Wo keiner der Bürgermeister-Kandidierenden über 50 Prozent kam, wird es am Sonntag kommender Woche Stichwahlen mit den beiden Bestplatzierten geben. Wir geben einen Überblick der vier Stichwahlen am 26. September.
In Bad Pyrmont muss Bürgermeister Klaus Blome (CDU) um seine Wiederwahl bangen: Er erreichte 42,1 Prozent, die politische Newcomerin Carolin Muschter (Wählergemeinschaft Bad Pyrmont intakt) belegt mit 30,7 Prozent Platz 2. Mehr zur Bürgermeisterwahl in Bad Pyrmont im Themendossier.
In Emmerthalgibt es ein Kopf-an-Kopfrennen um den Posten des Gemeindebürgermeisters: Für Dominik Petters (SPD) votierten 47,0, für Nils Benze (parteilos, für die CDU) 46,9 Prozent – ein Abstand von acht Stimmen; die Bewerberin der Basis erhielt 297 Stimmen. Mehr zur Bürgermeisterwahl in Emmerthal im Themendossier.
In Bad Münderwerden Dirk Barkowski (parteilos, 38,1 Prozent) und Marco Guss (SPD, 32,3) gegeneinander antreten. Barkowski war 2019 als CDU-Bewerber Herausforderer von Hartmut Büttner (SPD). Mehr zur Bürgermeisterwahl in Bad Münder im Themendossier.
In Bodenwerder-Polle wird sich CDU-Bürgermeisterin Tanja Warnecke (44,3 Prozent) dem Herausforderer von der SPD, Sebastian Rode (42,9), stellen. Mehr zur Bürgermeisterwahl in Bodenwerder-Polle im Themendossier.
mafi
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.