• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
×

Beetgeflüster-Kolumne: Wolken vollkommener Reinheit

Wie ein Wort, das Liebe heißt, umschwärmen Blütenschäume uns im Frühling. Unsere Augen erfassen diese Wolken aus Reinheit und Würde – ob sie nun weißrosa von Apfel-, Birnen- oder Nashibäumen leuchten oder rot an lindgrünen Ästen der Zierjohannisbeere funkeln – und senden sie als Balsam unserem Innersten.

veröffentlicht am 24.04.2022 um 12:00 Uhr

24. April 2022 12:00 Uhr

Apfelblüte: Wer aus diesem Schlafzimmerfenster blickt, hat süß geträumt.Foto: ey
Jens F. Meyer

Wie ein Wort, das Liebe heißt, umschwärmen Blütenschäume uns im Frühling. Unsere Augen erfassen diese Wolken aus Reinheit und Würde – ob sie nun weißrosa von Apfel-, Birnen- oder Nashibäumen leuchten oder rot an lindgrünen Ästen der Zierjohannisbeere funkeln – und senden sie als Balsam unserem Innersten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das uns‘re weit und breit“ mag in vielen Ohren als verstaubtes Volkslied vernommen werden, aber wer in diesen Tagen, die noch vom kühlen Atem der Nacht ohne Strickjacke nicht fröstelfrei zu durchschreiten sind, im eigenen Garten oder in den Landschaften der näheren Umgebung einen Fuß vor den anderen setzt, wird erfahren, was uns das Lied sagt: dass es zurzeit wahrhaftig nirgendwo schöner sein könnte.

Übrigens ein bekanntes Volkslied (1840), das auf Anton Wilhelm von Zuccalmaglio zurückgeht, dem Bruder von Vincent von Zungenbrechermaglio (1806-1876), einem Notar und Zeitungsherausgeber im Rheinland, dem wiederum eine Apfelsorte gewidmet wurde. Sie heißt natürlich auch Zuccalmaglio, schmeckt süß, ist saftig – und blüht zurzeit so wunderschön wie unzählige andere Bäume. Kein schöner Land, wie wahr …

Wir atmen zu selten die Süße dieses Augenblicks

Doch wie viele Menschen empfinden das Ereignis der Blütezeit als das Geschenk, das sie ist? Im Trubel des Alltags, gehetzt zwischen Terminen, coronamaskiert und noch bleichgesichtig aus Winterszeit, schreiten wir schnell daran vorüber. Wir bleiben selten stehen, um hier die Süße des Augenblicks zu atmen. Wir sagen zwar „oh, wie sieht das schön aus“, aber wir lassen unserer Seele zu wenig Zeit, dass auch sie davon genüsslich kosten möge, belassen es beim Augenschmaus. Wohl nehmen wir das Strahlen der Schäume in den Kronen wahr, sehen darin ein schönes Bild, jedoch kein Wunder. Es ist aber eines.

Foto: DIALOG

Ich habe erfolglos in der Liste nationaler Aktionstage gesucht. Den Tag des deutschen Butterbrotes gibt es, den Räume-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag auch, den Tag der Blockflöte, den Tag der Quietscheentchen, unglaublicherweise sogar den Tag der sinnlosen Anrufbeantworternachrichten habe ich gefunden. Einen Tag aus Anlass schönster Frühlingsblüte gibt es nicht, obwohl gerade die Fragilität durch Umwelteinflüsse und die begrenzte Zeitspanne dazu Anlass geben würden. Was heute noch strahlend unter blauem Firmament, schwebt morgen schon wie Blättchenschnee zu Boden.

In Japan ist die Kirschblüte fast ein Heiligtum

In Japan ist man sich dieser Sache bewusst, bewusster als anderswo. Dort hat man den Frühlingsanfang zum Feiertag gemacht. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt beginnt die Kirschblüte. Sie ist so etwas wie ein Heiligtum im fernen Lande, wird in den Medien als Ereignis von großer Bedeutung dargestellt. Wenn die japanischen Kirschbäume in den Parks blühen, ist die Hanami-Saison eröffnet. Für die Dauer der Blüte – bekanntlich nur wenige Tage – treffen sich die Japaner im Familien-, Freundes- und Kollegenkreis unter den Bäumen zum Picknick mit Sake und Sushi.

Heute werde ich am Birnbaum stehen. Mit einem kleinen Drink in der Hand. Ich werde in allerbester Gesellschaft sein, küssen, trinken und lobpreisen. Und dem Himmel danken, dass er uns auf Erden dieses Geschenk macht.

Kein schöner Land in dieser Zeit, wo wir uns finden.

Jens F. Meyer (j.meyer@dewezet.de)



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG