Vertrocknete Fichten verheizen

Zu: „Deutschlands ungeliebtes Gas“, vom 25. August

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige


Der Import des total überteuerten Erdgases heizt vorrangig den Krieg in der Ukraine an und ermöglicht ja leider erst in zweiter Linie der Bevölkerung und der Industrie mit Gas heizen zu können. Ich stimme dem Kommentar von Matthias Koch voll und ganz zu: Es ist sinnvoller, uns auf unsere eigenen Stärken und Ressourcen zu besinnen. Mir persönlich ist Schiefergas sympathischer als Schröder-Gas. Da das Fracking hierzulande aber umstritten ist, schlage ich eine andere, (hoffentlich!) konsensfähigere Bezugsquelle vor: Holen wir die durch Sturm, Dürre und Borkenkäfer vertrockneten Fichten aus unseren Wäldern und nutzen sie thermisch! Dabei wird kein einziges Molekül CO2 mehr freigesetzt, als wenn wir dieses Volksvermögen ungenutzt verrotten lassen! Wenn es schon „auf jede Kilowattstunde ankommt“, lohnt es sich doch, diese Biomasse grobstückig in Heizkraftwerken, Müllverbrennungs- und Biogasanlagen zu verfeuern. Die Umrüstung dafür, sogar der Bau solcher Anlagen, ist allemal schneller und kostengünstiger zu haben als zum Beispiel. die technisch aufwendigen LNG-Terminals. In Notzeiten wurde schon immer auf Holz zurückgegriffen. Man kann es auch zu Holzgas verschwelen und mit Gasturbinen grünen Strom erzeugen. Im Krieg wurden sogar wegen des Spritmangels Nutzfahrzeuge mit Holzvergasern ausgestattet, und noch nach dem Krieg hat man Fichtenstubben mühevoll ausgerodet und zu Brennholz zerkleinert. Die Beseitigung des Totholzes aus den Wirtschaftsforsten (Naturschutzgebiete kann man ja ausnehen) müsste in großem Stil organisiert werden, schonend erfolgen und der Erlös den Waldbesitzern zur Aufforstung und zum Umbau der Waldstrutur zugute kommen. Dies würde zudem die Waldbrandgefahr mindern und gegebenenfalls Löscharbeiten erleichtern. Den Vorschlag habe ich vor einigen Wochen mit der Bemerkung, dass ich mich über eine Rückäußerung sehr freuen würde, an das Bundeswirtschafts- und Umweltminisreriumum gesandt. Diese Freude ist mir allerdings nicht zuteil geworden.

DEWEZET

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken