• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
×

Beetgeflüster: Schlepping in, schlepping out

Ich krieg noch Arme wie Popeye. Morgens die Chili- und Tomatenzöglinge raus aus dem Wohnzimmer, rein in die Kühle des frischen Tags, der sich dann allmählich aufwärmt, was den Jungpflanzen guttut. Und abends die ganze Truppe wieder reinbringen ins Haus, wo eine große Pappe liegt, damit der Teppich sauber bleibt.

veröffentlicht am 08.05.2022 um 11:00 Uhr

08. Mai 2022 11:00 Uhr

Jens F. Meyer

Ich krieg noch Arme wie Popeye. Morgens die Chili- und Tomatenzöglinge raus aus dem Wohnzimmer, rein in die Kühle des frischen Tags, der sich dann allmählich aufwärmt, was den Jungpflanzen guttut. Und abends die ganze Truppe wieder reinbringen ins Haus, wo eine große Pappe liegt, damit der Teppich sauber bleibt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorgang trägt unter Kennern den Titel „Abhärten“. Damit sind eigentlich die nicht frostfesten Pflanzen gemeint, aber es trifft auch auf meine Rücken- und Armmuskulatur zu. Muckibude ist Kappes…

Die US-amerikanische Soulband Kool & The Gang hatte in den Siebzigern einen Hit, der „Steppin‘ out“ hieß. Seinen Rhythmus habe ich im Ohr, wenn ich schleppe, und ich singe „Schlepping out.“ Der Text im Original fährt übrigens fort mit „u uhh-yea with my baby“. Gemeint – im weitesten Sinne – ist, dass man gemeinsame Aussteigerträume in die Tat umsetzt. Das ist nicht (mehr) mein innigster Wunsch; mir geht‘s um das Stärken und Kräftigen des aus Samen selbst gezogenen Grüns. Folglich eher ein Ein- denn ein Ausstieg, und zwar in die jährlich stets verbesserte Anzucht eigener Früchtchen. „With my baby“ trifft aber zu.

Ich könnte es mir einfacher machen, könnte aus dem Kalthaus im Garten ein über Solarpaneele oder wie auch immer beheiztes Gewächshaus machen. Dazu bräuchte es moderne Technik, einen Frostwächter und was weiß ich noch alles.

Foto: DIALOG

Bei den dünnen Scheiben glühten die Heizspiralen in vollmondkalten Bibbernächten aber vermutlich so hell und heiß wie das Schwert von Darth Vader. Ich vermute deshalb, die Sache von Grund auf angehen zu müssen, was letztlich bedeutet: Das Gewächshaus wird komplett demontiert und ein neues gebaut. Mit gemauertem Sockel, Echtglas statt Plastik, plus Heizspiralen oder so‘n Kram. Der Aufwand schreckt mich dermaßen ab, dass ich immer noch lieber schleppe, notfalls bis zu den Eisheiligen. Hat bislang jedes Jahr funktioniert.

Jens F. Meyer

j.meyer@dewezet.de

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG