Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Der hannoversche Fotograf Jan Lieske, Jahrgang 1976, hat diese Stimmung eingefangen. Sie ist Sinnbild für die bedrückenden Lebensumstände afrikanischer Erntehelfer, die in die internationalen Schlagzeilen gerieten, weil sie aus rassistischen Gründen aus der Kleinstadt Rosarno vertrieben wurden. Viele der 2000 Wanderarbeiter hausen in der vagen Hoffnung auf Tagesjobs bei der Orangenernte an den Ausfallstraßen der Stadt. Lieske zeigt in seiner Reportage „Wir leiden hier – ohne Zukunft in Rosarno“ den schwierigen Alltag dieser Männer. Ohne Strom, ohne sauberes Wasser, ohne medizinische Versorgung. Für seine berührende Bilderserie wird der Student der Studienrichtung Fotografie an der Fachhochschule Hannover mit dem VGH-Fotopreis ausgezeichnet. Einen Teil des Preisgeldes von 10 000 Euro will er an einen Helfer vor Ort schicken.
Eines der ausgezeichneten Bilder. Sie sind ab 11. November in der VGH-Galerie am Schiffgraben, Hannover, zu sehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.