kleines Fragezeichen, nachdem er am Wochenende angeschlagen ausgewechselt werden musste. Das kommt uns sehr gelegen, denn für uns zählt Mittwoch nichts anderes, als die Punkte in Eimbeckhausen zu behalten. Alles andere wäre eine bittere Enttäuschung, denn dann müssten wir wohl für die 1. Kreisklasse planen.“ Die Gäste vom Sportclub hingegen haben nach dem 1:1-Unentschieden im Kellerduell mit Rohden nur noch theoretische Chancen auf den Ligaverbleib. „Ich denke, für uns ist das Abenteuer Kreisliga endgültig gegessen. Trotz allem hoffen wir, eventuell den einen oder anderen Punkt noch zu holen. Mit Eimbeckhausen stoßen wir auf keine Übermannschaft. Daher könnte man eventuell auf einen Zähler hoffen. Wen ich am Mittwoch zur Verfügung habe, steht noch in den Sternen“, gibt Thals Trainer Markus Nickel vor der Partie zu Protokoll.

WTW Wallensen – MTV Lauenstein (Mittwoch, 19 Uhr).

Auf der Thüster Platte steigt am Mittwoch das Spitzenspiel der „englischen Woche“. Die Mannen des WTW empfangen zum Ostkreisderby den formstarken MTV Lauenstein. Obwohl auch die Hausherren zuletzt zweimal in Folge siegreich waren, sieht WTW-Sprecher Dominik Heintz nur Außenseiter-Chancen für seine Farben: „Lauenstein ist der Favorit. Sie haben in den letzten Spielen sehr gute Ergebnisse erzielt und das auch gegen starke Mannschaften. Von daher stellen wir uns auf ein schwieriges Match ein. Vor allem gilt es, Sören Kirchenbauer in den Griff zu kriegen. Insgesamt möchten wir am Mittwoch so viel rausholen, wie möglich ist.“ Mit sieben Siegen und einem Unentschieden in diesem Kalenderjahr könnte man erwarten, dass MTV-Trainer Stefan Gluba hochzufrieden mit den Auftritten seiner Mannschaft sein dürfte. Dennoch hofft der Coach auf eine Leistungssteigerung gegenüber dem 4:1-Erfolg gegen Aerzen II vergangene Woche: „Ostkreisderby in Wallensen und wir wollen dort gewinnen. Ich werde mein Team verändern, der Auftritt gegen Aerzen II am Sonntag hat mir überhaupt nicht gefallen. Eine erneute mäßige Defensivleistung in allen Mannschaftsteilen würde Wallensen bestrafen. Ich erwarte dieses Mal einen sehr konzentrierten und hellwachen Auftritt.“ Der Kader sei fast wieder vollständig und es dürfe um die Stammplätze „gefightet“ werden, so Gluba abschließend.

MTSV Aerzen II – TSV Bisperode (Mittwoch, 19 Uhr).

Rot-Weiß gegen Blau-Gelb heißt es unter der Woche im Hummetal. Im Heimspiel gegen den TSV Bisperode steht für Aerzens Zweitvertretung dabei viel aus dem Spiel. Nach wie vor befindet sich der MTSV mittendrin im Abstiegskampf. „Wir müssen am Mittwoch versuchen, die Partie gegen Bisperode zu gewinnen. Dazu muss aber eine andere Einstellung als in der zweiten Halbzeit gegen Lauenstein her. Dort haben wir nach dem 1:2 auf einmal komplett das Fußballspielen eingestellt und lustlos agiert. Das darf uns nicht passieren, auch wenn Bisperode zurzeit nicht gut drauf ist. Wenn wir nicht unsere Topleistung abrufen, punkten wir nicht. Es wird ein enges Spiel werden, bei dem auch die Tagesform und das nötige Spielglück eine Rolle spielen werden. Ich hoffe, beides ist dann auf unserer Seite. Wir müssen punkten“, weiß auch MTSV-Trainer um die Brisanz der Partie. Auf der anderen Seite will der TSV endlich den „Turnaround“ schaffen. Obwohl es zuletzt ein 1:6 gegen Tünderns Oberliga-Reserve setzte, war TSV-Co.-Trainer Konrad Voss zuletzt zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: „Wir möchten die gute Stimmung aus den letzten Spielen am Mittwoch mit nach Aerzen nehmen. Stimmung alleine wird aber nicht reichen. Wir wollen und müssen uns weiterhin steigern, um die Trendwende zu schaffen und wieder zu punkten. Die Punkte könnten wir mit Blick auf die Tabelle natürlich gut gebrauchen. Ich erwarte ein klassisches Kampfspiel, bei dem die Mannschaft gewinnen wird, die es mehr will und die mehr investiert.“

Foto: DIALOG

BW Tündern U23 – TSV Grohnde (Mittwoch, 19 Uhr).

Auch im Meisterschaftsrennen ist die Spannung noch immer hoch. Tünderns U23 grüßt zwar nach wie vor vom Platz an der Sonne, der Verfolger aus Hajen sitzt den „Schwalben“ aber weiterhin dicht im Nacken. Von daher zählt im Heimspiel gegen den TSV Grohnde nur ein „Dreier“, wie Coach Alexander Liebegott klarmacht: „Gegen Bisperode waren wir endlich mal wieder richtig zielstrebig in Richtung Hütte. Die Mannschaft hat den Willen gezeigt, immer weiter nach vorne zu spielen. Diesen Willen brauchen wir auch. Wir müssen hungrig auf Tore und Punkte sein. Es bleibt weiterhin spannend und deshalb zählen nur vier Siege in den letzten Spielen. Wir haben noch zwei Partie davon zu Hause. Gegen Grohnde sollen auf heimischem Rasen die nächsten drei Punkte eingefahren werden. Wir sind aber gewarnt: lässt man den TSV ins Spiel kommen, können sie auch eiskalt zuschlagen. Für ein, zwei Tore ist Toffas Truppe immer zu haben. Deshalb müssen wir defensiv ebenfalls gut arbeiten.“ Die Gäste hingegen befinden sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Trotzdem fordert Grohndes Spielertrainer Christopher Thomas am Mittwoch vollen Einsatz gegen den Tabellenführer: „Laut Tabelle sieht es mit dem Sieg am vergangenen Sonntag (2:1 gegen Großenwieden, Anm. d. Red.) ganz gut aus mit dem Klassenerhalt. Wir spielen unseren Stiefel aber so lange runter, bis endgültig feststeht, wie viele Mannschaften aus dem Bezirk absteigen. Daher heißt es, in den letzten verbleibenden Spielen noch ein paar Punkte zu sammeln. Dass die Trauben in Tündern allerdings sehr hoch hängen, ist uns bewusst. Ich denke, sie wollen straight und konzentriert weitermachen auf dem Weg zur Meisterschaft. Von daher wird es natürlich schwierig, was für uns mitzunehmen. Wir brauchen schon einen richtig guten Tag und Tündern einen schlechten.“ Erschwerend komme hinzu, dass der Kader allmählich den Tribut der vielen Spiele zahlen müsse.

TSG Emmerthal – TSV Großenwieden (Mittwoch, 19 Uhr).

Die TSG Emmerthal steht nach dem Spielabbruch gegen Preussen nun vor der nächsten Herausforderung. Mit Hagen Wöller, Andrei Vorrat, Jonny Albe und Sebastian Brakhage fallen im Heimspiel gegen Großenwieden mindestens vier Akteure aus unterschiedlichen Gründen aus. Zudem ist auch der Einsatz von Daniel Magaschütz fraglich. Zu allem Überfluss darf Coach Daniel Wohlleben nicht auf Unterstützung aus der zweiten Herren hoffen, die noch immer um den Verbleib in der 2. Kreisklasse kämpft: „Ich weiß noch nicht, wie wir das personell hinkriegen. Dadurch, dass wir uns in den letzten vier Spielen befinden, wären Aushelfende aus der Zweiten dann bei uns festgespielt. Natürlich wollen wir die Leute aber nicht unnötig festspielen. Von daher stehen wir vor einer personellen Herausforderung. So schwierig die Situation aber auch ist, wir werden schon irgendwie eine schlagfertige Truppe zusammenbekommen. Die Begegnung an sich steht aber auch unter dem Vorzeichen vom Hinspiel, in dem Großenwieden nicht angetreten ist. Ich gehe aber davon aus, dass sie uns alles abverlangen werden.“ Die Gäste von der Weser hingegen befinden sich derzeit in einer kleinen Ergebnis-Krise. Zuletzt gab es eine 1:2-Niederlage in Grohnde. Dazu TSV-Co.-Trainer Rassan Abdi: „Derzeit sehen unsere Ergebnisse nicht so toll aus. Wir machen zwar gute Spiele und sind teilweise auch die bessere Mannschaft, dennoch sind wir in Sachen Torchancen seit Wochen sehr schlecht. Emmerthal spielt oben mit uns und will die Punkte wahrscheinlich zuhause lassen. Aber auch wir werden nichts verschenken, sondern kämpferisch dagegenhalten.“

FC Preussen Hameln – SpVgg. Bad Pyrmont II (Mittwoch, 19 Uhr).

„Wir gehen nach dem Abbruch in Emmerthal und den vielen Ausfällen mental und auch körperlich am Stock“, läutet Preussens sportlicher Leiter Rolf Schünemann die anstehende Partie gegen Pyrmonts Landesliga-Reserve ein. Abgesehen von den Geschehnissen am Samstagnachmittag an der Emmer hat der Hamelner Fußballclub im Heimspiel am Mittwochabend den Ausfall einer halben Fußballmannschaft zu verkraften. Mit Michael Zivcic, Rik Balk, Sönke Wyrwoll, Ruben Dalby, Daniel Schütten, Amos Johannes, Nickolas Bicknell und Aleksandre Kharbedia stehen gleich acht Akteure nicht zur Verfügung. „Da ich keine Verstärkung aus der zweiten Herren bekomme, rücken Hasan Hamadi aus der Altliga und Lukas Reese nach einer Verletzung zurück in den Kader. Die Geschehnisse in Emmerthal müssen wir natürlich auch erstmal verarbeiten. Wir sind eigentlich nicht dafür bekannt, übermäßig unfair oder auch unsportlich daher zu kommen. Von daher rückt die Partie gegen Bad Pyrmont an sich etwas in den Hintergrund. Wir wollen uns einfach so gut wie möglich aus der Affäre ziehen“, so Schünemann weiter. Auch die Gäste aus der Kurstadt haben weiterhin mit personellen Engpässen zu kämpfen. Nachdem die Gäste die letzte Partie in Emmerthal aus personellen Gründen nicht antreten konnten, fallen am Mittwochabend mit Eldin Turic, Andrej Felker, David Calaminus und Vincent König auch bereits wieder vier Spieler aus. Dazu Pyrmonts sportlicher Leiter Jan-Hendrik Deppe: „Die personelle Lage ist bei uns wöchentlich angespannt. Wir haben weiterhin Probleme mit Verletzungen, Verhinderungen durch den Beruf und vor allem fehlen unsere Studenten. Wie groß die Mannschaft am Mittwoch sein wird, wird sich erst spontan zeigen. Wir wollen aber mit jedem Mann um die Punkte kämpfen. Am Ende des Tages wollen wir auswärts den Dreier mitnehmen und somit in der Tabelle an Preussen vorbeiziehen.“ Auch sportlich lief es für die Spielvereinigung zuletzt eher dürftig. Die Pyrmonter sind seit fünf Partien sieglos und haben im Kalenderjahr 2022 erst fünf Punkte in der Kreisliga eingefahren.

SV Azadi Hameln – VfB Hemeringen (Mittwoch, 19 Uhr).

Der SV Azadi ist am Mittwochabend gegen den VfB Hemeringen gefordert. Trotz Formverbesserung nach der Winterpause befinden sich die Hamelner „Adler“ noch immer in akuter Abstiegsgefahr. Aktuell liegt der Sportverein – punktgleich mit Eimbeckhausen und Aerzen II – auf dem 13. Tabellenplatz. Demnach stehen die Hamelner gegen den VfB unter Zugzwang. „Gegen Hemeringen sind es immer packende Spiele. Im Hinspiel haben wir eine 2:0-Führung verspielt und ‚nur‘ noch Unentschieden gespielt. Diesmal wollen wir versuchen die drei Punkte zuhause zu lassen. Dabei haben wir einige angeschlagene Spieler wie Gezim Musliji, Mohammed Avci, Ibrahim Seyyar und Mazloum Mussa. Hemeringen ist eine kämpferisch starke Mannschaft und hat mit ihrem Torjäger Ringleff einen Star der Kreisliga, den es auszuschalten gilt. Unsere Jungs sind heiß auf das Abendspiel, welches immer eine besondere Atmosphäre mit sich bringt“, erläutert Hamelns Team-Manager Yalcin Uzun. Die Blana-Elf hingegen hat ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge zu verzeichnen. Mit 33 Zählern auf dem Konto befinden sich die Gäste im gesicherten Mittelfeld. VfB-Sprecher Michael Lauke warnt dennoch vor dem kommenden Gegner: „Das Spiel kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Azadi hat sich in der Rückrunde gefangen und spielt stark auf. Nach unserer 1:3-Niederlage in Hajen gehen wir etwas am Stock, vielen Spieler fehlen aus diversen Gründen immer wieder. Rechnerisch fehlt uns noch ein Punkt zum sicheren Klassenerhalt, das soll so schnell wie möglich passieren. In einer solchen Situation ist es schwierig, gegen eine Mannschaft zu spielen, deren Formkurve deutlich nach oben zeigt. Wir müssen auf die schnellen Tempogegenstöße aufpassen. Den Jungs wird in Hameln sicherlich alles abverlangt werden. Wir wollen den Sack zumachen und den Deckel auf das Saisonziel setzen, um nicht noch unnötig in Schwierigkeiten zu kommen. Ein Punkt reicht und den wollen wir mindestens aus Hameln mitnehmen.“ Die Gäste hoffen auf die Rückkehr von Gavin Beal. Ansonsten müsse man auf Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen, wie der Sprecher betont.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG