• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Themendossiers
  • Breitbandausbau

Dossier: Breitbandausbau

Ohne schnelles Internet keine Digitalisierung, ohne Digitalisierung kein wirtschaftlicher Wachstum. Trotz dieser Erkenntnis gehören viele ländliche Regionen immer noch zu den unterversorgten Regionen. Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat deshalb eine  Bau-Offensive gestartet und treibt zusammen mit dem Unternehmen htp aus Hannover den Glasfaserausbau im Landkreis voran. Ein Projekt, das Skeptiker und Befürworter auf den Plan ruft.

Das Basbergviertel kann bald schneller surfen. Foto: Matthias Rietschel/dpa
payment-logo
DEWEZET + Endlich schneller

Wer profitiert, wie lange es dauert: Fakten zum Glasfaserausbau im Basbergviertel

HAMELN.Die zahlreichen Werbungen in der Stadt und in den Medien sind kaum zu übersehen: Hameln soll endlich ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Zumindest in einem Ausbaugebiet. Bisher hatte die Telekom beim großflächigen Ausbau um Hameln einen Bogen gemacht.

payment-logo
KOSTENLOS Ortsrat will unterstützen

Glasfaserausbau: Wallensen hat 40-Prozent-Hürde noch nicht genommen

Ein Bauarbeiter hat ein Bündel Leerrohre für Glasfaserleitungen in den Händen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfaser für 3240 Haushalte: Schnelles Internet für Bodenwerder

Bürgermeister Dirk Barkowski (l.) und Christof Martin Milek von Deutsche Glasfaser kooperieren: Gemeinsam hoffen sie, dass sich mindestens 33 Prozent der Haushalte für einen Ausbau mit Glasfasertechnologie entscheiden. Foto: jli
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfaser für Bad Münder: 33 Prozent müssen sich anmelden

Es geht voran auf der Baustelle in Großenberg. Foto: yt
51 Häuser sollen angeschlossen werden

Superschnell ins Internet: Glasfaseranschluss in Großenberg geht voran

Glasfaserkabel werden in die Erde verlegt. In Bodenwerder verfügen rund 50 Prozent der Adressen über einen gigabitfähigen Anschluss. 16 Gebäude in Bodenwerder sind derzeit noch unterversorgt (unter 16 Mbit/s) – diese sind für den Ausbau berücksichtig
Breitbandausbau

Schulen und weiße Flecken zuerst

Michael Sieve (v. li.) von der Deutschen Glasfaser und Bürgermeister Dirk Barkowski unterzeichnen die Vereinbarung. Projektmanager Christof Martin Milek wird die nächsten Schritte des Unternehmens in Bad Münder begleiten. Foto: jhr
payment-logo
DEWEZET + Kooperation

Glasfaserausbau: Stadt unterzeichnet Vertrag mit Deutsche Glasfaser

Vorbereitungen für Horizontalbohrungen: Eine Spezialfirma richtet am Raschen Ort die Baustelle ein. Foto: Rathmann
payment-logo
DEWEZET + Breitband für den Raschen Ort

Netz wird bei Hasperde geschlossen – und die Attraktivität des Gewerbegebiets gesteigert

Wie tief ist tief genug? Ein Fachjurist soll der Stadt nun bei der Beurteilung der vorgelegten Verträge helfen. Foto: Archiv/Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitband-Ausbau in Bad Münder: Wie tief darf es sein?

Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau im Ort haben begonnen.Fotos: jli
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Die Glasfaserkabel kommen: Tiefbauarbeiten in Brullsen gestartet

Bis 2030 sollen alle Haushalte in Holzminden über Highspeed-Internet verfügen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Kooperationsvereinbarung abgeschlossen

Glasfaserausbau im Kreis Holzminden schreitet voran

Der Breitbandausbau in Hameln-Pyrmont schreitet voran. Im Bereich Coppenbrügge kommt es laut htp durch Lieferengpässe zu Verzögerungen. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa
payment-logo
DEWEZET + Verzögerungen im Bereich Coppenbrügge

