HESSISCH OLDENDORF. Die ersten Dörfer haben die für den Breitband-Ausbau notwendige 40-Prozent-Quote geknackt. In Barksen, Wickbolsen und Zersen haben sich mehr als 40 Prozent der Haushalte verbindlich dafür entschieden, mit dem Provider htp einen Vertrag einzugehen. Das teilte Heiko Wiebusch vom Fachbereich Wirtschaft und Bauen mit.
In den drei genannten Orten steht dem Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets somit nichts mehr im Weg. Falls der Anteil der Breitband-Interessenten unterhalb der 40-Prozent-Quote gelegen hätte, würden die Orte auf unbestimmte Zeit auf schnelles Internet verzichten müssen.
Wiebusch zeigte sich angesichts dieser Nachricht zufrieden. Er gab jedoch zu bedenken, dass die Erfüllung der Quote keinesfalls selbstverständlich erscheint: „In Barksen und Zersen waren sie nur ganz knapp über 40 Prozent.“ Da in anderen Orten die verbindlichen Interessenbekundungen noch ausstehen, appellierte Wiebusch an die Vereine und Feuerwehren, auch weiterhin bei der Bevölkerung für Vertragsabschlüsse zu werben. „Nicht nachlassen! Das kann in der einen oder anderen Ortschaft noch knapp werden“, so Wiebusch. Er lobte aber das bisherige Engagement der Akteure aus Vereinen und Feuerwehren bei den Informationskampagnen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.