Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
„Wir wollten den Wahlsonntag als Thema bei unserem Fest aufgreifen“, erklärt Katja Dittmann, Dramaturgin am Theater Hameln. So hat etwa Theaterpädagogin Anastasia Bost mit ihrer Gruppe, die sich aus dem „Ensemble 60 plus“ entwickelt hat, Wahlreden vorbereitet. Das Motto: „Wenn ich König von Hameln wäre …“ Katja Dittmann erklärt: „Die Spieler tragen an diesem Nachmittag Statements über Hameln vor.“ Und nicht nur in den Lokalen, sondern auch im Theater können Besucher wählen: In einer eigens dafür errichteten Wahlkabine kann ein Kreuzchen machen, wer sich für ein Theater-Abo entscheidet. Wie vielfältig das Programm des Gastspielhauses ist, lässt sich von 14 bis 18 Uhr erkunden: Etliche Ensembles gewähren Einblicke in ihre Stücke.
Das ausführliche Programm:
- von 14 bis 18 Uhr: vielfältiges Programm für Kinder, diverse Walking Acts und Kuchenbuffet der Freunde des Theaters Hameln
- 14.15 bis 14.45 Uhr und 15.45 bis 16.15 Uhr: Ausschnitte aus Filmklassikern spielt das Filmtheater im Foyer
- 14.15 bis 14.45 Uhr und 16.30 bis 17 Uhr: Maskentheater „Best Of“ mit Habbe und Meik im TAB
- 14.30, 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr: Theaterführungen; Treffpunkt im Foyer; Anmeldung am Infotresen erforderlich
- 15 bis 15.30 Uhr: musikalische Lesung „Willkommen in der Neuen Welt“
- 15.30 bis 16 Uhr: Kindertheater „Polarsafari“ im TAB
- 16.30 bis 17 Uhr: musikalisches Programm mit Solisten des Landestheaters Detmold im Foyer
- 17.15 bis 17.45 Uhr: Konzert der Pädagogian Harmonists im Foyer.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.