So läuft der Glasfaser-Ausbau in Hameln-Pyrmont

Die Lange Straße: auf der rechten Seite der früheren Hauptgeschäftsstraße müssen die Hauseigentümer noch länger auf den Anschluss ans schnelle Internet warten. Foto: BJ
payment-logo
DEWEZET + Glasfaserausbau wirft Probleme auf

Schnelles Internet? Nicht für alle

Dringender Appell an die Bürger: „Nutzt das htp-Angebot. Es ist unsere Chance für heute und die Zukunft!“ (Cord Bormann, lks. und Rainer Olze).Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Sorge um Breitbandanschluss

Coppenbrügge schwächelt bei Glasfaserquote

Kabel für Breitband-Internetverbindungen werden überall im Landkreis verbuddelt. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfaserausbau mit Hindernissen

Breitbandausbau im Bereich Emmerthal: Auch Großenberg will bald vom schnellen Internet profitieren. Foto: cb
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

So drängt Großenberg auf das schnelle Internet

In fast allen Dörfern im Hessisch Oldendorfer Stadtgebiet ist gebuddelt worden oder es werden noch Leitungen verlegt. Foto: Sina Schuldt/dpa
payment-logo
DEWEZET + Endspurt beim Glasfaserausbau beginnt

Schnelles Internet für Kernstadt Hessisch Oldendorf

270_0900_193297_lk20_Karte_Glasfaserausbau.jpg
payment-logo
DEWEZET + Hoffnung auf neues Förderprogramm

Breitband nur für die Nachbarn?

Bekommt auch die Hessisch Oldendorfer Kernstadt Glasfaser? Das ist derzeit noch ungewiss. Foto: Peter Kneffel/dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfaser: Frist für die Kernstadt

Fast hätte Reher den Anschluss ans schnelle Internet verpasst und auf den Glasfaserausbau verzichten müssen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet: So gelang die Aufholjagd

htp baut im Auftrag des Landkreises Hameln-Pyrmont das Glasfasernetz im Landkreis aus. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfaserausbau – sieben Orte erreichen die Zielquote

Bereits im Frühjahr begannen die Tiefbauarbeiten im Börryer Ortsteil Esperde. Laut htp würden inzwischen in dem Dorf die schnellen Internetanschlüsse in Betrieb genommen. „Corona hat in der Tat den Ausbau teilweise verzögert“, heißt es vom Unternehme
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Ungeduld bei Glasfaser-Kunden wächst

Ein Bündel mit Glasfaserkabeln: Bei den Kosten des Hausanschlusses gab es in Haverbeck Unklarheiten. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Rechnung irritiert

htp-Kunde muss Kosten für Glasfaseranschluss doch nicht zahlen

Die Internet-Versorgung ist immer noch sehr unterschiedlich. Foto: sbr
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Wirrwarr um Glasfaser-Ausbau

Der Bürgersteig in der Dammstraße wird derzeit mit den Steinen gepflastert, die auch vor Jahren im Rahmen der Dorferneuerung verlegt worden sind. Foto: PJ
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Kostenfrei – schnelles Internet und neuer Bürgersteig

Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Kommt der Glasfaserausbau in Hessisch Oldendorf?

Quote erreicht? Dann kann der Breitbandausbau beginnen – wie hier im Frühjahr in Esperde. Foto: cb
payment-logo
DEWEZET + Reher von Mindestquote weit entfernt

Scheitert schnelles Internet am fehlenden Interesse?

Auch die Lauensteiner hoffen auf den Glasfaserausbau. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Noch zu wenig Haushalte mit Vertrag

Muss Lauenstein auf Breitbandausbau verzichten?

Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist in Teilen Hessisch Oldendorfs ins Stocken gekommen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Bahn verzögert den Glasfaser-Ausbau

Bis zum letzten Haus und der letzten Scheune in Feld und Wiesen plakatiert: „Schnelles Internet für alle“ wird ernst genommen. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Mit Highspeed ins World Wide Web

Das Gewerbegebiet in Kemnade surft bald auf der ganz schnellen Welle im Netz. Foto: KK
payment-logo
DEWEZET + „Das ist Luxus“

36 Betriebe können Ende Juli vom Highspeed-Internet profitieren

So sieht es derzeit in der Haddesser Straße in Pötzen aus. Die Teerdecke sei aufgeschnitten worden, obwohl die Kabel durchgepresst wurden, klagen die Politiker. Foto: PJ
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Kaputte Straßen durch Glasfaserausbau

270_0900_176895_lkcs107_dpa_1201.jpg
payment-logo
DEWEZET + Fördergeld zum Ausbau

Schnelles Netz für das Gewerbegebiet

In Esperde verlegt eine Fachfirma bereits die Leitungen für das schnelle Internet. Weitere Dörfer sollen folgen. Foto: cb
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Nächster Versuch für schnelles Internet

htp-Chef Heitmann und die stellvertretende Landrätin Ruth Leunig mit den Ortsbürgermeistern Friedrich Koch (Süntel/Pötzen), Heinz Kütemeyer (Kleinenwieden) und Dirk Wöltje (Großenberg). Foto:JTN
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitbandausbau: Pötzen ist Abschlussquotensieger 2019

Heute bietet der Okal Gewerbe- und Industriepark über 40 Firmen einen Standort. Foto: GÖk
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Bessere Breitband-Versorgung für Okal in Lauenstein

Ein Mitarbeiter einer Tiefbaufirma bündelt Glasfaser-Leerrohre. Ab Sommer könnte es auch in Haverbeck losgehen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Auch Schule soll ans Glasfaser-Netz

270_0900_163491_lkae_2801_Breitbandausbau_61020878.jpg
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Ohne Umwege zum schnellen Internet

Stefan Muhle hält den Förderbescheid in seinen Händen. Mit ihm freuen sich (v. li.) Wirtschaftsförderin Bettina Remmert, Erster Kreisrat Carsten Vetter und Dezernatsleiter Andreas Manz. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitbandausbau – sieben Millionen Euro vom Land

Peter Ziegler (re.) ist zufrieden mit seinem neuen Glasfaser-Anschluss. Weil er als 500. Kunde im Landkreis angeschlossen wurde, bekam er unter anderem Besuch von Ortsbürgermeister Sven Sattler (Mitte) und htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann, der ein
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

500 Kunden surfen jetzt mit Breitband – doch viele müssen sich noch gedulden

Symbolfoto dpa-Bildfunk +++
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Ungeduldiges Warten auf schnelles Internet

Bis Ende 2022 sollen die unterversorgten Haushalte über eine stabile Internet-Anbindung mit Bandbreiten von bis zu 1000 Mbit/s verfügen, verspricht htp-Chef Thomas Heitmann. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Großenberg nimmt die Hürde zur Glasfaser

Zwischen den Kreiseln in Fuhlen und Hemeringen stehen die großen Trommeln mit den Kabeln für das schnelle Internet in den Hessisch Oldendorfer Orten südlich der Weser. Foto: pj
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet kommt früher

Die Bauarbeiten von htp in Thüste sind schon weit fortgeschritten, in Wallensen soll der Ausbau auch bald erfolgen. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Erst die Hälfte erreicht

Wallensen kämpft um schnelles Internet

Blick in einen der vier großen Verteiler. Von hier aus können bis zu 2500 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden. Foto: pj
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitbandausbau: Es geht zügig voran

Für die Auftaktveranstaltung zum Thema schnelles Internet gibt es in Welsede noch keinen Termin. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

In Rohden sind die ersten Anschlüsse freigeschaltet

Auch Großenberg soll Breitbandanschluss bekommen – vorausgesetzt mindestens 65 Prozent der Haushalte sind dabei. fotO: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitbandausbau: Nimmt Großenberg die 65-Prozent-Hürde?

In der Kernstadt sind schon einige Glasfaserleitungen verlegt. Wie hier am Ostertorkreisel handelt es sich meist um Hauptverbindungen für den Anschluss umliegender Ortsteile. Foto: PJ
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Glasfasernetz für gesamte Kernstadt

An mehreren Orten werden bereits die Kabel für die Breitband-Anschlüsse verlegt. Foto: Landkreis
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitband-Ausbau läuft nach Plan

Im Gewerbegebiet Kemnade wird bereits gebuddelt: Fachfirmen verlegen Leerrohre für Glasfaser. Foto: kk
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Buddeln für schnelles Netz

Die Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau sind in Levedagsen unübersehbar. Im Juni sollen sie zum Abschluss kommen. Foto: ms
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

„Bedarf an schnellem Internet ist groß“

Auf dem Weg zum schnellen Internet. Foto: Dana
Schnelles Internet

Info-Abend in Krückeberg: So läuft der Glasfaserausbau

Foto: Archiv/Dana
Breitbandausbau

Genügend Nachfrage nach schnellem Internet

Auf schnellere Internetverbindungen warten zahlreiche Haushalte im Lügder Umfeld. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Wann wird das Datendunkel erhellt?

Symbolischer Spatenstich im Gewerbegebiet Kemnade: Landrätin Angela Schürzeberg, Bodenwerders Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke und Michael Krüger, Leiter Infrastruktur Nord bei der Deutschen Telekom. Foto: ms
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Baubeginn für schnelles Internet

Wenn das Internet aus Glasfaser-Anschlüssen kommt, dann sieht das so aus wie hier in Ahrenfeld, wo htp mit dem Ausbau des Breitbandnetzes im Landkreis Hameln-Pyrmont begonnen hat. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitband: IG Großenberg macht Druck

Im Gewerbegebiet Bodenwerder/Kemnade will die Telekom bald Glasfaserkabel verlegen. Ein genaues Datum dafür steht allerdings noch nicht fest. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Die Krux mit der schmalen Leitung

Der Bau, in dem die Technikstation eingerichtet wird, hängt frei am Haken und wird oberhalb des Friedhofs seinen Platz finden. Foto: pj
payment-logo
DEWEZET + Schnelles Netz am Haken

Eine von neun Technik-Stationen in Bensen aufgestellt

„Daseinsvorsorge“: Schnelles Internet ist auch auf dem Lande gefragt. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Internet: Randgebiete dürfen Anschluss nicht verlieren

Die für den Glasfaser-Ausbau notwendige Anzahl an Haushalten haben bereits fünf Ortschaften genommen. Foto: dpa/ Themenbild
Breitbandausbau

Breitbandausbau: Fünf Dörfer haben die Hürde genommen

Derzeit wird das Glasfasernetz im Landkreis ausgebaut. Damit soll in Hameln-Pyrmont eine Surfgeschwindigkeit von 1 Gigabit/s erreicht werden. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Wo ist das Gigabit?

Damit in möglichst allen Orten die erforderliche Quote erfüllt wird, wirbt die Stadt nun aktiv für Breitband-Vertragsabschlüsse. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Banges Hoffen auf die Quote

53 MBit/s zeigt der Geschwindigkeitstacho auf Helmut Schmiedekings Computer für die Download-Geschwindigkeit. foto: eaw
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Erster Haushalt geht an den htp-Breitbandring

270_0900_116331_Internet_Pixabay.jpg
Glasfaser kommt

Breitbandausbau: Erste Dörfer knacken 40-Prozent-Quote

Der Mitarbeiter einer Erdbaufirma bündelt Glasfaser-Leerrohre. Ob die auch in Großenberg verlegt werden, ist fraglich. Foto: Guido Kirchner/dpa
payment-logo
DEWEZET + Kosten von bis zu 8 Millionen Euro

Anschluss Großenbergs an schnelles Internet zu teuer

Im Beisein von Andreas Manz, Clemens Pommerening und Thomas Hampe taten Landrat Tjark Bartels und htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann (v. li.) gestern den ersten Spatenstich.Foto: dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Zu Weihnachten gibt es ein Gbit/s

Bei der Arbeit im Internet kommt es vor allem auf die Datengeschwindigkeit an. Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

30 Mbit/s: Magische Zahl erhitzt die Gemüter

Die digitale Zukunftsfähigkeit hängt an einem einzigen Kabel. Auch in Ortschaften, die als „ausreichend versorgt“ gelten, hofft man auf schnelleres Internet. Foto: dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitband für alle?

Nach derzeitigem Stand soll Bessinghausen nicht ans Breitbandnetz angeschlossen werden, was bei den Einwohnern auf Kritik stößt. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Bleibt Bessinghausen ohne Anschluss?

„Das ist für die Vereine eine schöne Einnahme“ Dr. Dieter Claus, Ortsbürgermeister Hohenstein
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Vereine sollen für htp Werbung machen

Foto: pixabay
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Internetzukunft nur mit Glasfaser

MFG-Aufbau in Aerzen: Hier die Baustelle an der Einmündung der Doris-Dreier-Straße in die Gellerser Straße, wo die Firma Steinbrecher im Auftrag der Telekom tätig ist. Foto: sbr
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Hightech am Straßenrand für schnelles Internet

htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann zeigt ein Stück der Glasfaser-Leitung, die beim Breitband-Ausbau zum Einsatz kommt. Der dünne, schwarze Teil reicht aus, um einen einzelnen Haushalt zu versorgen. Foto: jsp
payment-logo
DEWEZET + Die Zukunft hängt an dünnem Kabel

Breitband-Ausbau: htp-Geschäftsführer klärt offene Fragen

rj45-1139366_1920
Glasfaserausbau

An diesen 11.100 Adressen wird das schnelle Internet als erstes ausgebaut

htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann erklärt im Ahrenfelder Dorfgemeinschaftshaus das Projekt. Foto: gök
Ausbau bis Weihnachten

Schnelles Internet: In Ahrenfeld wird aufs Tempo gedrückt

Im Hintergrund der Ausbauplan: HTP-Geschäftsführer Thomas Heitmann argumentiert. Foto: Waldeck
Infoveranstaltung im Kreishaus

Breitbandausbau: Update zum schnellen Internet

Die Homepage der Gemeinde Coppenbrügge. Jetzt soll das Breitbandnetz ausgebaut werden. Foto: Wal
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

In Ahrenfeld beginnt das Breitband

Zeit zum Zocken: Der TSV Hamelspringe bietet Breitensport am Computer an. Eine gute Internetverbindung ist für Online-Spiele notwendig. Foto: AMG
payment-logo
DEWEZET + Neue Sparte rüstet auf

E-Sport in Hamelspringe: Reicht das schnellere Internet?

Firmenstandort auf der grünen Wiese: die Firma relog in Reinerbeck. Foto: sbr
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Dienstleister auf dem Dorf mit bundesweiten Kontakten

Ohne einen Anschluss an schnelles Internet geraten kleine Orte wie Großenberg vollends ins Abseits. Foto: pixabay
payment-logo
DEWEZET + Weißer Fleck in Breitbandplänen

Kein Anschluss in Großenberg

payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet für jedes Dorf?

Landwirt Jasper Sporleder ist in seinem Betrieb auf ein schnelleres Internet angewiesen. Foto: joa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Wieso Bessinghausen eine zweite Chance auf schnelles Internet hat

Wer bei sich zuhause eine zu geringe Internetgeschwindigkeit feststellt, sollte sich mit seinem Anbieter in Verbindung setzen. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Die Internet-Falle

Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet – aber nur in bestimmten Orten

Viele Ortsteile sind immer noch unterversorgt. Foto: dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Bei Breitband-Plänen Gesprächsbedarf

Thomas Heitmann von htp erläutert Details. Foto: Huppert
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Digitaler Ruck geht durch den Landkreis

Glasfaserkabel bringen schnelles Internet. Der Ausbau in Hameln-Pyrmont soll noch 2018 starten und bis 2022 dauern. Foto: dpa
Breitbandausbau

12 Fragen zum schnellen Internet

HTP-Geschäftsführer Thomas Heitmann (rechts) sagt: „Nur Glasfaser im Haus ist eine sinnvolle Technologie für die Zukunft.“ Links Hameln-Pyrmonts Landrat Tjark Bartels. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Internet mit einem Gigabit für Hameln-Pyrmont

Wer der Betreiber des noch zu bauenden Glasfasernetzes des Landkreises werden soll, könne aufgrund einer Stillhaltefrist derzeit noch nicht gesagt werden. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet zum Jahreswechsel?

dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Wann geht es endlich los mit dem Internet-Ausbau?

Vielerorts ist die Internetverbindung schlecht. Foto: pixabay
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Krüger: Wirtschaftlicher Schaden wächst

Besucher der Hanseraumkonferenz besichtigen die CWN-Druckerei im Hottenbergsfeld. Foto: wal
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Weit entfernt vom „Gigabit-Niveau“

Eine Kabeltrommel mit Leitungen für Breitbandkabel. Das schnelle Internet lässt mancherorts auf sich warten. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Sorge um berufliche Existenz

Leser klagen über Internetverbindung: „Von der Außenwelt abgeschnitten“

Schnell oder langsam? Der Landkreis Hameln-Pyrmont will schnelles Internet anbieten – aber wann? Foto: Fotolia / Montage: Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Langsames Internet

Techniker Michael Wermter zeigt, wie dünn die Glasfasern sind, von denen jedes mehr als die gesamte Datenmenge von Lügde und Pyrmont ohne Geschwindigkeitseinbußen bewältigen könnte. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Betrieb des Glasfasernetzes gestartet

Lügde und Bad Pyrmont haben jetzt schnelles Internet

Kein schnelles Internet für Rumbeck. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Breitband nur für Nachbar-Landkreis

Foto Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

„Schnelles Internet so bald wie möglich“

Schnelles Internet auch auf dem Land: Den vom Landkreis in Aussicht gestellten Breitbandausbau in der Fläche sehen die Ortsbürgermeister als eines der wichtigsten Ziele. Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Landrat soll sein Versprechen einlösen

270_0900_72837_wb102_Bartels_0812.jpg
payment-logo
DEWEZET + Kaserne, Schulen, Breitband

Landrat Bartels zieht Halbzeitbilanz

Ein Bagger hebt für den Ausbau von Breitband-Internet einen Graben aus. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Landkreis stellt Karten online

Breitbandausbau: Bartels will anderen Kreisen voraus sein

Baustelle Breitbandausbau: Derzeit sucht der Landkreis Hameln-Pyrmont noch nach einem Provider. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Das lange Warten auf schnelles Internet

Die Suche nach einem stabilen Handynetz kann in vielen Orten im Weserbergland vergeblich sein. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + „Konsequent nutzerorientiert“

Mobilfunkanbieter tun wenig gegen weiße Flecken im Netz

Kupfer oder Glasfaser? Die Hessisch Oldendorfer könnten bald die Wahl haben, welche Leitung sie nutzen. Foto: dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

100 Megabit ab Sommer?

Beim Bau und Betrieb des Breitbandnetzes möchte die Mehrheit im Kreis unabhängig vom Bund bleiben. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Streit um 15 Millionen Euro

Kein Bundes-Zuschuss für Breitband-Ausbau

Der Landkreis will den Breitbandausbau forcieren – aber auf Fördergelder verzichten. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Finanzausschuss will keine Bundeshilfe

Rund 500 Kilometer Glasfaserkabel müssen verlegt werden, damit 95 Prozent des Kreisgebiets mit schnellem Internet versorgt sind. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Verzicht auf Millionen-Förderung

270_0900_14388_hm111_2209.jpg
Breitbandausbau

„Eine der schnellsten Internet-Städte Deutschlands“

270_0900_428_rwm117_1411.jpg
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Zu langsam für schnelles Internet?

270_008_7861529_hm104_Tuendern_Dana_2204.jpg
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Schnelles Internet für 16 000 Haushalte

WLAN Hameln
payment-logo
DEWEZET + Wo Lokale WLAN anbieten

Kostenlos surfen beim Kaffee?

Lust statt Frust: Spaß macht Surfen im Netz oft nur, wenn Breitb
payment-logo
DEWEZET + Breitbandausbau

Startschuss für mehr Breitband auf dem Land


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG