Der Pflegemarkt ist leer gefegt
Zu: „Trotz Bedenken: Mehrheit sieht Bedarf“, vom 27. April
Als ehemals in der stationären Altenpflege tätiger Leser habe ich den Beitrag von Christian Branahl mit Interesse gelesen! Schon die Fotos unterstreichen die zentrale Lage des Projektes. Man kann die Sorge der Mehrheitsgruppe im Rat des Flecken Aerzen nachvollziehen, dass ihnen das Bedürfnis unserer alten Menschen nach Nähe – in zentraler Lage – zu leben, ein wichtiges Anliegen ist! Andererseits, rein von der Optik der Fotos, kann die Monstrosität des Gebäudekomplexes zunächst erschrecken. Da die Höhe jedoch dreigeschossig, dem betrachtenden Auge noch nicht weh tut, passt es sich dem örtlichen Charakter an. Ich glaube, dem Argument „zu wenig Parkraum“ muss man nicht zwingend folgen, da die Nachfrage scheinbar aus dem Ort kommt. Und hier hat Fußläufigkeit erste Priorität.
Eine ganz andere Fragestellung ergibt sich aus der allgemeinen defizitären Pflege-Situation in Deutschland, noch konkreter im ländlichen Raum! Dieser wichtige Aspekt wird vom Autor nicht behandelt. Ich hoffe aber, dass sich alle Ratsfraktionen im Aerzener Rat darüber Gedanken gemacht haben. Der überall spürbare Personalmangel führt andernorts schon zu Schließungen von Pflegeeinrichtungen, und dies trotz Nachfrage nach Pflege-Heimplätzen. Der Pflegemarkt ist leer gefegt und wirkliche Lösungen sind trotz Reform-Bestrebungen der Bundesregierung nicht in Sicht. Ich empfehle deshalb allen demokratischen Lokalpolitikern, ihre Netzwerke nach oben, Landesebene bis hin zur Bundespolitik, auszuloten und abzufragen, ob ein Projekt dieser Größenordnung heute ohne Sicherstellung von ausreichendem Personal sinnvoll ist! Wir merken inzwischen alle, bis hin zum interessierten Leser, dass der Pflege- und Gesundheitsmarkt nicht wenige interessierte Kapitalanleger anzieht. Leider können selbst die größten Heimbetreiber das Personal-Problem nicht lösen! Dies kann meines Erachtens nur ein fraktionsübergreifender politischer Kompromiss in Berlin, nämlich eine Gesundheitsreform aus einem Guss, erbringen, der den Arbeitsmarkt der Pflege der Zukunft mit einschließt!
DEWEZET