• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Themendossiers
×

Menschen 2020

Linsingen-Kaserne: Rückblick auf den großen Abriss

36 Gebäude standen auf dem etwa 12 Hektar großen Gelände der Linsingen-Kaserne in Hameln – fast alle wurden im Laufe des Jahres pulverisiert. Die Verantwortung lag bei Christian Philippi und Alexander Müller.

veröffentlicht am 03.01.2021 um 08:00 Uhr
aktualisiert am 28.04.2021 um 16:43 Uhr

03. Januar 2021 08:00 Uhr

Alexander Müller (re.) und Christian Philippi. Foto: pr

36 Gebäude standen auf dem etwa 12 Hektar großen Gelände der Linsingen-Kaserne in Hameln – fast alle wurden im Laufe des Jahres pulverisiert. Die Verantwortung lag bei Christian Philippi und Alexander Müller.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Experten des Landkreises waren häufig auf der Baustelle, wo das Abbruchunternehmen von Bodo Freimuth aus dem Kreis Cuxhaven mit großem Gerät tätig war. Philippi zeigt sich erleichtert, dass bei allen Unwägbarkeiten und Problemen unterm Strich alles gut gelaufen sei. Die Masse von Material, das Schadstoffe enthielt, blieb deutlich kleiner als befürchtet. Somit konnte viel mehr zur Wiederverwertung auf dem Gelände bleiben. Die Verantwortlichen versuchten, die Belastungen für die Anwohner erträglich zu halten: Der Steinbrecher war so platziert, dass möglichst lange der Schall durch noch stehende Gebäude gedämpft wurde. Als sich ab April wegen Trockenheit Staubwolken erhoben, wurde besprengt. Philippi stellt am Jahresende fest: „Es ist eine große Fläche geworden und die Chancen der neuen Nutzung sind enorm.“ Müller betont: „Dieses Projekt ist eine enorme Herausforderung und bringt viele gute Perspektiven für Hameln.“

Die hohe Toleranzschwelle der Anwohner während der Abbruchphase erklärt sich Philippi mit dem, was kommen soll: das Schul- und Gesundheitszentrum mit Park und Kindertagesstätte. Im Laufe des Jahres modifizierte der Landkreis sein wichtigstes Vorhaben: Nun soll auch die Heinrich-Kielhorn-Förderschule auf dieses Areal ziehen und mit der Elisabeth-Selbert-Berufsschule ein einzigartiges Kooperations- und Inklusionsmodell umsetzen. Hierzu durfte Freimuth – nach längerer kontroverser Diskussion in Politik und Bevölkerung – am Ende auch die Ex-Kantine der Soldaten abreißen; sie hatte ursprünglich als Schulmensa stehenbleiben sollen.

Linsingen Kaserne

13 Bilder
Linsingen Kaserne, Briten, Flüchtlinge, Foto: Dana
Quelle: Dana

Linsingen Kaserne

Bagger macht Kino der Briten platt

35 Bilder
Linsingen Kaserne , der Abriss Foto: Dana
Quelle: Dana

Bagger macht Kino der Briten platt

Abrissarbeiten an der Linsingen-Kaserne

37 Bilder
270_0008_8350268_.jpg
Quelle: Frank Neitz

Abrissarbeiten an der Linsingen-Kaserne

mafi

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG