Wenn beim Kochen alles verwertet wird: „Zero Waste“-Kochkurs bei Grimsehls Handwerk
Nachhaltig kochen im Restaurant und Zuhause: Das ist gar nicht so schwierig, wie man meint. Lebensmittel, bei denen von der harten Schale bis zum weichen Kern alles verwertet werden kann, gibt es zuhauf. Einer, der sich bestens damit auskennt ist Heiko Brakhahn, Küchenchef beim Grimsehls Handwerk, an der Bäckerstraße in Hameln. Er hat bereits den zweiten „Zero Waste“-Kochkurs angeboten, dieses Mal in Kooperation mit dem Grünen Labor Weserbergland. Was da alles mitverbraten wurde und am Ende auf dem Teller gelandet ist, sehen Sie hier.
41 Bilder
Wenn beim Kochen alles verwertet wird: „Zero Waste“-Kochkurs bei Grimsehls Handwerk