Hameln. Noch bis Dienstag haben potenzielle Investoren die Gelegenheit, Ideen für eine Strandbar an der Weserpromenade einzureichen. Wie viele Interessenten bislang ihren Hut für das Areal am Stockhof - zwischen Schiffsanleger und Hotel Stadt Hameln - in den Ring geworfen haben, ist nicht zu erfahren.
"Wir geben vorab keine Wasserstandsmeldungen heraus", teilt ein Stadtsprecher mit. Nach dem Einsendeschluss werde zunächst eine interne Auswertung der Bewerbungen im Referat für Strategische Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit erfolgen. Anschließend soll eine Kommission, bestehend aus Vertretern der Politik, der Verwaltung und der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, die eingereichten Konzepte bewerten. Die Stadt visiert eine Entscheidung noch vor den Kommunalwahlen im September an. Die Gastronomen Arif Sanal und Heinrich Cronjäger, die in Rinteln eine Beachbar betreiben und zuvor bereits intensive Gespräche mit der Stadt geführt hatten, wollten sich nicht an dem Ideenwettbewerb beteiligen. "Wir haben kein Interesse mehr am Standort und werden keine Idee einbringen", sagte Sanal im Januar.
Die Stadt hatte den Wettbewerb im Januar ausgerufen, um laut eigener Aussage mit einem transparenten Verfahren Akzeptanz für das Projekt in der Bevölkerung zu schaffen. Ziel sei es, "allen Interessierten eine Chance zu geben und die bestmögliche Lösung zu erreichen", heißt es aus dem Rathaus.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.