Bombergklinik muss schnell abgerissen werden

Die ehemalige Bomberg-Klinik ist immer wieder Ziel von Brandstiftung und Vandalismus.Foto: fh

Die ehemalige Bomberg-Klinik ist immer wieder Ziel von Brandstiftung und Vandalismus.Foto: fh

Zu: „Was passiert mit Bomberg-Brandruine?“, vom 5. August

Nun ist’s genug! Wir haben es als Anwohner gesehen und gehört! Versuche der Objektsicherung scheiterten bisher immer wieder an den überaus interessierten BesucherInnen des Lost Place. Zäune, Absperrungen, Verbotsschilder stellten keinen Hinderungsgrund dar, das „spannende“ Objekt zu erkunden, dort zu feiern und zu zerstören, was möglich ist. Stühle, Matratzen flogen zuweilen bis auf den Wanderweg im Bergkurpark. Und hin und wieder gab es Brände, wurden vermutlich gelegt. Dass der letzte Brand sich nicht zu einer Katastrophe entwickelte, ist nicht nur dem engagierten Einsatz der Feuerwehren zu verdanken. In dieser Nacht gab es zum Glück keinen Wind! Wie oft war es in den letzten trockenen Wochen sehr windig! Der trockene Wald, der das Gebäude komplett umrahmt, hätte schnell brennen können, hätte übergreifen können auf den Bergkurpark, die denkmalgeschützte Allee zerstören, die Buchinger Klinik und andere Gebäude schnell erreichen können. Alles ist derzeit so trocken, dass es ein Riesenglück war, dass das nicht passiert ist! Deshalb unser dringender Appell an die Verantwortlichen: Bevor etwas noch Schlimmeres passiert, muss das Gebäude nach 25 Jahren Leerstand abgerissen werden, und das sehr bald!

DEWEZET

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken