• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Themendossiers
×

Investoren sollen Konzepte für den Stockhof einreichen

Hameln sucht Pläne für die neue Strandbar

Hameln (red). Dass in Hameln eine neue Strandbar entstehen soll, wurde schon im vergangenen Jahr diskutiert. Auch dass diese am Stockhof entstehen soll, war bereits im Gespräch. Nun werden die Planungen konkreter: Die Stadt bittet Investoren, ein Konzept für den Standort einzureichen. Die Wirtschaftsförderung sei bereits mit mehreren Interessenten im Gespräch, heißt es.

veröffentlicht am 29.01.2016 um 10:47 Uhr
aktualisiert am 16.03.2016 um 11:01 Uhr

29. Januar 2016 10:47 Uhr

An dieser Stelle soll es ab dem 2017 eine Beachbar geben. Foto: Dana

Hameln (red). Dass in Hameln eine neue Strandbar entstehen soll, wurde schon im vergangenen Jahr diskutiert. Auch dass diese am Stockhof entstehen soll, war bereits im Gespräch. Nun werden die Planungen konkreter: Die Stadt bittet Investoren, ein Konzept für den Standort einzureichen. Die Wirtschaftsförderung sei bereits mit mehreren Interessenten im Gespräch, heißt es.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Konzepte sollen nach Angaben der Stadt folgende Angaben enthalten:

  • ausführliche Beschreibung (Geschäftsidee, Nutzungsart und Zielgruppen);
  • Übersicht, welche Flächen genutzt werden sollen;
  • Art der Aufbauten (feste Gebäude oder wieder abbaubare Lösungen);
  • Investitionsvolumen;
  • vorgesehene Nutzungsdauer (ganzjährig oder Saisonnutzung);
  • geplante Öffnungszeiten (ganztägig oder nur abends);
  • Hinweise auf zu erwartende Lärmemissionen.

Die eingereichten Konzepte sollen von einem Expertengremium unter Beteiligung von Vertretern der Politik und der Hameln Marketing und Tourismus GmbH bewertet werden. Nach Einschätzung der Stadt ist das Verfahren zeitintensiv; realistisch sei daher die Eröffnung einer Beachbar zum Frühjahr 2017. In welche Richtung die Überlegungen der Investoren gehen sollten, lässt die Stadt offen. „Wir wollen niemanden einengen und der Kreativität keine Grenzen setzen.“ Allerdings dürfe der Weserradweg nicht beeinträchtigt werden.

Konzepte können bis zum 15. März an das Referat für Strategische Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit gesendet werden (E-Mail: wirtschaftsfoerderung@hameln.de). Für Rückfragen stehen Sascha Köberle und Thomas Wahmes zur Verfügung (Telefon 05151/202-1385 und 202-1319).

3 Bilder
An dieser Stelle soll es ab dem 2017 eine Beachbar geben. Foto: Dana
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG