EMMERTHAL. Die Grüne Jugend Niedersachsen hat auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Wochenende einen Leitantrag zum Thema Bückeberg einstimmig verabschiedet. Danach begrüßt sie es, dass „hier insbesondere die NS-Propaganda und die Verführbarkeit von Menschen vermittelt und in der erhaltenen Topografie des Geländes sensibel erfahrbar und besser zugänglich gemacht werden sollen“.
Die Nachwuchsorganisation trifft sich am 31. Oktober am Bückeberg mit der Vorsitzenden der niedersächsischen Grünen-Landtagsfraktion, Anja Piel aus Hessisch Oldendorf. Mit ihr solle über die aktuelle Debatte zum Lern- und Dokumentationsort diskutiert werden, teilt die Sprecherin der Grünen Jugend, Carolin Miesner, mit. Piel erklärt: „Über das Interesse unserer Jugendorganisation an einem Gedenk- und Lernort am Bückeberg freue ich mich sehr.“cb
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.