• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Themendossiers
  • Einfach tierisch

                                                  

            

Bildergalerien
270_0008_8137875_.jpg

Tierische Leserbilder

270_0008_8138828_.jpg

Tierische Bilder

270_0008_8140698_.jpg

Fuchswelpen

Alle Artikel der Serie
Fast verschwindet der Kopf eines Teichrohrsängers beim Füttern im Schnabel des Kuckucks. Foto: : Karsten Gärtner
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Unbeliebte Überraschungseier

„Kuckuck“. Jeder kennt seinen Ruf, zu Gesicht bekommt man ihn eher selten. Mit dem anderen Ruf – seinem Ansehen – ist es nicht zum besten gestellt. Er sei hinterhältig, böse, betrügerisch - sagt man ihm nach. Dazu gibt es Redensarten wie „Scher dich zum Kuckuck.“ Selbst für das unbeliebte

Sogar bei Ameisen bleibt manchmal zwischen Arbeit und Ruhepause noch ein Moment, um einander zu betasten. Foto: Ulrich Perrey/dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Schlafen Ameisen eigentlich nie?

Kanalratte? Wasserratte? Wegen ihrer bevorzugten feuchten Wohnorte wird die Wanderratte immer wieder so tituliert. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Ratten: Nager mit sozialer Ader

Seine Hauptnahrung besteht aus Fisch: Deshalb ist der Fischotter bei Fischern nicht gerade beliebt. Der Wassermarder hat für einen jahrelangen Streit zwischen Fischerei und Naturschützern gesorgt. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Der Otter: Den Fischern ein Dorn im Auge

Beim Bergmolch ist es wie bei den Enten: Das Männchen setzt optisch Akzente. Kleines Bild: Sammelergebnis einer Molch-Rettungsaktion der Nabu-Gruppe Hessisch Oldendorf/Hameln. Fotos: Kathy Büscher/Rudolf Meyer(pr)
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Wunderheiler im Gartenteich?

Diese Fuchswelpen kamen in einem Bau an einem Bahndamm zwischen Hameln und Hessisch Oldendorf zur Welt. Foto: fn
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Reinekes Kinderstube

Feldhamster fühlen sich auf nahrhaften Flächen wohl und werden bis zu 35 Zentimeter lang. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Der Feldhamster – als „Jobkiller“ denunziert

Foto: Ole Anders / Nationalpark Harz
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Der Luchs liebt die Einsamkeit – und vor allem, wenn er in Ruhe in der Sonne dösen kann

Mit seinen Eckzähnen kann das Wildschwein dem Menschen schwere Verletzungen zufügen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Wie gefährlich ist das Wildschwein?

In verschiedenen Gebieten des Weserberglands wieder heimisch geworden: die Gelbbauchunke. Foto: Bruno Scheel/Nabu
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Allen Unkenrufen zum Trotz

Herr und Frau Ente gehen schwimmen. Lange Ehen sind jedoch – anders als bei den Gänsen – nicht die Sache der Stockenten. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Das Eheleben der Enten

Bewegt sich am Flussgrund fort: die Schwarzmundgrundel. Ins Netz geht sie eher selten, ihr Versteck ist in Steinpackungen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Invasion der Schwarzmundgrundel

Flug- und Kletterkünstler: Die scharfen Krallen des Eichhörnchens geben ihm unschlagbaren Halt an Bäumen, mithilfe des langen Schwanzes kann es mehrere Meter weit von Baum zu Baum springen. Foto: FN
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Süßes Hörnchen

270_0900_92470_hm_101_0505_Maulwurf.jpg
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Die kleine Nervensäge

Ein Spatenstich in die Erde, und schon kommt er ans Tageslicht: der Regenwurm. Aber bitte nicht in der Mitte durchteilen! Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Superheld in Wald und Wiese

Rehwild auf einem Feld am Ohrberg. Foto: fn/pk
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Das geheime Wegenetz der Tiere

Ein Wolf und ein Kolkrabe sind in einer eher seltenen Aufnahme zu sehen. Die beiden Tierarten verbindet eine besondere Freundschaft – was es damit auf sich hat, lesen Sie heute in unserer Mai-Serie „Einfach tierisch“. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Rabe und Wolf: Ein starkes Team

Die Große Winkelspinne war Spinne des Jahres 2008. Foto: dpa.
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Spinnen: Nützliche Angstmacher

Ein sogenannter Fremdstorch ist im Anflug auf das Nest an der ehemaligen Molkerei in Hessisch Oldendorf. Der Eindringling versucht, das Nest zu erobern – und zu zerstören. Er hat die Rechnung ohne das angestammte Storchenpaar gemacht, das ihr Nest mi
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Störche und ihr Kampf ums Überleben

Ein Wels kann bis zu drei Meter groß werden. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Welse - die unsichtbaren Riesen

Kann keinen Schaden anrichten: Ein Waschbär im Wisentgehege. Foto: Holger Hollemann/dpa
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Ein schlaues Kerlchen: Der Waschbär

270_0900_91331_tier0305_crow_3249042.jpg
payment-logo
DEWEZET + Einfach tierisch

Krähen: Gejagte Schlauköpfe

270_0900_92758_EinfachTierisch_42x42.jpg
Einfach tierisch

Große Dewezet-Serie: Das geheime Leben der Tiere


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG