• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Themendossiers
  • Weser-Visionen - Hameln 2030
An der Weser in Hameln soll es in den nächsten Jahren einige Veränderungen geben. Foto: Karsten Klama
payment-logo
DEWEZET + Sieben Bereiche im Blick

Das plant Hameln an der Weser

HAMELN. Freizeitpark Upnor, Weserradweg, Werder, Weserpromenade, Weserwohnprojekt, Weserhafen sowie Weserterrassen und Europaplatz - das sind die sieben Bereiche, die die Stadt in den nächsten Jahren rund um den Fluss voranbringen will. Die Pläne wurden nun vorgestellt. Im Folgenden geben wir einen

Weser-Visionen
lkho Weserkonzept 2504
Weser Visionen

Wie wird das Weserufer attraktiver?

HESSISCH OLDENDORF. Das Weserufer für Einheimische wie Touristen attraktiver zu machen – das ist die Idee hinter einem Entwicklungskonzept, das mögliche neue Gestaltungsideen für den Uferbereich vorstellt: Ideen sind eine bessere Verbindung von Weser und Kernstadt, ein Spielplatz oder auch ein

Johanna Lindermann
Nachrichtenticker
  • 12:40 Auffahrunfall mit Autotransportern: 500.000 Euro Schaden
  • 12:40 «Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?»
  • 12:30 SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern
Weser bei Tündern-Szenario
Weser-Visionen

Visionen für unsere Weser

Strandbar Hameln Stockhof_hm103 Beachbar Dana 3001.jpg
Weser Visionen

Ideenwettbewerb für Strandbar endet am Dienstag

270_008_7827134_hm104_Beachbar_Dana_3001.jpg
Weser Visionen

Wer baut die Strandbar am Stockhof?

Strandbar Hameln Stockhof_hm105 Beachbar Dana 3001.jpg
Weser Visionen

Hameln sucht Pläne für die neue Strandbar

270_008_7779973_hm302_Beach_Bar_tol_0810.jpg
Weser Visionen

Strandbar bleibt ein heißes Thema

Unterhalb des Stockhofes, wo Treppen steil hinab zum Ufer führen
Stadt verhandelt mit einem Investor

Bekommt Hameln nun doch eine Strandbar?

270_008_7422704_hm104_jch_1009.jpg
Hamelner Politik sieht Handlungsbedarf

Wer investiert ins Flussufer?

Als hätte ein Kreuzfahrtschiff angelegt: ein Architektenentwurf
Eine Perspektive für die Wesermühle

Ozeanriese am Hafen

Bis Anfang der 1950er Jahre konnte man ganz offiziell in der Weser baden gehen, wie dieses Foto der städtischen Badeanstalt an der Hafenspitze zeigt. Viele wünschen sich eine Wiederbelebung einer solchen Flussbadeanstalt in Hameln.
Weser Visionen

In der Weser schwimmen?

270_008_7400589_hm_weserrinteln.jpg
Weser Visionen

Abkühlung für Radlerfüße

Hamelns Mitte: hinten das Werder mit Biergarten, mittig das Steinwerder mit altem Turbinengebäude, vorn die Schleusen-Insel. Thomas Fietzek
Weser Visionen

Auf das Werder!

270_008_7394838_hm301_2708.jpg
Weser Visionen

Auf zu neuen Ufern

270_008_7389727_hm102_Dana_2508.jpg
Weser Visionen

Heimatloser Hafen?

270_008_7380284_hm102_Dana_2008.jpg
Weser Visionen

Das Fischbrötchen zur Flotten Weser

270_008_7373501_hm109_Wal_1608.jpg
Weser Visionen

Urlaub am Weserufer?

Von der Lage her ideal, vom Aussehen her auch: Wie wäre es, wenn man in der Pfortmühle ein Hotel einrichten würde?  Wal
Weser Visionen

Das Hotel zur Pfortmühle

270_008_7354684_hm304_Werder_Wal_0708.jpg
Weser Visionen

Strand in Sicht?

270_008_7350670_hm101_Langer_Wall_0508.jpg
Weser Visionen

„Auch mal die Hand in den Fluss halten“

270_008_7346810_hm111_0208.jpg
Weser Visionen

Weseridylle statt Gewerbegebiet

ieht so die Zukunft des Weserufers in Hameln aus? Pontons mit Liegestühlen, ein Drive-In-Café für Paddler. Die Ideenskizze stammt vom Berliner Architekten Fabian Lippert.
Weser Visionen

Weserufer: Zeit für Visionen

Hameln2030
Lob für das Projekt Hameln 2030: Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, im Gespräch mit Projektleiterin Dr. Gesa Snell. Foto: Heiko Adrian/PR
Hameln 2030

Lob und Auszeichnung für „Hameln 2030“

HAMELN. Erfolg für „Hameln 2030“: Das Zukunftsprojekt der Stadt konnte bei einem Wettbewerb des Bundesumweltministeriums überzeugen. In der Kategorie „Strategie“ wurde es von einer Experten- und einer Bürgerjury auf den zweiten Platz gewählt.

Nachrichtenticker
  • 12:40 Auffahrunfall mit Autotransportern: 500.000 Euro Schaden
  • 12:40 «Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?»
  • 12:30 SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern
Auf einen Blick: Die Projekte des Dialogprozesses „Hameln 2030“ hat die Stadt in einer Broschüre zusammengefasst. Foto: Stadt Hameln
Hameln 2030

„Hameln 2030“: Jetzt sind die Planer an der Reihe

Was soll in Hameln verändert werden? Mit einem Dialogverfahren haben Hamelner Bürger dafür eine umfangreiche Prioriätenliste erarbeitet. Foto: Dana
Hameln 2030

Hameln 2030: Was den Bürgern am wichtigsten ist

In der Dialogwerkstatt wurden die zukunftsweisenden Ideen herausgefiltert. Foto: Archiv/eaw
Hameln 2030

„Hameln 2030“ geht in die finale Runde

Wie zufrieden sind die Hamelner? Foto: pixabay
Hameln 2030

Wie zufrieden sind die Hamelner?

Foto: pixabay
Hameln 2030

Arbeitsplätze haben Priorität

In Gruppen sammelten und diskutierten die Teilnehmer ihre Ideen. Foto: eaw
Hameln 2030

„Hameln 2030“: Wie soll sich die Stadt verändern?

Das Stadtentwicklungskonzept von Gotha erläuterte die Leiterin des dortigen Stadtplanungsamtes, Ina Markgraf im Weserbergland-Zentrum. Foto: mz
Hameln 2030

„Hameln 2030“ geht in die zweite Runde

Foto: Dana
Hameln 2030

Das wäre sooo cool...

Was wird aus den zahlreichen Ideen und Wünschen der Bürger? Das Projekt „Hameln 2030“ geht in die nächste Runde. Foto: pr
„Dialogwerkstatt“ zu Hameln 2030

Unterwegs in die Stadt der Zukunft

Hier soll es beginnen: Der Stockhof soll zuerst umgestaltet werden, kündigte Hamelns Oberbürgermeister an. Fotos (2): Wal
Griese kündigt Wesertreppen an

Strandbar an die Weser – aber wann?

Die Weser soll in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen. Fotos: Dana/Wal
So plant Hamelns Oberbürgermeister

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

hqdefault
Newsroom-Video von Montag,12.12.16

Viele Ideen für Hameln 2030

Den Hafen touristisch erschließen und stärker ins Stadtbild einbinden - ein wichtiger Schritt, um die Flußlage attraktiver zu machen. Foto: Dana
Hameln 2030

So soll Hameln in 14 Jahren aussehen

Wie soll Hamelns Zukunft aussehen? Das Diskussionsforum Hameln 2030 geht in die nächste Runde. Foto: Koptic/Stadt Hameln
Zwischenbericht erscheint

Erste Bilanz zu „Hameln 2030“ / „Dialogwerkstatt“ im Januar

Die Internetseite zum Projekt: 2030.hameln.de. Foto: pr
Hameln 2030

Die Zukunft muss warten

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung kamen zahlreiche Ideen zusammen. Foto: pr
Hameln 2030

Mehr als 2200 Bürger-Beiträge zu „Hameln 2030“

270_0900_16234_hm_Upnor_wfx_0710.jpg
Hameln 2030

Eine Badestelle an der Weser?

270_0900_5713_hm305_1407.jpg
Hameln 2030

Mehr als 2000 Ideen für Hamelns Zukunft

270_0900_1621_hm202_ck_1306.jpg
Erster Bürgerdialog am Hochzeitshaus

Hameln 2030: Mehr Mut zu Veränderungen gefordert

270_008_7848327_hm209_fn_1703.jpg
Hameln 2030

Hameln 2030: Der Stadt fehlt der Zugang zum Wasser

270_008_7843657_hm101_Hamel_Wal_0703.jpg
Hameln 2030

Das verborgene Potenzial der Weser

270_008_7831965_hm199_1002.jpg
Hameln 2030

„Erst mal weg aus Hameln“

270_008_7818564_hm306_Industrie_jch_0901.jpg
Zweite Runde bei „Hameln 2030“

Experte beleuchtet Perspektiven der heimischen Wirtschaft

270_008_7816969_hm205_HM_2023_0501.jpg
Hameln 2030

Wohin geht’s mit der Wirtschaft?

270_008_7799611_hm109_Dana_2411.jpg
Hameln 2030

Geld – das Öl im Getriebe einer Stadt

Hameln 2030

150 Gäste beim Auftakt von "Hameln 2030"

Geld Euro
Hameln 2030

Ohne Moos nix los

270_008_7785784_hm129_Montage_fo_2210.jpg
Hameln 2030

Vorgespult: Hameln 2030

270_008_7785372_hm114_2110.jpg
Hameln 2030

Unterwegs in die Zukunft


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG