• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Feuerwehr Bad Pyrmont

Streit um die Feuerwehr

Wo sollen die Feuerwehren von Bad Pyrmont und Holzhausen künftig stationiert sein? Diese Frage sorgte in den letzten Jahren für heftige Diskussionen - und tut das immer noch. Auf dieser Seite können Sie sich über die lange Debatte um den neuen Feuerwehr-Standort, die Argumente von Befürwortern und Gegnern sowie die Meinung der Pyrmonter zum Thema informieren.

Noch sind auf dem Westteil des Gondelteich-Parkplatzes viele Autos der Paritäten geparkt. Aber laut Plan soll auf dem Gelände im Herbst 2025 das Feuerwehrhaus stehen. Derzeit sind dafür maximal 15 Millionen Euro eingepreist. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Kostendeckel fürs Feuerwehrhaus: Knappe Mehrheit für CDU-Vorschlag (+Kommentar)

BAD PYRMONT.Im Zusammenhang mit dem Feuerwehr-Neubau auf dem umstrittenen Standort am Pyrmonter Gondelteich elektrisiert ein Stichwort in jüngster Zeit besonders: die Kostenobergrenze. Dieses Limit hat die Politik jetzt erhöht. Allerdings nicht ganz so hoch wie empfohlen.

Juliane Lehmann
Nachrichtenticker
  • 23:20 Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru
  • 22:50 Israel: Minister ruft zu Stopp von Justizreform auf
  • 21:00 DFB-Elf mit Neuling Wolf und Rückkehrer Can gegen Peru
Fast 20 Feuerwehrleute verfolgten die Diskussion. Nach dem letzten Votum verließen sie wortlos den Saal. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Zwei Kostengrenzen ohne Mehrheit

Streitthema Feuerwehrhaus: Wieder eine neue Wendung

Nach derzeitigem Stand sollen die beengten Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Wehren Bad Pyrmont (Foto) und Holzhausen im Herbst 2025 in ihren gemeinsamen Neubau auf dem heutigen Gondelteich-Parkplatz umziehen können. Daran ändern nach Überzeugung von
payment-logo
DEWEZET + VA-Beschluss abgeblasen

Das Feuerwehrhaus und die offene 5,3-Millionen-Euro-Frage

Das Feuerwehrhaus, dass bis Herbst 2025 auf dem Pyrmonter Gondelteich-Parkplatz stehen soll, wird wohl deutlich teurer. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Warum Bad Pyrmonts Feuerwehrhaus 5 Millionen Euro teurer werden könnte

Stadtbrandmeister Maik Gödeke hat das Fahrzeug so geparkt, wie später die Einsatzfahrzeuge unter der Leichtbauhalle stehen sollen. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Streit über Leichtbauhalle

Fortschritt fürs Feuerwehrhaus auf Zeit: Container für die Feuerwehr aufgestellt

Noch dient die Fläche vor dem Pyrmonter Gondelteich als Parkplatz. Wenn es nach den Plänen der Verwaltungsspitze im Rathaus, der Polit-Mehrheit und der Feuerwehren geht, soll hier in drei Jahren ein großes Feuerwehrhaus stehen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Baubeschluss im September '23?

Feuerwehrhaus: Welchen Zeitplan Pyrmonts Stadtverwaltung verfolgt

Historie der Feuerwehr
Stolz führt die Freiwillige Feuerwehr ihren Einsatzwagen vor dem Hylligen Born vor. Foto: Stadtarchiv Bad Pyrmont
payment-logo
DEWEZET + Standorte wurden mehrfach gewechselt

Ein historischer Rückblick auf die Pyrmonter Feuerwehr

Vor wenigen Monaten hat Hermann Bente jun. aus dem Nachlass seines Vaters, des früheren Stadtbrandmeisters Hermann Bente sen,. dem Stadtarchiv Bad Pyrmont eine Vielzahl von Dokumenten übergeben. Neben Urkunden, Plaketten, Vereinsschriften enthält sie auch Fotomaterial, das zum Teil noch nicht

Lesermeinung
270_0900_114868_T16_Was_sagen_Sie_02.jpg
Ein Stimmungsbild aus Bad Pyrmont

Richtig toll findet die Pläne für den Gondelteich keiner

Der Standort Gondelteich spaltet weiter die Gemüter. Foto: yt
Bad Pyrmont

Ergebnis der Montagsfrage: Feuerwehr-Debatte wird aktiv verfolgt

Geplanter Standort der Feuerwache in Pyrmont. Foto: Wratolis
Leserbriefe

Missachtung

Leserbriefe

Rote Linie wurde überschritten

Leserbriefe

Gesamtkonzept fehlt

Leserbriefe

Kläglicher Zustand in Pyrmont

Leserbriefe

An Bürgermissachtung nicht zu überbieten

270_0900_237049_.jpg
Leserbriefe

Vertrauen und Glaubwürdigkeit verloren

Leserbriefe

Es liegt gar kein Wahlbetrug vor

Leserbriefe

Kaum noch nachvollziehbar

Leserbriefe

Der politische Schaden ist enorm

Leserbriefe

Nichts unternommen

Unter den Augen zahlreicher Besucher fiel im Pyrmonter Rat, der im Konzerthaus tagte, die Entscheidung pro Feuerwehr-Standort am Gondelteich. Foto: yt
Leserbriefe

CDU wird einen hohen Preis zahlen

Seit September 2018 ist das Kurtheater wegen Baufälligkeit gesperrt. Foto: yt
Leserbriefe

Es ist nur traurig, was in dieser Stadt passiert

Leserbriefe

Salto rückwärts

Leserbriefe

Der Wählerwille wurde mit Füßen getreten

Leserbriefe

Wähler müssen sich getäuscht fühlen

Leserbriefe

Der nächste Sargnagel für Bad Pyrmont

Leserbriefe

Abstimmverhalten ist ein Skandal

Leserbriefe

Zählen die Versprechen nicht mehr?

270_0900_235561_.jpg
Leserbriefe

Beste Lösung: zwei moderne Feuerwehrhäuser

Der Gondelteich-Parkplatz als möglicher Feuerwehrhaus-Standort erhitzt weiterhin die Gemüter.Foto: yt
Leserbriefe

Durchsichtige Taktik

Leserbriefe

Völlig verfahrene Situation

Leserbriefe

Bad Pyrmonts „Schätze“ bewahren!

Leserbriefe

Totschlagargument

Leserbriefe

Gondelteich liegt auf einer grünen Achse

Leserbriefe

Unendliche Geschichte geht wohl noch Jahre weiter

Leserbriefe

Klare und eindeutige Aussagen und Beschlüsse sind notwendig

Leserbriefe

Für eine Pflichtfeuerwehr sind nur wenige Einwohner geeignet

Blick in die Spinde der Holzhäuser Brandschützer. Der Platz reicht weder zum Umziehen noch zum Einsteigen in die Wagen. Das hat unter anderem ein Prüfer festgestellt. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Leserbriefe

Mir fehlen die Worte!

270_0900_233605_.jpg
payment-logo
DEWEZET + Leserbriefe

Standort „Auf der Schanze“: Folgen wären katastrophal

Video-Umfrage zum Feuerwehrhaus

Redaktionskommentare
270_0900_232856_.jpg
Eile tut not

Kommentar zur Feuerwehr-Debatte: Gefrustet

270_0900_220761_Kommentar_jl.jpg
Redaktionskommentar

Eine deutliche Denkzettelwahl

270_0900_222229_Kommentar_jl.jpg
Sieger trotz Denkzettels

Es bleibt spannend

270_0900_182815_kommentar_ube.jpg
Feuerwehr gehört in die Stadt

Was wirklich zählt

270_0900_114467_kommentar_uk.jpg
Politik ist nicht zu beneiden

Sprengsatz

Weitere Artikel
Wenn alles nach Plan läuft, soll auf dem heutigen Gondelteichparkplatz in einem Jahr gebaut werden. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Frage nach Widersprüchen bleibt offen

Was der Baudezernent zur Feuerwehrhaus-Planung sagt - und was nicht

BAD PYRMONT. Seit Jahren gibt es in jeder Sitzung des Ausschusses für Bauen, Klima- und umweltschutz einen Bericht zum Stand der Dinge in puncto Feuerwehrhaus. So auch beim jüngsten Termin im Rathaus.

Juliane Lehmann
Nachrichtenticker
  • 23:20 Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru
  • 22:50 Israel: Minister ruft zu Stopp von Justizreform auf
  • 21:00 DFB-Elf mit Neuling Wolf und Rückkehrer Can gegen Peru
Der Streit um den Gondelteich-Parkplatz als Standort für den Feuerwehr-Neubau reißt nicht ab. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Gondelteich-Debatte: Ratsgruppe SPD/WiR distanziert sich von Muschter

Bei der ersten Ausschreibung im Vorjahr hatte sich kein Unternehmen für das Feuerwehr-Projekt am Gondelteich-Parkplatz beworben. Nun lief das Verfahren erfolgreicher. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr-Neubau am Gondelteich nimmt weitere Hürde

Selbst nach dem Ratsbeschluss vom Februar kehrt keine Ruhe um den Feuerwehr-Neubau am Gondelteich-Parkplatz ein. Foto: Wratolis
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Neue Irritationen zum Gondelteich

Ob auf dem Gondelteich-Parkplatz – hier am Dienstagabend – vom kommenden Sommer an ein Feuerwehrhaus gebaut werden kann, dürfte sich am 5. Juli zeigen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus-Ausschreibung: Klappt‘s im zweiten Anlauf?

Der Parkplatz an der Straße „Auf der Schanze“ erscheint der Stadtverwaltung als einzig möglicher Standort für eine provisorische Feuerwehr-Halle. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Jetzt muss ein Feuerwehr-Provisorium her, aber fix

Fotos Alexander Wratolis
Bad Pyrmont

Gondelteich: Mit dem Neubau allein soll es nicht getan sein

Verwaltungsinterner Klärungsbedarf während der Sitzung: Bürgermeister Klaus Blome (re.) und Hauptamtsleiter Thomas Bertram beraten sich mit Baudezernent Matthäus Schmidt. Ratsvorsitzender Alwin Steinmeyer monierte später das Fehlen einer „klaren Auss
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Update: Gondelteich-Bebauungsplan steht

Bad Pyrmonts Stadtrat soll heute den „Gondelteich“-Bebauungsplan beschließen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Bauleitplan-Verfahren auf der Zielgeraden

Einer der zwei größeren Einsätze 2021 war Ende November ein Feuer im Keller der Dana-Residenz am Schloss. Foto: Archiv/ube
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Immer mehr Einsätze für die Feuerwehr in Bad Pyrmont

Das Abstimmungsverhalten von fünf Mitgliedern der Pyrmonter CDU-Fraktion beim Ratsbeschluss zugunsten des Feuerwehr-Standorts Gondelteich hat in der Parteibasis und bei der Senioren-Union Protest ausgelöst. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Nach Gondelteich-Ratsbeschluss: CDU-Ärger geht weiter

Für seine Abkehr von der Abkehr vom Feuerwehr-Standort am Gondelteich steht Klaus-Henning Demuth (Mitte) in seiner CDU-Fraktion in der Kritik. Ob und welche Konsequenzen der sichtbar während der Ratssitzung am Donnerstag im Pyrmonter Konzerthaus voll
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Zerreißprobe für Bad Pyrmonts CDU?

Lange Zeit der Zankapfel in der Kurstadt Bad Pyrmont: Der Standort Gondelteich. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Update: Knappe Ratsmehrheit für Feuerwehr-Standort Gondelteich

Ausdruck des Protests: Einsatzkräfte hatten vorübergehend ihre Pieper abgegeben - damit war die Feuerwehr bis zum Abend des 26. Januar nicht einsatzfähig.
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Thema Pflichtfeuerwehr ist Vergangenheit

Heute soll der Rat entscheiden, wie es mit dem Gondelteich-Parkplatz als Feuerwehrstandort weitergeht. Foto: Alexander Wratolis
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Plötzlich ploppt fürs Feuerwehrhaus noch ein neuer Vorschlag auf

Bürgermeister Klaus Blome (re.) verspricht Sebastian und Cordula Eicke, die Politik vor der Ratssitzung über das Ergebnis der Unterschriftensammlung zu informieren. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

2097 Unterschriften für Feuerwehr-Standort am Gondelteich

Nach heutiger Einschätzung von Staatsbad-Geschäftsführer Maik Fischer könnten auf der Wiese gegenüber dem Gondelteich-Parkplatz durchaus sowohl weitere Ersatzparkplätze als auch ein Hotel Raum finden. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Spannung in der Standortfrage steigt

Noch steht auf der Tagesordnung der Ratssitzung am 10. Februar keine Entscheidung über den Feuerwehrhaus-Standort an. Aber das könnte sich im Vorfeld des Termins noch ändern. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr-Standort: CDU diskutiert noch

270_0900_234268_.jpg
payment-logo
DEWEZET + Watermann macht Vorstoß

Würden Ersatzparkplätze helfen? So reagieren die Gondelteich-Gegner

Die Menschenkette von Bad Pyrmont und Holzhausen ist am Sonntagnachmittag gescheitert. Foto: jph
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Bad Pyrmonter Menschenkette für Feuerwehrhaus gescheitert

Gondelteich
Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Kritik an Standort-Alternative - Protest am Sonntag

Erneut Alarm für die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen. „Nachdem jetzt klar ist, dass in Holzhausen 15 und in Bad Pyrmont immerhin noch 10 Kameraden bereit sind, zu kommen, haben wir die Alarm- und Ausrückeordnung angepasst“, sagt Stadtbrandmeis
Blaulicht

Menschenkette soll Feuerwehrhäuser verbinden

Der Standort Gondelteich war von den Mitgliedern des Pyrmonter Bau- und Feuerschutzausschusses mehrheitlich abgelehnt worden. Foto: Alexander Wratolis
Gespräch über Standort-Frage

Feuerwehrhaus: Nach Gespräch noch keine Lösung - mit Drohnenvideo

Out of order: Bad Pyrmonts Schwerpunkt-Feuerwehr fehlen derzeit laut Bürgermeister Klaus Blome 33 von 47 Leuten. In Holzhausen fallen 44 von 59 Freiwilligen aus. Wie lange dieser Zustand anhält, ist offen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Besorgter Klinikchef fragt nach Sirenenheulen

Mit der aktuellen Ratsmehrheit scheint der Standort Gondelteich gestorben zu sein. Aus feuerwehrtechnischer Sicht ist er ideal, aber die Gegner in Politik und Bürgerschaft haben die unterschiedlichsten Bedenken. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Blick in die Chronologie

Feuerwehrhaus-Standort: Unendliche Geschichte seit 2011

Immer mehr Feuerwehrleute geben aus Frust ihre Pieper ab. In Bad Pyrmont gibt es laut Fachaufsicht inzwischen nur noch zehn, in Holzhausen nur noch 15 Freiwillige, die im Alarmfall ausrücken können. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Zeichen stehen auf Pflichtfeuerwehr

„Man muss über einen Alternativstandort zumindest nochmal nachdenken dürfen“, findet Klaus-Henning Demuth, Gruppensprecher von CDU/ Küppers FDP. Foto: rr
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Zwei Positionen zum Abmelden

Rettungseinsatz an der Georg-Viktor-Straße – weil die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen nicht ausrücken konnten, fuhren vier andere Feuerwehren zum Notfallort. Foto: Feuerwehr
payment-logo
DEWEZET + Blaulicht

Sirenen heulen in der Nacht - Retter nicht einsatzbereit

Die Gondelteich-Gegner sind in der Mehrheit: Die gemeinsame Sitzung von Bau- und Feuerschutzausschuss verfolgten am Donnerstagabend viele Feuerwehrleute. Wer das Banner an den Rang gehängt hatte, blieb unklar. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Polit-Mehrheit leitet Abschied vom Gondelteich ein

Der Parkplatz vor dem Gondelteich in Bad Pyrmont war bereits 2019 das Ziel mehrerer Probebohrungen. Nachdem an einer Stelle ein erhöhter CO2-Gehalt und mineralisiertes Grundwasser festgestellt worden waren, folgte ein weiterer Test. Solche Untersuchu
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: reihenweise K.o.-Kriterien

Holzhausens Feuerwehrhaus wird wohl bald durch ein Provisorium in der Nähe ersetzt werden müssen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Gondelteich: Drohgebärde Richtung Standort-Gegner

Im Holzhäuser Feuerwehrhaus ist die Einsatzkleidung vor der Rückwand der Fahrzeug-Stellplätze gelagert. Der Platz reicht weder zum Umziehen noch zum Einsteigen, und die Wagen passen auch nicht mehr ins Haus. Das hat ein Prüfer festgestellt. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Vernichtendes Urteil aus Hannover

Für so gefährlich hält ein Prüfer Holzhausens Gerätehaus

Peter Flaspöhlers Auftrag ist es, den „Gondelteich“-Bebauungsplan zu erarbeiten. Doch das Verfahren liegt derzeit auf Eis. Dennoch lud die Verwaltung den Architekten und Stadtplaner in den Bauausschuss ein. Hier überraschte er mit einem persönlichen
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Viele Bedenken, wenig Relevanz?

Baudezernent Matthäus Schmidt kontert die Befürchtung von Carolin Muschter (Pyrmont intakt) zum Baugrund am Gondelteich-Parkplatz. Dass Fachleute ihn insgesamt als mäßig und an einer Stelle gering tragfähig betrachten, ist nach Auffassung der Bauverw
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Planverfahren fürs Feuerwehrhaus ruht

In der Frage, ob auch dem Gondelteich-Parkplatz ein Feuerwehrhaus gebaut werden soll, bleibt die Politik uneinig.Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Unversöhnlich in der Standortfrage

Dass am Gondelteich alles beim Alten bleibt, ist wahrscheinlicher geworden. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + CDU-Absage an Gondelteich-Standort

Neues Feuerwehrhaus: Alle Planungen auf Anfang?

Foto: yt
Bad Pyrmont

Keine Kapazität fürs Pyrmonter Feuerwehrhaus: Ausschreibung bisher gescheitert

Wann und wo genau die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen einen neuen gemeinsamen Standort finden werden, scheint aktuell wieder offen. Der erste Anlauf einer Ausschreibung ist ohne das erhoffte Ergebnis beendet worden. Laut Bürgermeister Klaus Bl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Was wird aus dem Feuerwehr-Standort am Gondelteich?

Am 15. Juli hatte eine Gruppe von Gegnern des Gondelteich-Parkplatzes als Feuerwehr-Standort vor der Ratssitzung protestiert. Auch Renate Albler gehörte dazu. Wie andere so empörte sie die geheime Abstimmung. Ob dieses Prozedere rechtens war, wollte
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Prüfbehörde sieht in geheimer Abstimmung keinen Regelverstoß

Wann ist eine geheime Abstimmung rechtens – und wann nicht? Renate Albler hofft auf eine Antwort der Kommunalaufsicht.Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

War die geheime Abstimmung demokratisch?

Die Stadt treibt den Plan zum Bau des Feuerwehrhaus-Neubaus auf dem Pyrmonter Gondelteich-Parkplatz weiter voran. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Stadt sucht Bieter und stellt schonmal eine Anfrage

Wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit in der Kurstadt sind, verfolgten vor einer Woche viele Passanten beim jüngsten Einsatz der neuen Drehleiter, als „Am Hylligen Born“ ein Patient aus dem Obergeschoss des Goethe-Hauses transpo
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr-Standort Gondelteich: Countdown für Einwände läuft

Sieglinde Patzig-Bunzel (SPD) und Udo Nacke (CDU) zählen nach dem entscheidenden geheimen Votum die Stimmzettel aus. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus: Polit-Mehrheit auch im zweiten Aufschlag

Viel Aufwand für nichts: Über das Vergabeverfahren für Planung und Bau eines Feuerwehrhauses auf dem Pyrmonter Gondelteich-Parkplatz wurde am 27. Mai auf Betreiben der Standort-Befürworter sogar geheim abgestimmt. In der Ratssitzung am 15. Juli wird
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Also doch Formfehler-Gefahr: Abstimmung wird wiederholt

Noch gehört der Pyrmonter Gondelteich-Parkplatz ganz allein den Autos. Im Osten des Areals sollen Stellflächen erhalten bleiben. Wie der künftige Bebauungsplan für das Feuerwehrhaus aussehen soll und wie diverse Fachleute das Projekt sehen, können al
payment-logo
DEWEZET + Reichlich trockener Lesestoff

Feuerwehrhaus am Gondelteich: Unterlagen zum Bebauungsplan liegen aus

Die Entscheidung zum Vergabeverfahren fürs Feuerwehrhaus fiel mehrheitlich in geheimer Abstimmung. Für Bürgersinn-Ratsmitglied Adelheid Ebbinghaus ist offen, ob der Beschluss rechtmäßig zustande kam. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Wäre Feuerwehr-Beschluss anfechtbar?

Gruppenbild mit Hylligem Born: Bad Pyrmonts Feuerwehr schoss neulich auf dem Brunnenplatz ein Erinnerungsfoto mit alter und neuer Drehleiter. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr fordert praktikable Lösungen

Am Donnerstagabend hat das städtische Projekt zum Neubau eines Feuerwehrhauses auf dem Parkplatz vor dem Gondelteich in Bad Pyrmont eine weitere Hürde genommen: Der Rat hat beschlossen, dass das Beratungsunternehmen Sikma das europaweite Vergabeverfa
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Deutliche Mehrheit für Feuerwehrhaus am Gondelteich

Bei der Hilfsfrist-Analyse sollte auf Betreiben der CDU untersucht werden, welche anderen Grundstücke in der Stadt bei Ausdehnung des angestrebten Zeitfensters zwischen Alarmierung und erstem Anrücken am Einsatzort für einen Feuerwehr-Standort infrag
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr-Neubau: Standhafte, Skeptiker, Enttäuschte

Dass Holzhausens Feuerwehrleute aus ihrer alten beengten Wache gemeinsam mit den Pyrmonter Kameraden ein gemeinsames Feuerwehrhaus auf dem heutigen Gondelteich-Parkplatz beziehen, scheint nach dem jüngsten CDU-Votum nicht mehr ganz so wahrscheinlich.
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Kippt der Feuerwehr-Standort am Gondelteich?

Die ersten Plätze im Ranking belegen auch bei einer 10-Minuten-Hilfsfrist der Gondelteich-Parkplatz, die Staatsbad-Wiese geenüber und der Parkplatz hinter dem Autohaus Welger. Ins Blickfeld kommen nun zudem noch einmal eine Fläche neben den Stadtwerk
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Neuer Blick auf mögliche und unmögliche Feuerwehr-Standorte

Relativ gut gefüllt zeigte sich der Gondelteich-Parkplatz am Sonntag, 25. April. Zu dieser Zeit war nur der Kurpark geöffnet. Pandemie-bedingt hatten sowohl das Museum als auch Cafés und Restaurants in der Stadt noch dicht. Im Zuge des Feuerwehr- Neu
payment-logo
DEWEZET + Ersatz fasst weniger Autos

Pyrmonter Gondelteich: Parkplatz-Suche wird schwieriger

Damit die Stadt auf den Gondelteich-Parkplatz ein Feuerwehrhaus bauen kann, muss sie den Bebauungsplan ändern. Im Vorfeld können die Bürger dazu zweimal ihre Meinung mitteilen. Derzeit werden die Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung ausgew
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Rund 60 Leute beziehen Stellung zum Feuerwehrhaus-Plan

Mit dem Ergebnis der Hilfsfrist-Analyse durch die Firma Orgakom rechnet man im Pyrmont Rathaus in drei bis vier Wochen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Wahlkampf mit dem Bauleitplan fürs Feuerwehrhaus?

Aktuell läuft sie erneut: die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Zuge der Planungen für ein gemeinsames Haus der beiden freiwilligen Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen am Pyrmonter Gondelteich. Symbolfoto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Bebauungsplan fürs Feuerwehrhaus: Noch zwei Wochen Zeit zum Lesen

Hier, am Bad Pyrmonter Gondelteich, sollte eigentlich das neue Feuerwehrhaus gebaut werden. Doch dafür fehle laut der CDU-Fraktion die Rechtssicherheit. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Fehlender Rechtssicherheit

Politischer Salto beim Pyrmonter Feuerwehrhaus am Gondelteich?

Foto: Wolfgang Buchhorn/dpa
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Wasserfledermaus verzögert Feuerwehr-Pläne am Gondelteich

Umstritten: die Fläche für das geplante Feuerwehrhaus. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Gondelteich-Gegner sehen sich in ihrer Kritik bestätigt

Bevor der Feuerwehrhaus-Neubau auf dem Gondelteich-Parkplatz ausgeschrieben werden kann, müssen noch Fragen der Ausstattung geklärt werden. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus-Ausstattung: Es gibt noch „Abstimmungsbedarf“

Innerhalb von sechs Wochen haben die Befürworter des Gondelteich-Parkplatzes als Standort für das künftige Pyrmont-Holzhäuser Feuerwehrhaus 549 Unterschriften gesammelt. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

549 Unterstützer für Feuerwehr-Standort am Teich

Wo heute noch die Pyrmonter Skaterbahn steht, sollen künftig Autos parken. Der Verwaltungsausschuss des Pyrmonter Stadtrates hat deren Planung angeschoben. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Pyrmonter Skaterbahn darf überplant werden

Sammlungs-Initiator Ulrich Rausch (re.) übergibt die Unterschriften an Bürgermeister Klaus Blome. Mit dabei (v.li.) Josef Hiller, Dr. Dieter Alfter und Carolin Muschter. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrstandort-Gegner übergeben Listen

Warum auf dem heutigen Gondelteich-Parkplatz – hier aufgenommen im April 2019 – nicht allein das Feuerwehrhaus Platz finden müsse, sondern auch eine Waschhalle und ein Übungsplatz nebst Turm, erklärte die Stadtverwaltung auf Bitten der SPD. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Pyrmonter Feuerwehr-Neubau: Aufklärung und Kosten im Blick

Wo jetzt noch die geschlossene Skateranlage steht, sollen 112 zusätzliche Parkplätze entstehen. Am Dienstag beauftragte der Bauausschuss einen Planer. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET + Ebbinghaus blitzt mit Aufschub-Antrag ab

Pyrmonts Baupolitiker schieben Parkplatz-Planung an

Sowohl Gegner als auch Befürworter des Gondelteich-Standortes sammelten auf dem Bad Pyrmonter Marktplatz Unterschriften. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + SPD: Stadt soll Notwendigkeit erklären

Eine Waschhalle für die Feuerwehr - muss das sein?

Außerhalb der SPD haben sich keine im Pyrmonter Rat aktiven politischen Akteure als Erstunterzeichner der Unterschriftenliste für den Gondelteich-Parkplatz als Feuerwehr-Standort gefunden. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Für den Standort, aber ohne Unterschrift

Ideengeber Ulrich Watermann (li.) mit Uwe Schrader bei der Vorstellung ihrer Unterschriftenliste für den Gondelteich-Standort. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

SPD-Politiker sammeln Unterschriften für Gondelteich-Standort

Bei Josef Hiller (re.) wollten die Ersten schon unterschreiben, als der Stand am Marktplatz noch nicht fertig aufgebaut war. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Warum sich Gondelteich-Standortgegner missverstanden fühlen

Alte Löschfahrzeuge, viel zu enge Hallen – Arbeitsschutz und Hygieneregeln können nicht eingehalten werden. Foto: ube
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Standortsuche: Wie schnell muss eine Feuerwache erreichbar sein?

Der geplante Standort am Gondelteich. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET + Zahlreiche Anrufer am Lesertelefon

Neues Feuerwehrhaus: Standortfrage spaltet Bad Pyrmont

Heinz-Gustav Wagener, Carolin Muschter, Ulrich Rausch und Dr. Dieter Alfter konnten einen großen Ansturm auf die Unterschriftenlisten in der Brunnenstraße verzeichnen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

„Nicht die Zukunft verbauen“

Die Corona-Krise vereitelte im Frühjahr einen Termin von Hameln-Pyrmonts Handwerks-Repräsentanten mit Pyrmonts Rathausspitze. Nun appelliert Baugewerks-Obermeister Oliver Isenbart an Politik und Verwaltung, das Vergabemodell fürs Feuerwehrhaus zu änd
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Die Hoffnung stirbt zuletzt – gerade in Corona-Zeiten

Jetzt noch einmal offiziell: Bad Pyrmonts Stadtbrandmeister Maik Goedeke (Mi.) und sein Vize Patrick Biermann, unterschreiben im Beisein von Bürgermeister Klaus Blome (re.) die Verlängerung ihrer Amtszeit bis 30.6.2026. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

450 000 Euro mehr für Waschhalle

Wie hätte die Jugend es denn gerne? Eine neue Skater-Bahn soll entstehen – und die Jugendlichen sollen ihre Wünsche dafür einbringen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Die gute Nachricht: Es soll Ersatz geben

Muss die Skate-Anlage Parkplätzen weichen?

Irgendwo auf dem heutigen Parkplatz vor dem Pyrmonter Gondelteich will die Stadt das gemeinsame Pyrmont-Holzhäuser Feuerwehrhaus bauen lassen. Dafür muss der jetzt noch geltende Bebauungsplan „Schwimmbadgelände durch den Plan „Am Gondelteich“ abgelös
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Den Gondelteich-Bebauungsplan im Blick

Die Beteiligung der Öffentlichkeit beim Feuerwehrhaus-Neubau soll bald beginnen. Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Bad Pyrmont beim Feuerwehrhaus in Eile

Der Parkplatz am Gondelteich: Hier soll das neue Feuerwehrhaus entstehen. Der Standort ist umstritten. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehrhaus am Gondelteich: Öffentlichkeitsbeteiligung verzögert

In Mannschaftsstärke waren Feuerwehrleute der Ortswehren Bad Pyrmont und Holzhausen in den Ratssaal gekommen, „um zu demonstrieren, dass wir an dem Thema dran sind und Interesse zeigen“, wie es der Pyrmonter Ortsbrandmeister Michael Kuhn formulierte.
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Neues Feuerwehrhaus kostet rund zwölf Millionen Euro

Die Stadt hat 18 Fragen und Antworten zum geplanten Feuerwehrhaus-Neubau auf ihrer Homepage veröffentlicht. Foto:jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

18 Fragen und Antworten zum Feuerwehrhaus

Von einem gemeinsamen Rettungszentrum aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Luftrettung erhofft sich das Bathildiskrankenhaus die dauerhafte Statonierung eine Rettungshubschraubes in Bad Pyrmont. Foto: Bathildiskrankenhaus
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Entscheidung über Prüfung von zwei Standorten vertagt

Das Bathildiskrankenhaus gehört zum Agaplesion-Konzern und ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsstandortes Bad Pyrmont. Foto: PN-Archiv
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Bathildiskrankenhaus will Rettungszentrum werden

Die kurze Behandlung des Themas „Feuerwehrhaus“ am Dienstag im Bauausschuss ließ die Kritiker im Sitzungssaal des Pyrmonter Rathauses unbefriedigt zurück. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Protest gegen Feuerwehrhaus am Gondelteich reißt nicht ab

In die Jahre gekommen: Noch ist die Ortsfeuerwehr Bad Pyrmont an der Waldecker Straße untergebracht. Foto: jl/Archiv
payment-logo
DEWEZET + Ausschreibung wie beim Gymnasium?

Neues Feuerwehrhaus: „Wir wollen keine plumpe Kiste“

SPD-Fraktionschef Uwe Schrader musste scharf eingreifen, um auch andere Teilnehmern des Bürgerdialogs zu Wort kommen zu lassen. Foto: uk
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Scharfe Kritik und scharfe Ordnungsrufe

Die zurzeit gesperrte Skateranlage am Stadion soll 112 Parkplätzen Platz machen und vor die Sporthalle verlegt werden. Foto uk
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Politik kippt eigenen Beschluss

Wo gibt es in Bad Pyrmont Parkplätze? Die Verwaltung schlägt vor, im Zuge der Ausweisung neuer Stellplätze auch ein modernes Zielhinweisschild und Parkplatzleitsystem zu entwickeln. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

304 Parkplätze fallen weg, 115 neue soll es geben

Der Parkplatz am Gondelteich wird mal mehr mal weniger genutzt. Die Stadtverwaltung hat sich vorgenommen, den tatsächlichen Parkbedarf während der Veranstaltungssaison 2019 zu ermitteln. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Offene Fragen zum Feuerwachenbau

Nicht viel schlauer

Der Parkplatz am Gondelteich ist unter der Woche nicht vollbelegt, aber bei Veranstaltungen des Staatsbades aber oft. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Wie geht es weiter mit dem Feuerwehrhaus?

Der Untergrund des Parkplatzes am Gondelteich hat es in sich. Und dabei ist noch nicht einmal die Frage der wegfallenden Parkplätze geklärt. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Gutachter rät zu größter Vorsicht

Im Februar ließ die Stadt den Boden des Gondelteich-Parkplatzes durch eine Spezialfirma untersuchen (Foto). Die Fachleute bohrten an elf Punkten des 12 000-Quadratmeter-Areals. Eins der Messergebnisse erfordert nun eine weitere Baugrunduntersuchung i
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

CO2 und Grundwasser – trägt das Gelände ein Feuerwehrhaus?

Mit neuen Hotelzimmern wird es vorerst nichts in Bad Pyrmont. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Zweiter Investor für Hotel springt ab

Auf dem Parkplatz am Gondelteich soll das neue Feuerwehrhaus gebaut werden. Kritikern dieses Standortes hatte Stadtbrandmeister Maik Gödeke vorgehalten, dass sich der Bau in die Umgebung integrieren werde, aber der Parkplatz auch heute schon keinen s
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Kein Feuerwehrhaus im Norden

An insgesamt elf Stellen werden auf dem Parkplatz am Gondelteich Bodenproben aus einer Tiefe von bis zu 5 Metern genommen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Wer baut, der bohrt

„Haben wir das verdient? Ich denke nicht“, meint Ortsbrandmeister Mario Lis. Foto: rr
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

„Wir fahren nicht aus Langeweile durch die Gegend“

Blick auf das derzeitige Feuerwehrgerätehaus an der Waldecker Straße. Foto: Jerome Jakob
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Endlich anfangen mit dem neuen Feuerwehrhaus

Am Abend vor der Ratssitzung kamen die Fraktionen von Gruppe 17 und CDU im Ratsaal zu einer nicht öffentlichen Sitzung zusammen, um sich von der Stadtverwaltung über den Fehler in der Standortsuche informieren zu lassen und um zu beraten, wie damit u
payment-logo
DEWEZET + Plötzlich ploppt noch eine Option auf

Suche nach Feuerwehr-Standort am falschen Platz?

Das Grundstück des Landes Niedesachsen liegt genau gegenüber dem Parkplatz am Gondelteich, auf dem das neue Feuerwehrhaus errichtet werden soll. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Investor springt ab

Wegen Feuerwehrhausplänen: Kein Vier-Sterne-Hotel am Gondelteich

Maik Gödeke verweist auf Sachargumente. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

„Dann können wir auch gehen“

„Es geht nicht um die Sicht der Feuerwehr, es geht um Ihre Sicherheit, um nichts anderes“, machte Stadtbrandmeister Maik Gödeke (stehend) deutlich. Foto: uk
payment-logo
DEWEZET + Feuerwehrhaus Thema bei Gruppe 17

Am Standort Gondelteich scheiden sich die Geister

Auf dem Parkplatz am Gondelteich (unten) soll das neue Feuerwehrhaus für die Wehren Bad Pyrmont und Holzhausen entstehen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Politik entscheidet Standortfrage

Neues Feuerwehrhaus kommt an den Gondelteich


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG